HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 500€ für Kompaktlautsprecher zu verschleudern | |
|
500€ für Kompaktlautsprecher zu verschleudern+A -A |
|||
Autor |
| ||
deadly_wave_of_light
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2018, ||
Hallo Gemeinde, Durch eine uuunfassbar lange Geschichte (die ich erst garnicht erzähle) habe ich einen 500€ Gutschein eines Hifi Ladens. Eigentlich brauche ich aktuell nichts aber wenn mans schon hat... ![]() Daher würde ich gerne meine Schreibtischumgebung mit etwas Sound aufpeppen. Der Händler hat folgende Marken: AUDIUM BOSTON ACOUSTICS BOWERS & WILKINS DALI DYNAUDIO ELAC EPOS FOCAL KEF KUDOS MARTIN LOGAN MCINTOSH OPERA AUDIO PHONAR PIONEER PRO-JECT QUAD QUADRAL REGA RESON RETHM SONUS FABER TECHNICS TRIANGLE Die Dali Zensor 3 finde ich hübsch. Bringt ordentlich Schalldruck und soll wohl (laut Bewertungen... jaja ich weiß... "gut" sein) Gibts Einwände / Vorschläge? Ich fang jetzt garnicht erst an mit: ich wünsche mir... Es geht um 500€ Kompakte. Ich hoffe auf sowas wie "die sind gut, gefallen mir weil..." also kein ewiges rumgeeiere... Schlimmstenfalls werf ich ne Münze zwischen den zwei die mir optisch am ehesten zusagen ![]() Aber kurz mal die fragen die Ahnung haben kann ja nicht schaden... Noch kurz... ich bin eher der Klipscher als der Monitorer. Ich hoffe das hilft etwas... Gruß Christian |
|||
Denon_1957
Inventar |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2018, ||
WOW ein Hifi Laden der so viele Marken anbietet das hat schon was (was ich aber nicht glaube) wenn dir die Zensor 3 gefallen warum nimmst du sie dann nicht ??? Welcher Händler vertreibt in Deutschland Sonus Faber und Quadral ![]() |
|||
|
|||
Jens1066
Inventar |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2018, ||
Hört sich schwer nach SG Akustik in Karlsruhe an. Die haben aber definitiv nicht alles vor Ort im Ladengeschäft zum Probehören. Bin zwar seit längerem nicht mehr im Thema, aber die Zensor 3 hatte ich mit einem Freund probegehört, der sie sich daraufhin gekauft hat. Waren beide vom P/L und Klang begeistert. |
|||
paul1
Inventar |
19:27
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2018, ||
Wenn es um die "Beschallung " des Schreibtisch geht...... Ist denn da überhaupt ein Verstärker vorhanden? Falls nicht, fallen da schon mal einige der Marken durch das Raster. Ansonsten kannst du ja ohnehin nur bei diesem Händler mit dem Gutschein einkaufen, da fällt das Probehören zumindest einfach aus. Bei der genannten Auswahl würde ich eher in Richtung Focal, Boston, Phonar oder B+W (hier gibt es zur Zeit Auslaufmodelle) tendieren. Auf dem Schreibtisch benötigt man in der Regel keinen Schalldruck und zu schrille Höhen wie bei Dali oder Elac sind dann auch nicht mehr so toll |
|||
deadly_wave_of_light
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2018, ||
Amp ist da... das paßt schon. Bitte mich nicht falsch verstehen... ich hör da nix probe. Die entscheidung fällt nach optik und den tips aus dem forum. Yup... ist SG Focal fällt weg... hab die 1038 im wohnzimmer und will ne andere marke... einfach um was anderes zu haben...b und w oder phonar hatte ich auch schon auf dem schirm... bin damals um die epicon rumgeschlichen, war mir aber zu teuer... vlt hab ich unterbewußt deßhalb die dali im visier... quad fund ich auch spannend... bändchen hatte ich noch nie... gibts dazu meinungen? Ich will schon welche die druck machen können. Vlt stell ich sie mal in die montagehalle im geschäft... |
|||
Malcolm
Inventar |
08:49
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2018, ||
In Ihrer Preisklasse sind die Dali TOP. Eventuell lohnt sich ein Blick auf die Oberon 3, die "Nachfolgerin" der Zensor. Liegt bei knapp über 500€ / Paar, hat mir aber nochmals besser gefallen als die Zensor. Angenehmer in den Höhen und mehr / wärmere Mitten. |
|||
JULOR
Inventar |
11:15
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2018, ||
Da kann man eigentlich nix empfehlen. Geschmack ist subjektiv, sowohl was Optik als auch was Klang angeht. Kein Hersteller kann sich da große Nieten erlauben und verschenken will er auch nix.
Dann Klipsch, XTZ oder PA-Lautsprecher. [Beitrag von JULOR am 18. Okt 2018, 11:16 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktlautsprecher für 500? DaJank am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 33 Beiträge |
Kompaktlautsprecher ca. 500? schlaxi am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 13 Beiträge |
Kompaktlautsprecher ~400-500?/Paar tfriedl am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 8 Beiträge |
AVR + Kompaktlautsprecher bis 500 ? BBK0815 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 20 Beiträge |
Kompaktlautsprecher wandnah 500-1500 Euro euphonic am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 16 Beiträge |
Suche Kompaktlautsprecher um 500? für 20qm Anarhan am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 7 Beiträge |
Kompaktlautsprecher für Yamaha R-S 500 Amoebius0710 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 8 Beiträge |
Kompaktlautsprecher...? Lord18 am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 4 Beiträge |
kompaktlautsprecher gesucht peter_der_meter am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
Kompaktlautsprecher buggix am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.532