HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktiv-Lautsprecher für Filme | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Aktiv-Lautsprecher für Filme+A -A |
||
Autor |
| |
sylvio2000
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#51
erstellt: 10. Mrz 2019, |
Ok, aber welche Lautsprecher meint ihr denn mit Argon A5?
|
||
juute
Stammgast |
17:32
![]() |
#52
erstellt: 10. Mrz 2019, |
|
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#53
erstellt: 10. Mrz 2019, |
Achso, OK dann nur die Forte A5 und den Bass10. Dann muss ich noch woanders was bestellen. Bin mir noch nicht schlüssig ![]() |
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#54
erstellt: 10. Mrz 2019, |
Habe mich jetzt zusätzlich für die nuPro A-200 entschieden |
||
Donsiox
Moderator |
20:30
![]() |
#55
erstellt: 10. Mrz 2019, |
Viel Spaß und Erfolg beim Testen, wir sind gespannt ![]() |
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#56
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Ich wollte schonmal Bescheid sagen, dass die Geräte alle angekommen sind. Freitag und Samstag ist meine Familie nicht da und ich kann testen. ![]() Ich werde erstmal mal in Ruhe meine Soundbar testen. Dann werde ich die Nubert und die Argon OHNE Sub testen. Und ganz am Ende die beiden neuen LS MIT Sub. Kann mir jemand spontan eine paar Filme/Serien/Demos zum Testen empfehlen? |
||
Donsiox
Moderator |
11:48
![]() |
#57
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Ich habe viele Lautsprecher mit extra gebrannten "Test-CDs" verglichen. Sinnvoller ist es aber, das zu hören, was man auch sonst gerne hört ![]() Wirf deine Lieblings-Blu-Ray ein, höre deinen Lieblings-Soundtrack... Die Intros von KINGSMAN (1. Teil) oder Mad Max machen Spaß, sonst gerne den ein oder anderen Film mit Musik von Hans Zimmer oder John Williams. |
||
juute
Stammgast |
09:08
![]() |
#58
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Bin gespannt, ob es die Nubert oder Argon werden - viel Spaß beim Testen ![]() |
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#59
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Also die Nubert liegen bisher eindeutig vorn. Die Argon bieten mir gegenüber der Soundbar einen zu geringen Gewinn. Was nicht heißen soll, dass sie schlecht sind. Ich habe die Argon als erstes angeschlossen und war zunächst erstmal begeistert. Allerdings ist mir gleich bei StarWars aufgefallen, dass der Bass bei den Lichtschwertern zu dominant, fast schon dröhnend/brummend ist. Kann man bei den Argon nicht den Bass bzw. die Höhen verändern? Die Nubert haben einen ebenso (vielleicht sogar stärkeren) kräftigen Bass klingen aber etwas sauberer. Außerdem lassen sie mich mehr Details hören. Die Soundkulisse insgesamt ist einfach stimmiger. Die Subwoofer habe ich bisher gar nicht angeschlossen und werde es wahrscheinlich auch nicht mehr tun, weil die Regallautsprecher genug Wumms machen ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
20:48
![]() |
#60
erstellt: 15. Mrz 2019, |
Doch, schließe den Sub unbedingt mal an - das macht den Bass ja nicht „lauter“, nur tiefer. |
||
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#61
erstellt: 16. Mrz 2019, |
![]() Reicht meiner Meinung nach zur Sounduntermalung beim Filmeschauen vollkommen aus. |
||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#62
erstellt: 16. Mrz 2019, |
man kann auch von Brot und Wasser satt werden. |
||
juute
Stammgast |
08:56
![]() |
#63
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Das habe ich auch so erwartet, denn die Nuberts sind, auch allein vom Preis her, eine Stufe höher angesiedelt. Das geht dann weiter über den etwas größeren TMT, besser bestückte Anschlusssektion und natürlich Einstellungsmöglichkeiten, die die Argons nicht haben. Bei den Argons ist eine Einstellen der Bässe/Höhen nicht möglich. |
||
gapigen
Inventar |
09:00
![]() |
#64
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Als PC Lautsprecher für Filme wie Traumschiff oder Pilcher sicher ganz ok. Das aber war es dann auch aus meiner Sicht. |
||
juute
Stammgast |
09:03
