HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Stereo-LS an Denon AVR-X4500 | |
|
Kaufberatung Stereo-LS an Denon AVR-X4500+A -A |
||
Autor |
| |
Shadow3561
Neuling |
#1 erstellt: 24. Dez 2018, 09:06 | |
Moin. Ich bin der Daniel, 40 Jahre jung und neu hier. Ich bin leidenschaftlicher Musikhörer und Filmeschauer. Musik eher quer Beet (von Klassik über Celine Dion bis hin zu Ulla Meinecke oder Rammstein und auch ein wenig Techno/Trance). Bei Filmen muss es schon mit ein wenig Action sein. Es steht ein neues Paar Front-LS für mein Wohnzimmer (ca.35Quadratmeter)an und ich benötige eure Hilfe. Zur Situation: Bis vor kurzem tat ein Onkyo TX-NR1008 seinen Dienst im Wohnzimmer. Diese war an ein Paar Jamo 507 angeschlossen Surround sind ein Paar JBL Control One und der Center ist ein Canton. Als SUB dient ein Focal Chorus SW700V. Bild Anbei Jetzt habe ich mir einen neuen Denon AVR-x4500h gekauft weil mein Onkyo noch nicht mit 4K umgehen konnte. In meinem Wahn möchte ich jetzt gerne auch ein paar neue Front-LS anschaffen obwohl die Jamo doch noch recht ordentlich klingen, mir aber ein wenig Fundament und auch der Hochtonbereich fehlt. Im direkten Vergleich zum Onkyo soielt der Denon doch noch ein Stück ausgewogener als der Onkyo. Welche Lautsprecher bis 2500€ könnt ihr empfehlen? Wichtig ist hier der Stereo/HiFi Bereich, Sourround ist zu vernachlässigen. Habe die Dali Opticon 8 ins Auge gefasst, bin aber nach einem gelesenen Testbericht doch eher unschlüssig. Danke vorab für eure Hilfe und wünsche allen Mitgliedern ein frohes und besinnliches Fest im Kreise ihrer Liebsten [Beitrag von Shadow3561 am 24. Dez 2018, 09:10 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 24. Dez 2018, 10:45 | |
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 24. Dez 2018, 11:05 | |
Boron33
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Dez 2018, 11:06 | |
Hallo Daniel, zunächst einmal würde ich in dem Preisbereich nichts nur auf Basis von Testberichten und Forenempfehlungen kaufen – dazu ist das individuelle Klangempfinden viel zu unterschiedlich. Ich würde dir also in jedem Fall mal empfehlen, unterschiedliche Lautsprecher selber Probe zu hören. Daneben hätte ich noch zwei weitere grundsätzliche Anmerkungen: so wie das aussieht, hast du rechts eine ecknahe Aufstellung. Auch wenn der AVR das ggf. wieder glattbügeln kann, würde ich da nicht unbedingt auf einen Lautsprecher mit so ausgeprägtem „Bassbuckel“, wie die Opticon setzen (vgl. hier oder hier – dann verstehst du was ich meine). Wenn ohnehin ein Subwoofer vorhanden ist, macht es m.E. Sinn, den auch im Stereobetrieb zu verwenden – dann sollte da eigentlich unten herum nichts mehr fehlen. Und falls doch, dann müsstest du mal mit der Aufstellung des Subs experimentieren. Des Weiteren würde ich in jedem Fall den zu den Hauptlautsprechern passenden Center verwenden/mit dazu kaufen, da so ein Mix in der Front i.d.R. tonal recht unausgewogen wirkt. Das alles gesagt habend ein paar persönliche Empfehlungen zum Probe hören. Ich selbst habe Anfang des Jahres auch ungefähr in dem Preisbereich gesucht und bei mir steht jetzt die Elac FS 247.3, insbes. wegen des m.E. tollen Hochtonbereichs. Bass ist nicht supertief, aber dafür hast ja ggf. einen Subwoofer. Hier lohnt sich übrigens Suchen: ich habe sie online bei Ebay für 1.500 statt 2.200 das Paar gefunden - neu vom Fachhändler …. Focal Aria 926 – finde ich persönlich einen sehr gelungenen Allrounder. XTZ 99.36 MK3 – auch sehr schöner Hochtonbereich. M.E. nicht ganz so brillant wie die Elac. Direktversender. KEF R700 – die alte R-Serie von KEF gibt es momentan sehr günstig im Abverkauf. Evtl. findet sich auch eine R900 im Budget (z.B. hier als B-Ware). Canton A35 – ich habe nur mal die A45 gehört, die ich als sehr entspannten und überzeugenden Lautsprecher empfand (leider über Budget). Auf der Basis dieser Hörerfahrung würde ich mir die A35 auf alle Fälle anhören. Nur im Direktversand. Bei Dali fand ich persönlich die Rubicon 5 deutlich angenehmer als die Opticon 8, die ich mir auch mal angehört habe. Liegt zwar über Budget, aber vielleicht lässt sich ja verhandeln… Soweit erstmal und so oder so schonmal viel Spaß mit der neuen Anlage Bernhard |
||
.JC.
