HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Anlage für kleines Zimmer? | |
|
Welche Anlage für kleines Zimmer?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Luce75
Neuling |
09:11
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2018, |||
Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Musik-Anlage für ein Zimmer. Hier Mal die Eckdaten: Zimmer mit ca. 12qm Hörabstand ca. 1-2m Musik von Plattenspieler und pc Musik gemischt, aber viel elektronisch Anlage soll möglichst klein sein, muss eine Fernbedienung oder Bluetooth Verbindung haben und muss von vorne ein/ausschaltbar sein Preissegment 400-600€ Ich hab schon 3 Sachen ins Auge gefasst und würde mich freuen, was von euch dazu zu hören (gerne auch andere Vorschläge) Nubert nuproA-100 Yamaha MCR-N570D Teac A-H300 + Boxen??? Der (Teac gefällt mir vor allem wegen der schmalen Bauform und des Phono-Anschlusses) Ich habe 3 unterschiedliche Lösungen gesucht, weil ich mich weder besonders gut auskenne, noch ein super geschultes Gehör habe. Aber ich würde jetzt gern Mal ne bessere Anlage haben, die für einen kleinen Raum geeignet ist. Danke schön mal für tips ![]() |
||||
JULOR
Inventar |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2018, |||
ich würde bei dem kurzen Hörabstand auf Aktivlautsprecher gehen. Die Nupro, XTZ Tune4, Dali Zensor 1AX, Argon Alto 5 aktiv usw. Alle mit BT, analogen und digitalen Eingängen, Fernbedienung und Sub-out. Dazu ein externer Phono-Pre ab 30€. |
||||
|
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
18:59
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2018, |||
Die Nupro hat den Vorteil des integrierten Vorverstärkers. Der PC und der Plattenspieler können ohne zusatzverstäker an die Lautsprecher angeschlossen. werden Für Bluetooth braucht die Nubert allerdings das entsprechende Zusatzgerät aus dem Zubehör. Die ist aber nicht so schlimm, wenn der PC Bluetooth kann. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2018, |||
Wo hat denn die NuPro einen Phono Eingang? ![]() ![]() Falls der Plattenspieler keinen integrierten Phono Pre besitzt: ![]() |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
19:59
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2018, |||
In diesem Falle nicht nötig der angedachte 300er TEAC hat einen internen Phonopre |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2018, |||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:09
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2018, |||
Der TEAC Verstäker ist bei Verwendung der aktiven Nupro unnötig. Der PC und ein Plattendreher mit internen Phonopre können direkt an die Nupro angeschlossen werden. Und beim 300er TEAC meinte ich diesen ![]() |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2018, |||
Tja da hast du eben falsch gemeint, der TE ist bei dem Gerät welches ich verlinkt habe, und nicht bei einem TN 300. @TE, die NuPro hat KEINEN internen Phono Pre, falls benötigt. Nur zur Info. |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:40
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2018, |||
das war in der Tat eine Verwechslung. Was hieran lag
Was aber nichts an der korrekten Aussage ändert, das Plattendreher, die wie der TN 300 einen eingebauten Phonopre haben, direkt an die Nubert angeschlossen werden können. Plattendreher ohne eingebauten Phonopre brauchen natürlich ein externes Zusatzgerät, weil die Nubert keinen Phonopre hat. |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2018, |||
Diese Aussage hattest du nicht getätigt, nur diese:
Lassen wirs darauf beruhen, und hoffen das der TE das richtig gecheckt hat. |
||||
Luce75
Neuling |
06:41
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2018, |||
