HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.1 System für 18qm Wohnzimmer/ Aufwertung Fernseh... | |
|
2.1 System für 18qm Wohnzimmer/ Aufwertung Fernsehsound+A -A |
||
Autor |
| |
gabbibabbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:40
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2018, |
Liebe Experten des guten Sounds, meine bessere Hälfte hat sich überzeugen lassen den Fernsehsound aufwerten zu lassen und eine Soundanlage anzuschaffen. Ich versuche mal die wichtigsten Punkte zusammenzufassen: - Budget 450€ (Ich weiß, nicht gerade üppig, aber vielleicht ist genau das die Herausforderung ![]() Hardware: - W-Lan fähiger AV-Receiver (Pioneer VSX-932? --> 269 €) - Boxen eher klein + Sub, Farbe nach Möglichkeit weiß, gern gebraucht aus einem Auktionshaus (Bose Acoustimass) --> 200€ Ziel: - Aufwertung Fernsehsound (70 % Netflix / 30% Spotify) + Problemloses Abspielen der Musik direkt aus der Spotify App vom Handy auf die Boxen - Räumlichkeit 18qm Wohnzimmer (Abstand Couch / Fernseher -> 3m) Zum Geschmack: Ich habe erst zu Standlautsprechern bzw. Regallautsprechern tendiert. Diese sind meiner Freundin aber zu groß und würden wohl nicht in die Wohnung passen. Deswegen suchen wir eher nach etwas kleinerem, auch wenn Abstriche bei der Soundqualität gemacht werden müssen. Vielleicht etwas in die Richtung Canton Plus GX.3 + Sub oder Bose Acoustimass (hier habe ich nur nicht viel Gutes gelesen). Da der Markt hier ziemlich groß und unübersichtlich ist, wollte ich euch fragen, ob ihr weiter wisst? Kann man den genannten Receiver direkt aus der Spotify App ansteuern? Besten Dank im Voraus! |
||
Ingo_H.
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2018, |
Statt Canton Plus GX 3 würde ich doch eher auf die Pico oder die Zensor setzen. Wir betreiben ein 3.1-Set mit den Pico und einem Canton AS85.2 SC im Wohnzimmer (25m²) und sind sehr zufrieden. Pico/Zensor sind klanglich den Canton Plus GX 3 deutlich überlegen und funktionieren auch direkt an die Wand gehängt problemlos (so betreiben wir die Pico auch). [Beitrag von Ingo_H. am 10. Jul 2018, 13:19 bearbeitet] |
||
|
||
JULOR
Inventar |
14:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2018, |
Auch statt der Bose-Acoustimass ![]() Alternative zu den Dali Pico oder Zensor sind aus meiner Sicht noch die ![]() Allerdings würde ich für beide in der Zukunft noch einen Subwoofer einplanen. Der Pio ist ok, wenn's günstig sein soll. Wie sieht denn deine Front aus? Kannst du ein Foto machen? Manchmal ist bei ungünstigen Aufstellbedingungen und zum schlichten Aufwerten des TV-Sounds eine Soundbar sinnvoller. BT haben die auch oft und man spart den AVR. [Beitrag von JULOR am 10. Jul 2018, 14:50 bearbeitet] |
||
gabbibabbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:53
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2018, |
kobold58
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2018, |
OH, oh, schon wieder ein Pantoffelheld. ![]() |
||
WiC
Inventar |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2018, |
Ingo_H.
Inventar |
07:51
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2018, |
Die Q Acoustics 3020 und die 2020i sind ganz hervorragend klingende Lautsprecher. Bei 18m2 und deinem Einsatzzweck, würde ich die erst mal ohne Subwoofer probieren. |
||
JULOR
Inventar |
09:39
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2018, |
Platz für eine ordentliche Aufstellung ist ja da. Endlich mal keine Wohnwand (oder kommt die noch?). Lautsprecher findest du am besten durch Probehören. Nur nach Optik würde ich sie nicht auswählen. Aber wenn, dann wären die Ultima 20 eher abgeschlagen auf den hinteren Plätzen bei mir. Aber daran siehst du, wie subjektiv das Thema ist, das gilt für den Klang genauso. Nimm deine Freundin mit und geht mit eurer Musik in ein Hifigeschäft und lasst euch die Dali und Q-Acoustics vorführen (immer vorher anrufen, was da ist und Termin abmachen). Dann kann man die LS sehen, hören und anfassen. Das ist dann oft ein ganz anderer Eindruck als in der Hochglanzwerbung des Herstellers oder der "Fachzeitschriften" und "Fachwebsites". Zum AVR: Dieser unterstützt Spotify Connect (alle anderen aber auch), damit streamst du direkt über den AVR, das Smartphone ist dann nur die Fernbedienung. Sehr praktisch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 System für Wohnzimmer laola am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 13 Beiträge |
Aufwertung 2.0 System Hallo_Kurt am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 17 Beiträge |
2.1 System fürs Wohnzimmer Supii am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 2 Beiträge |
2.1 System für Wohnzimmer gesucht Fabian_81 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 18.11.2018 – 36 Beiträge |
2.1 System für den Partykeller Predator81 am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 11 Beiträge |
Aufwertung meiner Anlage snape84 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 5 Beiträge |
Suche 2.1 System für 25 qm Wohnzimmer Franky084 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 30 Beiträge |
Unsicher; System für Wohnzimmer (2.0/2.1/Soundbar?) neovanmatix am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 9 Beiträge |
2.0/2.1 System für Wohnzimmer ~700? gandalfdergraue54 am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 2 Beiträge |
Suche 2.1 System für`s Wohnzimmer plantboy am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 17.08.2019 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.773