![]() |
#65
erstellt: 16. Mrz 2019, |
+1 |
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#66
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Also die Argon habe ich schon wieder verpackt. Der größte Nachteil ist für mich, dass ich den Bass nicht regulieren kann. Ich denke am PC kann man sie sehr gut (für gehobene Ansprüche) einsetzen. Den Subwoofer habe ich nicht angeschlossen. Da ich sowieso kaum die Möglichkeit habe den vollen Sound zu genießen, weil sonst meine Familie aus dem Bett fällt und die LS schon ordentlich Druck machen ist es auch nicht nötig ![]() Ich habe mir jetzt noch die Magnat Magnasphere 33 bestellt, da sie auf einem Preisniveau mit den A-200 von Nubert sind und der Vergleich damit fairer wird. Ich werde mich dann zwischen den Magnat und den Nubert entscheiden ![]() Ich habe aber noch eine Frage: Hat schonmal jemand bei Hifiklubben retouniert? Die LS wurden per DPD geliefert. In den FAQ steht, dass die Rücksendekosten auf normalem Postweg erstattet werden. Heißt dass, ich kann auch per DHL zurücksenden? Und woher weiß Hifiklubben, wieviel ich für die Rücksendung bezahlt habe? Einen Retourenschein gibt es scheinbar nicht zum Download. Hier der Link mit den Informationen: ![]() |
||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#67
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Wenn du nach dem UVP gehst, stimmt dein Vergleich nicht. die Magnat haben am Anfang 1700,- gekostet. |
||
Donsiox
Moderator |
11:32
![]() |
#68
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Ich denke ich würde einfach eine Mail schreiben und fragen, wie sie sich das vorstellen ![]() |
||
juute
Stammgast |
14:09
![]() |
#69
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Ich hab mittlerweile auch ein Paar nuPro A-200 hier stehen, dazu ist ein Saxx DS10 im Einsatz. Das Klangbild der Kombi würde ich als detailliert und kraftvoll bezeichnen. Ja, die Nuberts sind nochmal nen Ticken besser und offener als die Argon und lassen sich auch sehr schön auf die räumlichen Gegebenheiten anpassen. Der SW ist bei der Lautstärke mal eben auf 9-Uhr-Position eingestellt, Übernahmefrequenz liegt bei 80 Hz. Der Saxx drängt sich so nicht in den Vordergrund, man merkt erst, dass was fehlt, wenn man den SW mal abschaltet - auch bei geringen Lautstärken. ![]() |
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#70
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Genau, man gewöhnt sich unheimlich schnell an gute Lautsprecher. Ich mache ab und zu meine Soundbar an, um zu hören ob der Unterschied wirklich noch da ist. Deswegen hab ich den Sub auch gar nicht angeschlossen. Ich würde dann nämlich mit Sicherheit etwas vermissen und das möchte ich vermeiden, weil ich den Sub eh nicht oft einsetzen könnte. Vielleicht mal später wenn mein Kind älter ist. ![]() Hab jetzt mal an HifiKlubben wegen der Retoure gemailt. |
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#71
erstellt: 16. Mrz 2019, |
So meine Lieben. Komplette Planänderung Der WAF hat zugeschlagen, und zwar negativ. Meiner Frau sind die LS viel zu klobig. Sie passen nicht auf das TV-Board ![]() Ich werd mir also mal die Yamaha YSP-2700 ansehen. |
||
gapigen
Inventar |
19:12
![]() |
#72
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Wie jetzt, die kleinen A-200??? Schmeiß sie raus und kaufe Dir fette Standlautsprecher. ![]() Im Ernst: vielleicht kannst Du ihr bei etwas anderes anderem entgegen kommen. Man verbringt so viel Lebenszeit vor der Glotze, da sollte es wenigstens gut klingen. |
||
Donsiox
Moderator |
19:17
![]() |
#73
