HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wharfedale Diamond 11.4 oder ... (war Regalboxen b... | |
|
Wharfedale Diamond 11.4 oder ... (war Regalboxen bei sehr schwieriger Aufstellung im Esszimmer)+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
sr4003
Stammgast |
14:38
![]() |
#152
erstellt: 20. Mai 2019, ||||
Dagegen wehre ich mich heftig. Ich danke jedem der hier schreibt und wer nicht will muss ja nicht. Für mich sind dann doch einige Beiträge sehr hiflreich. Was will man / ich denn anderes erreichen. Es geht doch darum, dass ich zufrieden bin, besser und schlechter geht immer. Und wie das ursprüngliche Thema gezeigt hat, ist es nun deutlich besser, was ja das Ziel war und ich bin nun zufrieden. Was will man mehr? Ich bin mir noch immer nicht klar, wie ich den Thread besser gestalten hätte können. Mache ich für konkrete Fragen neue Threads auf, dann wird gemeckert. Schreibe ich dann alles in diesen Thread, dann kennt sich keiner mehr aus. Mir ist schon klar, dass das was ich vor einer Seite geschrieben habe, vergessen wird.
Die Testbedingungen sind IMHO ziemlich optimal. Hinter der Hörposition gibt es auf 1 Seite Spiegelschränke und auf der anderen Fenster. Beim Fenster kann ich ja den Vorhang zuziehen. Vorne kann ich die Lautsprecher auf einen Abstand von 1,5m zusammenstellen oder aber auf 3-4m auseinanderstellen, wobei dann immer noch ein Wandabstand von 0,5m ist. Mit dieser Erkenntnis dort, kann ich dann überlegen in welchen Raum der Lautsprecher am besten passt und wie der Lsp vergleichsweise einzuordnen ist.
Das habe ich im Ausgangsthema mit den Lautsprechern auf der Arbeitsplatte schon erlebt, das ist kaum zu glauben, was da für ein Unterschied ist.
Genau diese Eingrenzung ist der Punkt, Es geht ja darum bessere oder zumindest gleichwertige Lautsprecher als die vorhandenen zu finden. Eigentlich passt anch dem Tausch einiger Boxen mittlerweile vom Klang alles, es ist "nur" mehr ein optisches Problem. Die alten Quadral Shogun stehen nun an Stelle der Oberon 5 und wir sind alle zufrieden. Problem mit den alten Boxen ist eben, dass sie sehr zerkratzt sind, Kanten abgestoßen sind und die Farbe schwarz ist, aber weiß gewünscht wäre. Deswegen wird wahrscheinlich der nächste Test mit der Quadral M40 sein. Die M40 ist aber etwas teuer und ob man sagen kann, weil die alte Quadral gefällt, auch die neue gefallen wird, ist eben die Frage. Mangels anderer Überlegungen scheint mir das aber am sinnvollsten für den nächsten Kauf / Test. |
|||||
RocknRollCowboy
Inventar |
14:52
![]() |
#153
erstellt: 20. Mai 2019, ||||
Dann gib die Speaker doch zu einem professionellen Lackierer. Gruß Georg |
|||||
|
|||||
love_gun35
Inventar |
15:31
![]() |
#154
erstellt: 20. Mai 2019, ||||
Wenn das Problem neu wäre, wären sie vorher ja nicht zerkratzt gewesen. ![]() |
|||||
sr4003
Stammgast |
17:52
![]() |
#155
erstellt: 20. Mai 2019, ||||
Das haben wir auch schon überlegt bzw. eine Folie darüber zu geben. Das kostet für 2 Boxen etwa 400-500€ und ist gar nicht so einfach, da harte Kanten gebrochen bzw, jetzt 1-2mm schräg sind, etc. 1 Frontgrill ist auch gebrochen, aber noch vorhanden. Viel mehr als sich damit abfinden oder was neues bleibt nicht. Bevor ich aber 500€ für eine Reparatur eines Lstp aus DM-Zeiten ausgebe, kaufe ich doch lieber was neues. Ist verdammt schwierig sich von einem Lsp zu trennen, den man klanglich ok findet, wenn schon dann aber nur, wenn es danach nicht schlechter sondern eher besser klingt. [Beitrag von sr4003 am 20. Mai 2019, 17:53 bearbeitet] |
|||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#156
erstellt: 20. Mai 2019, ||||
Hast du keinen Bekannten welcher lackieren kann? 50-100€ Materialkosten und fertig. |
|||||
sr4003
Stammgast |
19:21
![]() |
#157
erstellt: 20. Mai 2019, ||||
Ich kenne jemanden, der mit Folien Autos beschriftet und der hat sich die Boxen angesehen und meint es ist eher aufwendig, speziell vorne. Der würde mir sicher helfen und es sehr günstig machen, der Haken liegt im Detail, also zu glauben, danach sehen die Boxen wie neu aus, wäre falsch anzunehmen. [Beitrag von sr4003 am 20. Mai 2019, 19:22 bearbeitet] |
|||||
Eintrachtler
Neuling |
23:43
![]() |
#158
erstellt: 20. Mrz 2020, ||||
Lange nicht mehr so gelacht ![]() |
|||||
stravinsky
Inventar |
12:59
![]() |
#159
erstellt: 10. Mai 2020, ||||
Was ist denn nun daraus geworden? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Diamond - Welche? balou156 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 30 Beiträge |
Ersatzkauf Wharfedale Diamond 10.1 Roarks am 30.01.2020 – Letzte Antwort am 31.01.2020 – 10 Beiträge |
Wharfedale Diamond 10.3 ausreichend? dolandi am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 4 Beiträge |
wharfedale diamond serie... MrPresident am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 9 Beiträge |
Hilfe - Wharfedale-Diamond kelux am 03.05.2022 – Letzte Antwort am 05.05.2022 – 19 Beiträge |
Wharfedale Diamond Serie Schiriliebling am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 14 Beiträge |
Wharfedale Diamond 10.6 kaufen? -Musik- am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.5 oder 9.6 deejayandi am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 9 Beiträge |
Wharfedale Diamond .... Woher ??? PhilUrlaub am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 12 Beiträge |
Preise "Wharfedale Diamond" FlyingDaniel am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.270