HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Infinity Kappa Renaissance 80/90 | |
|
Infinity Kappa Renaissance 80/90+A -A |
||
Autor |
| |
Scuzym
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Feb 2019, 20:06 | |
Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte mir gerne die Infinity Kappa Renaissance 80 bzw. 90 kaufen. Habe einen Verkäufer gefunden, der mir die 80er für 1000€ verkaufen möchte (unverbastelt, Zustand wie Neu). Was ist eure Meinung, sind 1000€ zu viel für die 80er? Was sollten die LS höchstens kosten? Also die 80er oder die 90er Möchte mir jemand was anderes empfehlen? |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2019, 20:27 | |
Das must du selber entscheiden ob du die LS kaufst ich würde für ein Paar LS die mehr als 20 Jahre auf dem Buckel haben keine 1000€ mehr bezahlen ist aber meine Meinung. |
||
|
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#3 erstellt: 13. Feb 2019, 20:54 | |
Sehe ich ähnlich, zumal die Aussage "Zustand wie Neu" schon mal glatt gelogen ist. Laut hifi-wiki wurde die Kappa bis 95 gebaut, ergo haben die Kisten gut 20 Jahre auf den Buckel. Wie schaut's denn mit Ersatzchassis aus, wenn denn mal eins das Zeitliche segnet? mit frdl. Gruß |
||
Scuzym
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 13. Feb 2019, 21:20 | |
Danke für eure Meinung deshalb habe ich ja auch gefragt. Ich bin eben auf der suche nach sehr guten Lautsprecher in diesem Preissegment und habe gelesen das die Renaissance 80/90 richtig gut sein soll. Bezüglich den Ersatzchassis, diese kann man ja reparieren falls die Sicken reißen. Wenn die Chassis durchbrennt ist natürlich nicht so gut, aber das passiert ja nicht so oft oder? Nun, für welchen realistischen Preis solle der Verkäufer die verkaufen? Oder welche alternative habe ich zu Auswahl für 1000€? |
||
Yahoohu
Inventar |
#5 erstellt: 13. Feb 2019, 22:06 | |
Moin, die Renaissance sind wirklich tolle Lautsprecher. Wenn sie in Ordnung sind. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Die sind recht alt und sehr oft verbastelt. 800 Euro für einer gute 80er bzw. 1200 Euro für eine gute 90er wären bei mir Limit. Die Ersatzteilversorgung ist noch ganz ok. In Deutschland gibt es einige, die sich auf Infinity spezialisiert habe. Wenn Du wenig bis keine Ahnung von der Materie hast, lass es lieber sein. |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#6 erstellt: 14. Feb 2019, 15:31 | |
Bei den derzeitigen Preisen würde ich def. Neuware oder. was junges Gebrauchtes bevorzugen. Zumal an vielen Klassikern mittlerweile selbst Hand angelegt wurde, unabhängig davon, was der Verkäufer behauptet. Unter revidiert versteht so manch einer, ne Dose Kontaktspay. Vom Tuning ganz zu schweigen. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 14. Feb 2019, 15:34 bearbeitet] |
||
-Houdini-
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Feb 2019, 18:37 | |
Ja? Ich nicht. Wer eine Infinity hat, revidiert sie nicht mit Kontaktspray. Daß es auf dem Gebrauchtmarkt schwarze Schafe gibt, ist kein Geheimnis, deshalb sollte man mit offenen Augen und Ohren an die Sache rangehen, dann wird man auch nicht reingelegt. |
||
Yahoohu
Inventar |
#8 erstellt: 14. Feb 2019, 18:48 | |
Kleiner Nachtrag: Wenn eine Renaissance, dann die 90er. Der Unterschied ist schon beträchtlich. Potenter Verstärker sollte auch vorhanden sein. |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#9 erstellt: 14. Feb 2019, 18:56 | |
Das bezog sich auf Elektronik. Nichtsdestotrotz gibt's auch verbastelte Infinitys, siehe selbiger Thread.
Und natürlich darf jeder selbst entscheiden. Ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass ich die Gebrauchtpreise für überteuert halte, gemessen an dem, was der Markt an Neuware u. jungen Gebrauchten bietet. Und dies ohne das man sich im Falle eines Defektes Sorgen machen muss, geschweige denn, dass man über's Ohr gehauen wird. Aber wie gesagt, dies ist meine persönliche Meinung und keineswegs allgemeingültig. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 14. Feb 2019, 18:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
infinity kappa renaissance 90 franky-bottrop am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 7 Beiträge |
Welcher Verstärker zur Infinity Kappa Renaissance 90 ? koep08 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 41 Beiträge |
Infinity Renaissance 90 galgo-espanol am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 5 Beiträge |
Infinity Renaissance 90 und HK670 Stephan am 29.10.2002 – Letzte Antwort am 30.10.2002 – 7 Beiträge |
Mit Infinity Renaissance 80 beschenkt traw am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 10 Beiträge |
infinity kappa 90 welcher Verstärker teilzeitheld am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 12 Beiträge |
Infinity Renaissance 90 anstatt Magnat Collection 99 HIFI09122013 am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Passender Verstärker für Infinity Renaissance 80 minellinchen am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 7 Beiträge |
Infinity Kappa 80 suchen Verstärker hartjen am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 18 Beiträge |
Suche passenden Verstärker/ Receiver für Infinity Renaissance 90 Snani am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810