Inventar |
#5 erstellt: 24. Dez 2018, 11:27 | |
Frohe Weihnachten,
schönes Zimmer und ordentlich groß, damit kann man was erreichen. Falls Du noch nie einen Hornlautsprecher gehört hast und in der Nähe von Saarbrücken wohnst, empfehle ich dir das mal nachzuholen mit diesen Lautsprechern. Durch das Kugelwellenhorn kommt der Sound so direkt wie bei kaum einem anderen Prinzip. |
||
Shadow3561
Neuling |
#6 erstellt: 24. Dez 2018, 11:38 | |
Danke erst einmal für die tollen Vorschläge und Tipps. @Boron33 Der Rechte Front-LS steht momentan nur so dicht in der Ecke wegen des Grünzeugs was zu dieser Jahreszeit so modern ist Normalerweise steht der LS etwa 45cm von der hinteren Wand und etwa 40cm von der rechten Wand entfernt. Er hört sich im PureDirect Modus des Onkyo und auch des Denon etwas tiefer an, die ist aber nach dem Einmessen und im Stereo Betrieb weg, bzw nicht mehr wahrnehmbar. Die Front-LS sollten ruhig etwas tiefer in den Keller spielen können da der Sub nur beim TV/Movie-Abend mitläuft. @.JC. Ich habe schon einmal Hornlautsprecher gehört, diese kommen aber der Optik wegen nicht in Frage. Ich bin jedes Jahr in Hamburg auf einer HiFi-Messe und habe schon so einige LS gehört und auch welche die mir Klanglich wirklich zusagen. Nur sind die Preise doch meist so hoch, dass man davon einen guten Mittelklassewagen bekommt. MfG |
||
ingo74
Inventar |
#7 erstellt: 24. Dez 2018, 12:02 | |
Was sagt dir denn klanglich und optisch zu, ansonsten wird das das übliche Runterbeten der Stereoplay Bestenliste... |
||
Shadow3561
Neuling |
#8 erstellt: 24. Dez 2018, 12:12 | |
Klanglich soll es zu meiner Musik passen. Musikrichtung/Geschmack ist da eher durchwachsen. Dire Straits geht genauso wie Celine Dion oder Fleetwood Mac. Auch Rammstein oder Metallica laufen ab und zu. Gerne auch mal klassische Musik oder einfach nur Instrumental. LS sollte also einen eher ausgewogenen und weichen Klang haben (möchte aber auch noch die Stimmen wahrnehmen können) aber eben auf Grund der Klassik sollte er auch mit Dynamiksprüngen sehr gut umgehen können. Höre auch Techno/Schranz/Trance u.Ä. Hier ist mir aber der Klang ziemlich wurscht, hauptsache die Nachbarschaft hört mit Die Optik der LS sollte schon zum restlichen Zeug passen (siehe Bild) Farblich am besten schwarz oder weiss (egal ob matt oder glanz) MfG [Beitrag von Shadow3561 am 24. Dez 2018, 12:13 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
#9 erstellt: 24. Dez 2018, 12:55 | |
Hi,
kein Problem. der Bass, den die Dinger produzieren ... Lies mal den Text, der ist (mMn) nicht übertrieben (wenn richtig aufgestellt). Bei der Summe, die Du ausgeben willst, kann ein Hörtermin in SB durchaus lohnend sein. |
||
clouding
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 24. Dez 2018, 13:10 | |
Hol dir doch die Phonar P8 Next, dann kannst du mir über die Kombi mit dem Denon AVR berichten berichten |
||
ingo74
Inventar |
#11 erstellt: 24. Dez 2018, 13:54 | |
Ich könnte dir jetzt aus dem Stehgreif >20 Lautsprecher nennen, die auf deine Beschreibung passen - hilft dir das..? Oder machst du es demokratisch, dh wir stimmen ab, welche du kaufst..? |
||
Shadow3561
Neuling |
#12 erstellt: 24. Dez 2018, 14:03 | |
Das mir hier niemand sagen kann welche Lautsprecher genau zu meinen Vorlieben und räumlichen Gegebenheiten passen ist mir klar. Jedoch erhoffe ich mir Beiträge wie den von Boron33. Denn auch wenn man sich mit der Materie beschäftigt, kann man nicht alles kennen und erst recht nicht probehören. Der Hifi-Händler fährt mir auch nicht jede Woche ein Paar neue LS nach Hause damit ich diese probehören kann, jedenfalls nicht in dieser Preisklasse. Mit deiner „Hilfestellung“ kann ich, und wohl auch niemand sonst, nichts anfangen. Aber trotzdem vestehe ich deine Argumente, wie du oben vielleicht erkennen kannst. MfG [Beitrag von Shadow3561 am 24. Dez 2018, 14:04 bearbeitet] |
||
ingo74
Inventar |
#13 erstellt: 24. Dez 2018, 14:09 | |