vielen Dank schon mal für die Tipps, ich tendiere jetzt doch eher zur passiven Lösung, d.h. mit dem Teac-Verstärker. Mir ist ja dann noch eingefallen, dass ich auch mit Kopfhörer hören will. Bei der Nubert nupro-A100 würde das ja bedeuten: ich brauche einen Phono-Preamp mit Kopfhörerausgang...und wenn ich vom PC hören will, muss ich den Kopfhörer umstecken....alles irgendwie zu kompliziert, finde ich. Lange Rede... Habe mich dann nochmal nach passiven Lautsprechern umgeschaut, die ich mit dem Teac A-H300 betreiben könnte. Zwischen den 2 wollte ich mich nun entscheiden. KEF Q300 Nubert nuLine34 Das sind jetzt beide keine Nahfeldlautsprecher, aber mit 2 Metern Hörabstand hab ich ja auch keine typische Nahfeld-Abhörsituation. Und letztendlich muss man eh sehen, wie es sich dann wirklich anhört. Wenn ihr noch Erfahrungen oder Tipps habt, würd ich mich sehr freuen. |
||||
WiC
Inventar |
10:10
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Wie hast du dich denn Umgeschaut ? Die Q300 und die nuLine34 klingen schon ziemlich unterschiedlich. Die würde ich mir mal die zum Vergleich anhören: ![]() LG |
||||
Luce75
Neuling |
11:46
![]() |
#13
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Ich hab leider noch nichts probegehört, sondern erst mal Tests im Netz durchforstet. Mir ist natürlich schon klar, dass die ziemlich unterschiedlich klingen können. Hab ja schon geschrieben, dass ich viel elektronische Musik höre, will mich jetzt aber nicht darauf festlegen. Ich hätte schon gerne Lautsprecher, die irgendwie "Allroundtalente" sind. Ich will jetzt aber auch keine Wissenschaft draus machen und weiß auch, dass es keine perfekte Allroundbox gibt und man irgendwo auch immer Abstriche machen muss..... Aber ok....die Dynaudio würde ich jetzt auch noch in die engere Auswahl nehmen Dynaudio Emit M20, Nubert nuproA-100, oder KEF Q300? ![]() |
||||
WiC
Inventar |
11:53
![]() |
#14
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Ok, verstehe, dann bleibe ich bei meinem Vorschlag, die Dynaudio halte ich für gute Allrounder. Die Höhen der nuLine können bei so manchem Zahnschmerzen auslösen ![]() Evtl. auch mal die Klipsch RP 160M, für elektronische Musik, Rock, Metal imho sehr gut. LG |
||||
Luce75
Neuling |
12:05
![]() |
#15
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Ja stimmt, die Klipsch hatte ich auch schon ins Auge gefaßt, gefiel mir aber optisch nicht so gut. Da fällt mir auch noch ein, dass die Box relativ nah an der Wand stehen wird (ca. 10cm). Wäre das ein Nachteil für eine der Boxen? |
||||
WiC
Inventar |
12:08
![]() |
#16
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Schwer zu sagen, das wird eben den Bass etwas "aufdicken", vielleicht gefällt es dir ja sogar dadurch besser. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen das die Q300 am besten damit zurecht kommt. LG |
||||
haumti
Inventar |
14:32
![]() |
#17
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Wenn der Rückabstand nur 10 cm beträgt dürften alle Boxen mit relativ großen Tieftöner Probleme bekommen. Mein Tipp: ![]() @Wic Wieso sollten die NuLine 34 wegen der scharfen Höhen Probleme machen ? Ich dachte Nubert würde eher neutral klingen. Gruß Alex |
||||
WiC
Inventar |
18:22
![]() |
#18
erstellt: 01. Okt 2018, |||
Ich kenne einige Leute denen die nuLine im Hochton zu "arg" sind. Der "nuOva"-Hochtöner ist nicht ohne ![]() Die nuVero sind da mMn "verträglicher". LG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Anlage ist für kleines Zimmer sinnvoll? bluesfan2000 am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 4 Beiträge |
Erste Anlage für kleines Zimmer f31ix am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 14 Beiträge |
Neue Anlage, kleines Zimmer undercover90 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 14 Beiträge |
Kleine Anlage, für kleines Zimmer Bernd_Brot700 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 9 Beiträge |
Suche Anlage für kleines Zimmer lumoc am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 8 Beiträge |
Neue Anlage für kleines Zimmer Schimpänguru am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 18 Beiträge |
Neue Anlage für kleines Zimmer IFeelCream am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 169 Beiträge |
Neue Anlage für kleines Zimmer Ashron am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 17 Beiträge |
Anlage für sehr kleines Zimmer 1874life am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 4 Beiträge |
Kompaktanlage für kleines Zimmer fabse3 am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.174