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Sowas kann ich echt nicht verstehen, sorry ![]() Das Thema kannst du deiner Liebsten gerne auch zeigen.. Hallo Frau von sylvio, in einer Ehe muss man manchmal Kompromisse eingehen. Kleine und Große. Abendessen beim Italiener oder Griechen? Ein Auto in schwarz oder silber? Kinder oder keine? Haus auf dem Land oder Wohnung in der Stadt? Auch die Einrichtung gehört dazu - egal ob Sofa, Schuhschrank, Bett oder Büro. Und in einer Ehe freut man sich auch für den Partner - "geht es meiner Frau gut, geht es auch mir gut", selbstverständlich auch andersherum. Zwei Tonmöbel in passendem Farbton im Wohnzimmer, ohne zusätzliche Geräte, die einem von zwei Partnern viel Freude bereiten, sollten hier möglich sein. Zudem ermöglichen sie auch viele schöne Stunden zu Zweit: egal ob der Lieblingsfilm auf der Couch, das gemeinsame Lieblingslied beim Dinner, oder Chartmusik in voller Lautstärke beim Staubsaugen. Das war mein Wort zum Sonntag - zwar einen Tag zu früh, vielleicht ja dennoch mit Wirkung ![]() Gruß Jan |
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#74
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Naja im Vergleich zur Soundbar wirken sie schon klobig und fehlplatziert. Da kann ich sie schon verstehen. Die Argon ohne Frontabdeckung hätten mir viel besser gefallen, aber da wir auch Besuch mit Kleinkindern bekommen, hab ich Angst um die Karlotten ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
19:52
![]() |
#75
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Du hast ja noch ein paar Tage Rückgaberecht... Bitte behalte die Nubert und teste sie gegen die Soundbar. Vielleicht ist der optische Kompromiss nach diesem Vergleich gar nicht mehr so übel ![]() Solche Themen erinnern mich immer wieder daran, wie gut ich es zu Hause doch habe ![]() ![]() |
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#76
erstellt: 16. Mrz 2019, |
Also ich bin jetzt nicht der Audiofetischist, das Bild ist mir wichtiger. Ich möchte zwar eine Tonverbesserung, aber nicht um jeden Preis. Ich denke eine gute Soundbar ist ein sehr guter Kompromiss für uns beide ![]() |
||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#77
erstellt: 16. Mrz 2019, |
dafür hat sich das alles echt gelohnt. |
||
sylvio2000
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#78
erstellt: 17. Mrz 2019, |
Ich hab nochmal mit meiner Frau geredet. Da wir im Sommer eh unseren Keller ausbauen, werde ich die Forte dahinstellen. Da kann man dann auch mal aufdrehen. Dort kriege ich vermutlich dann auch das Stereodreieck hin ![]() Ich werde mir trotzdem für das Wohnzimmer noch 1-2 Soundbars anhören. ![]() |
||
gapigen
Inventar |
08:12
![]() |
#79
erstellt: 17. Mrz 2019, |
... dann schau Dir bitte auch die Nubert AS 250 und vielleicht auch die AS 450 an. |
||
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#80
erstellt: 17. Mrz 2019, |
„Als PC Lautsprecher für Filme wie Traumschiff oder Pilcher sicher ganz ok. Das aber war es dann auch aus meiner Sicht.“ --- Sehe ich nicht so, auch das Logitech 2.1 System klingt sehr gut, für TV- und Filmsoundwiedergabe hervorragend geeignet. [Beitrag von skyranger73G am 17. Mrz 2019, 12:42 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Aktiv Lautsprecher/Soundbar Valdasaar am 18.11.2023 – Letzte Antwort am 23.11.2023 – 29 Beiträge |
Lautsprecherpaar für Musik / Filme gesucht (aktiv / passiv) Luzzifus am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 3 Beiträge |
Stereo Upgrade für Musik/Serien/Filme/Spiele sgticetea am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 28 Beiträge |
Lautsprecher für Film und Musik (Max. 600?) B4umkuch3n am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 22 Beiträge |
Soundbar vs Stereoboxen. tipps bitte indecline am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 2 Beiträge |
Anlage - Musik (evt. Filme) - max. 250? BlauzahnMusik am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 2 Beiträge |
Soundbar oder Stereo Lautsprecher bei 1500? Budget? cic3ro am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 08.06.2019 – 3 Beiträge |
kleine Lautsprecher für Musik und Filme - Teufel Motiv 2? kriegszauberer am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 7 Beiträge |
Entscheidungshilfe 2.1 Soundbar Sony oder.oder? #nocturnus# am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 5 Beiträge |
Stereo LS für insgesamt max. 400? überwiegend für Musik (Techno etc.) |_chris_| am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 224 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338