Wie geschrieben - zu dem, was du an Infos geschrieben hast, kann ich dir dutzende Lautsprecher nennen, die passen könnten. Wenn du brauchbare Tipps und Empfehlungen haben möchtest, dann solltest du mehr Infos geben und dich vllt hieran orientieren: http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=55865 vor allem Punkt 3 und 12 wären hilfreich |
||
Shadow3561
Neuling |
#14 erstellt: 24. Dez 2018, 14:26 | |
Also gut, noch einmal nur für dich, auch wenn ich dem Meinung bin im Eröffnungsfred ist alles Umrissen. Aber ich mag mich täuschen, deshalb jetzt ganz genau. Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 2-2,5t€ -Wie groß ist der Raum? ca 35Quadratmeter -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Aufstellungsort wie auf dem Foto oben -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Standlautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) ja, Focal SW700V -Welcher Verstärker wird verwendet? Denon AVR-X4500 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Musik(siehe oben) und als FS für ein 7.1 System -Wie laut soll es werden? Mittel bis Laut -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? so tief wie möglich da der SUB nur im Movie-Betrieb mitlaufen soll -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? ja - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? nur meine alten Jamo 507 und Heco Celan ?? -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) optisch sollten sie eher Modern/schlicht daher kommen und 3 Wege - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Speckgürtel Hamburg +50km Ich hoffe jetzt ist es besser |
||
ingo74
Inventar |
#15 erstellt: 24. Dez 2018, 14:30 | |
Das Foto ist nicht wirklich aussagekräftig, da man zuwenig erkennen kann, man sieht Teile der Front, kann die rechte Seite nur erahnen, weil der Baum davor steht und vom Hörplatz und den Abmessungen sieht man nichts...
Fehlt auch was, das was dir gefallen/nicht gefallen hat Du hast jetzt die Jamo - was gefällt dir, was nicht was sollen die neuen besser machen? [Beitrag von ingo74 am 24. Dez 2018, 14:33 bearbeitet] |
||
Shadow3561
Neuling |
#16 erstellt: 24. Dez 2018, 14:36 | |
Das Foto ist vom Hörplatz aufgenommen. Die rechte Wand läuft gerade weiter, bis zu einer Wand links vom Hörplatz sind es etwa 5m und hinter dem Hörplatz sind es 3m bis zur Wand. |
||
Shadow3561
Neuling |
#17 erstellt: 24. Dez 2018, 14:38 | |
1.Fred
|
||
ingo74
Inventar |
#18 erstellt: 24. Dez 2018, 15:02 | |
mmmmh, mir kommt da als erstes die Klipsch Rf7 mk2 in den Sinn, aber ob die modern genug ausschaut Die Heco Celan 902 ist auch im Budget, strahlt aber breiter ab, da würde ich dann wenn eh die rechte Seite akustisch bearbeiten. Die KefR900 wär auch was, ebenso Quadral Orkan 8 Ein spannender Lautsprecher ist auch die KS Digital 2030, ist grad bei ebay gebraucht von nem Händler drin, mir hat der extrem gut gefallen. Wenn gebraucht in Frage kommt - die Nubert Nuvero 14 ist im Budget, aber das wäre schon ein ziemlicher Trümmer Ansonsten guck mal hier, hier findest du ne Auflistung von Händlern bei dir: https://av-wiki.de/probehoeren#haendler_zum_probehoeren |
||
Denon_1957
Inventar |
#19 erstellt: 24. Dez 2018, 20:47 | |
Schau dir mal die Canton A 45 an https://www.googlead...IQ0Qx6BAgLEAE&adurl= etwas überm Budget aber es sind sehr feine LS. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung gebrauchten AVR + LS eztam89 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 2 Beiträge |
Denon 1311 AVR Kaufberatung DisPater am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe an AVR spike44 am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS + AVR Gregmayr am 17.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Wohnzimmer AVR + LS asaf am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 49 Beiträge |
Kaufberatung LS + AVR < 1000? koder am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 29 Beiträge |
Welche Stereo LS zu Denon AVR? Tim1905 am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 8 Beiträge |
Kaufberatung AVR PONl am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung LS für AVR-X1600H akalb am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Lautsprecher - AVR vorhanden Frozengermany am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143