HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wie verkabele ich meine Canton Movie mx mit einem ... | |
|
Wie verkabele ich meine Canton Movie mx mit einem Yamaha AX-400?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Vinyl2006
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Okt 2018, 16:11 | |||
Hallo, Ich habe einen Yamaha AX-400 an den ich meine Canton Movie mx anschließen will.Was für Kabel brauche ich? |
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Okt 2018, 16:14 | |||
|
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Okt 2018, 16:16 | |||
Times
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Okt 2018, 16:25 | |||
Ganz normales Lautsprecherkabel in entsprechender Länge. Ich nehme bspw. immer das Cordial 225. Geuß, Times |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 10. Okt 2018, 16:45 | |||
beidseitig beide Adern ca. 1 cm abisolieren, beim Yamaha die Rändelhülsen soweit verdrehen, bis die blanken Drahtenden drunter passen und wieder gut festziehen, bei den Canton´s sollte es auch so sein. Die gekennzeichnete Adern immer auf die roten Buchsen. Hans |
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Okt 2018, 16:52 | |||
Danke, Werde mir dann die Cordial 225 bestellen. |
||||
Denon_1957
Inventar |
#7 erstellt: 10. Okt 2018, 18:16 | |||
Das reicht vollkommen aus https://www.amazon.d...m2+lautsprecherkabel |
||||
dharkkum
Inventar |
#8 erstellt: 11. Okt 2018, 10:24 | |||
Dir ist aber schon klar, dass diese kleinen Boxen nur Sinn machen im Zusammenspiel mit einem Subwoofer? Und dann auch nur, wenn sie an einen AV-Receiver angeschlossen werden, welcher die nötige Frequenzaufteilung für Boxen und Subwoofer vornehmen kann. Der AX-400 kann das nicht. |
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Nov 2018, 20:52 | |||
[/quote] Dir ist aber schon klar, dass diese kleinen Boxen nur Sinn machen im Zusammenspiel mit einem Subwoofer? Und dann auch nur, wenn sie an einen AV-Receiver angeschlossen werden, welcher die nötige Frequenzaufteilung für Boxen und Subwoofer vornehmen kann. Der AX-400 kann das nicht._Janine_ [quote] Wirklich?Bei mir läuft es ganz gut. Allerdings habe ich nur eine Box am Verstärker oben links angeschlossen da ich nicht wusste ob die zweite Box unter der anderen oder neben der anderen anschließen muss. [Beitrag von Vinyl2006 am 02. Nov 2018, 20:57 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
#10 erstellt: 04. Nov 2018, 08:21 | |||
Laufen schon, aber die Boxen können eben keinen wirklichen Bass wiedergeben, gehen nur bis 120 Hz runter. Wenn man die Boxen benutzt um den Sound von einem Flachbildfernseher etwas auzupeppen mag das noch einigermassen sinnvoll sein, für HiFi-Sound ist das aber eigentlich ungeeignet, da braucht man schon einen zusätzlichen Subwoofer. |
||||
Highente
Inventar |
#11 erstellt: 04. Nov 2018, 08:45 | |||
Wenn einem schon ein Lautsprecher reicht, braucht man sich über die Qualität der Wiedergabe keine Gedanken mehr machen. |
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Nov 2018, 17:29 | |||
Vielleicht besorge ich mir beim Caritasverband einen Sony Subwoofer für 15Euro |
||||
turbo_rolf
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Nov 2018, 17:36 | |||
|
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#14 erstellt: 04. Nov 2018, 17:40 | |||
Habe das modell leider vergessen. |
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#15 erstellt: 04. Nov 2018, 17:42 | |||
[/quote] Ganz eindeutig neben! [quote] Das funktioniert nicht.woran könnte das liegen? |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 04. Nov 2018, 17:46 | |||
Was funktioniert nicht? Kannst Du die Anschlüsse nicht aufdrehen und die Kabel dort anschließen? Steht der Balanceregler in der Mittelstellung? Was passiert wenn Du die Box die funktioniert daneben anklemmst? [Beitrag von Tywin am 04. Nov 2018, 17:48 bearbeitet] |
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#17 erstellt: 04. Nov 2018, 18:08 | |||
Ich kann die Anschlüsse aufdrehen und der Balanceregler steht in der Mittelstellung aber es kommt einfach kein Ton raus. |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 04. Nov 2018, 18:11 | |||
Was passiert wenn Du die Box die funktioniert daneben anklemmst? |
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#19 erstellt: 04. Nov 2018, 18:20 | |||
Dann kommt kein Ton raus. |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 04. Nov 2018, 18:28 | |||
Was passiert in genau diesem Zustand, wenn Du nun die Links/Rechts Kabel des Quellgeräts am Verstärker vertauschst. Wenn dann immer noch nichts passiert scheint eine Endstufe nicht mehr zu funktionieren bzw. steht mit den Ausgängen nicht mehr in Verbindung. |
||||
Vinyl2006
Stammgast |
#21 erstellt: 04. Nov 2018, 18:37 | |||
Das Problem hat sich(zumindest erstmal)erledigt. Ich habe eigentlich nichts verändert und auf eimal kam aus beiden Boxen Ton. |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 04. Nov 2018, 18:41 | |||
Es kommt jetzt auch aus der linken Boxen der linke Stereokanal und aus der rechten Box der rechte Stereokanal. Dies kann man durch das Betätigen des Balancereglers feststellen. Die ist nur möglich wenn beide Boxen an den beiden Links/Rechts-Ausgängen der selben "Lautsprechergruppe (A oder B) angeschlossen sind. Siehe dazu die Beschriftungen an den Lautsprecherausgängen und/oder die Beschreibungen in der Bedienungsanleitung. [Beitrag von Tywin am 04. Nov 2018, 18:42 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
canton movie 6.1. mx schnäppchen24 am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 2 Beiträge |
sony str 875 + canton movie 10 mx albundy999 am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 2 Beiträge |
Canton Plus MX????? LosTioz am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 4 Beiträge |
Canton Movie 365 + Receiver *Grim* am 18.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 4 Beiträge |
Canton Movie 25 XL & Yamaha RX-V357 firstandi am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-596 für Nubox 400? Kubrick am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 2 Beiträge |
canton movie cd1oder movie 10-mxII stone am 12.06.2003 – Letzte Antwort am 14.06.2003 – 6 Beiträge |
Yamaha MX 1, CX1 doklaus am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 6 Beiträge |
Ersatz von Canton MX System textamoebe am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2018 – 25 Beiträge |
Canton oder Yamaha Boxen behalten? popolli1 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.449