HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Subwoofer an Aktivlautsprecher - Hochpassfilter? | |
|
Subwoofer an Aktivlautsprecher - Hochpassfilter?+A -A |
||
Autor |
| |
debe1899
Neuling |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2018, |
Ertmal, guten Abend ![]() Ich bin neu hier im Forum und benötige eure Hilfe. Ich bin Laie was das Thema Audio/HiFi angeht, ich höre einfach nur gerne Musik (größtenteils Rap/Hip Hop oder elektronische Musik). Es geht um folgendes Problem bzw. Fragestellung. Für mein Arbeitszimmer/Büro (ca. 12qm) war ich auf der Suche nach ganz vernünftigen Lautsprechern. Nun habe ich zwei Paar Aktivlautsprecher hier stehen. Einmal die Magnat Multi Monitor 220 sowie die Wavemaster TWO Neo. An sich gefallen mir beide ganz gut, leichter Favorit wären die Magnat, allerdings finde ich den Bass/Tiefgang verglichen mit den Wavemastern etwas schwach. Bei den Wavemaster finde ich die mittleren Frequenzen etwas zurückhaltend. Ich habe mir nun überlegt, ob ich die Magnat behalte und mir zusätzlich noch einen „kleinen“ Subwoofer kaufe, ein Subout ist ja vorhanden. Da mein Budget ursprünglich bei maximal 400€ liegen sollte, möchte ich für den Subwoofer nicht so viel Geld ausgeben. Auf der Suche bin ich auf den Mivoc SW1100A oder den Mivoc Hype 10 G2 gestoßen, beide relativ günstig und dennoch durchweg gute Bewertungen. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die Magnat gar keinen Hochpassfilter hat, d.h. die Frequenzen bis 50-60 Hz (ich weiß nicht genau wie tief die Lautsprecher spielen, Magnat gibt 35 Hz an, das halt ich bei der Größe für unrealistisch bzw. werden auch keine Abweichungen angegeben) werden sowohl von Lautsprecher als auch vom Subwoofer wiedergegeben. Kann das dennoch gut klingen oder sollte man es erst gar nicht testen? Gibt es eine Lösung (wenn möglich platzsparend und günstig :D), um dieses Problem zu umgehen? Kann jemand etwas zu den Subwoofern sagen? Bei den Rezensionen nehme ich an, dass beide ganz gut sind, aber ich wäre auch hier offen für Vorschläge. Sorry, für den langen Text. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Schon mal Danke ![]() LG |
||
debe1899
Neuling |
17:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2018, |
Wirklich niemand, der etwas dazu sagen kann!? |
||
Dadof3
Moderator |
09:56
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2018, |
Also, erstmal geht es hier ja nicht um High-End. In der Regel kann man je nach ANsprüchen auch ohne Hochpassfilter ein akzeptables Ergebnis erzielen. Zum anderen spielst du den Ton ja über die Soundkarte des PCS zu, oder? Wenn die einen Sub-Out hat, prüfe mal in der zugehörigen Software, ob es dort eine einstellbare Trennmöglichkeit gibt. Wenn nicht, neue Soundkarte kaufen. |
||
sealpin
Inventar |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2018, |
zum Mivoc Sub: Preis-Leistungsbezogen ist das schon ein recht guter Subwoofer ... aber absolut gesehen ist da natürlich viel Luft nach oben ... (freundlich ausgedrückt). Nichts desto trotz ist der gerade für kleine Räume (Arbeitszimmer) und/oder für den Betrieb am PC schon recht ok. Und wie Dadof3 schrob: es geht ja nicht um High End. Also, check das Teil ruhig mal...falsch machen kannst Du da eigentlich nix. Im schlimmsten Fall klingt es nicht oder es dröhnt Dir zu sehr - und dann geht die Kiste halt zurück. Man kann natürlich auch im Arbeitszimmer ein Setup aus KH120 + xtz 12.17 an einem miniDSP nutzen (nur mal so als Beispiel - hatte ich mal so gehört, und die KH und den xtz hab ich selber, wenn auch nicht am PC) ... DAS wäre dann mal ein amtliches PC Arbeitsplatz Setup, nur sprechen wir da von gänzlich anderen Preisen. ciao sealpin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochpassfilter/Subwoofer unplayed am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 7 Beiträge |
Aktivlautsprecher qfstereo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 8 Beiträge |
Vorverstärker mit Hochpassfilter ? m-fidelity am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 12 Beiträge |
kleiner Aktivlautsprecher trudhil am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 2 Beiträge |
portable Aktivlautsprecher DavidH83 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 2 Beiträge |
Wetterfester Aktivlautsprecher JLo24 am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 2 Beiträge |
Aktivlautsprecher Badezimmer BeMiz am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Aktivlautsprecher Tao_Bye_Bye am 04.05.2024 – Letzte Antwort am 04.05.2024 – 5 Beiträge |
2.0 Aktivlautsprecher Applesaft am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 2 Beiträge |
Verstärker mit Subwooferausgang und Hochpassfilter ingo74 am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352