Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kaufberatung Stand-Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
ATC
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 04. Feb 2019, 21:28
Wo hast du das mit der Aufstellung gelesen?

Hier steht übrigens was Anderes
https://www.fairaudi...sprecher-test-1-dwt/
love_gun35
Inventar
#53 erstellt: 04. Feb 2019, 21:40
Ich kenne den Bericht von fairaudio, ich bezog mich auf Berichte von zum Teil recht erfahrenen Forumsteilnehmern die sie auch Wandnah getestet haben.
ATC
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 05. Feb 2019, 12:32
Quelle?
love_gun35
Inventar
#55 erstellt: 05. Feb 2019, 17:23
Hier hab ich es wieder gefunden,
von std67 geschrieben,

Hi

ich habe zwar einige LS gehört, ich weiß was mir gefällt und was nicht, aber mit Klangbeschreibungen tue ich mich schwer
Sicher ist für mich, die Jade 5 mögen keine wandnahe Aufstellung. Seltsamerweise war dieser Eindruck bei den Jade 5 noch stärker als bei der 7er.
Und wenn üerhaupt brauchen beide Modelle ein mächtiges Eineßsystem. Audyssey XT war mit den 7ern des Kolegen total berfordert, XT32 bekam sie dann in den Griff
Tywin
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 06. Feb 2019, 09:40
Hallo love_gun35,

die ganz besonders volle und warme Abstimmung der Jade ist einer wandnahen Verwendung im Vergleich mit schlank abgestimmten Boxen nach meiner Meinung weniger zuträglich.

Mir ist es derzeit physikalisch unerklärlich wie sich kugelförmig ausbreitender Tiefton - der bei Wandnähe durch Schallreflexionen aufgedickt wird - durch irgendwelche noch so schön beworbene Lautsprecherkonstruktionen davon abgehalten werden soll.

Wenn ein Lautsprecher für wandnahe Positionierungen ausgelegt ist, dann muss wie bei jeder Regalbox ein genügend früher Tiefton-Rolloff in der Abstimmung der Boxen berücksichtigt werden, was bei den Jade nicht der Fall ist.

VG Tywin
ATC
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 06. Feb 2019, 12:25
Hallo lovegun,

tja nun haben zwei Meinungen, vor Gericht wäre das Aussage gegen Aussage.
Werden wir hier also nicht abschließend klären können.

@ Tywin
Eine warme Abstimmung funktioniert also generell nicht in wandnähe?
Dann hast du wahrscheinlich eine eigene Auffassung was die "Wärme" bedeutet.

Physik sollten wir den Physikern überlassen,
Tiefton wird ja nicht nur von Wänden aus Stein zurückgeworfen, auch Wände aus MDF wirken da ganz sicher mit ein.
Die Position der BR Öffnung, bzw. eine generell andere Lösung wie das übliche Rohr nach vorne oder hinten soll nicht verändern?
Auch die Position des Basstreibers nicht? Seitlich wird ja auch immer gerne genommen.
Laut deiner Ausführung macht alles kein Unterschied, da sich der Tiefton immer absolut gleichmäßig wie eine Kugel ausbreitet.

Mach mal verschiedene Messungen direkt vor dem Chassis, direkt vor dem BR Port, direkt an der Lautsprecherseite,
da ist bei dir alles gleich?
love_gun35
Inventar
#58 erstellt: 06. Feb 2019, 12:50
Nun, ich hatte die Jade damals nur bei einem Händler gehört und dort waren sie sehr frei aufgestellt. Zuhause hätte ich natürlich getestet wie es sich bei der Wandaufstellung anhört.
Generell ist es aber so, bei mir zuhause ist es total wurscht ob ich die LS direkt an der Wand oder einen Meter davor stelle, oder dir Bassreflexöffnungen verstopfe oder andere Lautsprecher hin stelle, mein Peak bei 55 Hz ist immer allgegenwertig.
Das einzige was hilft ist den Filter für stehende Wellen voll rein zu fahren.
Wobei es dann Auslöschungen gibt unter und oberhalb der 55 Hz, da das ganze viel zu breitbandig ist.
hs65
Inventar
#59 erstellt: 06. Feb 2019, 21:56

Tywin (Beitrag #56) schrieb:
Mir ist es derzeit physikalisch unerklärlich wie sich kugelförmig ausbreitender Tiefton - der bei Wandnähe durch Schallreflexionen aufgedickt wird - durch irgendwelche noch so schön beworbene Lautsprecherkonstruktionen davon abgehalten werden soll

Zumindest das im Wege stehende Gehäuse bzw. die kürzeste Entfernung von Membrane zur Wand spielt schon eine Rolle nach welche Zeit die Reflexion auftritt. Ob das die Situation wirklich verbessert, ist eine andere Sache
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Dali Standlautsprecher Kaufberatung
-Lordi- am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2018  –  7 Beiträge
Lautsprecher Paar max. 300? Kaufberatung/Erfahrung?
RockabillyGreg am 09.11.2013  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  29 Beiträge
Einsteigeranlage primär Folk Country
LukeTheDrifter am 07.11.2013  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  44 Beiträge
(Stand-)lautsprecher bis 2000?
Florian45 am 24.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2014  –  6 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher
bronek4x4 am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.09.2014  –  5 Beiträge
Kaufberatung gebrauchte Lautsprecher B&W 684 (S2)
Askannon am 28.08.2022  –  Letzte Antwort am 30.08.2022  –  18 Beiträge
AVR + Canton Chrono? Budget max. 1500? - Kaufberatung
supermanni1987 am 24.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  13 Beiträge
Tips zum Lautsprecher Neukauf
okolytisator am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  23 Beiträge
Standlautsprecher bis 1500 ?, max. 90 cm hoch
Alex182* am 15.02.2020  –  Letzte Antwort am 29.07.2020  –  31 Beiträge
[Kaufberatung] Stero-Lautsprecher, Höhe max. 40 cm
alex2173 am 04.04.2024  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.134
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.870