HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktivmonitore, Hifi oder doch lieber ein 2.1 Syste... | |
|
Aktivmonitore, Hifi oder doch lieber ein 2.1 System? 200-300€+A -A |
||
Autor |
| |
jummi92
Neuling |
#1 erstellt: 20. Apr 2019, 11:03 | |
Hallo liebe Gemeinde Ich suche passenden Sound für meinen PC, zum Musik hören, fürs Gaming. Bisher habe ich nur ein Paar Creative GigaWorks T20 Series II 2.0. Da ich manchmal ganz gerne mit der Gitarre über Guitar Rig 5 spiele und ich damit trotz meines spärlichen Equips viel Spaß mit habe, dachte ich mir, dass sich eventuell ein paar aktive Monitore lohnen könnten. Nun gäbe es ja auch die Option, seperat für Guitar Rig einen aktiven Lautsprecher zu besorgen und eventuell getrennt dazu mal eine Hifi Anlage oder ein 2.1 Komplettsystem wie das Teufel Concept C zu kaufen. Allerdings habe ich gehört, dass viele Leute auch beim Musik hören wirklich zufrieden mit aktiven Monitoren sind und dass sich diese angeblich rein technisch garnicht allzusehr von Hifi Boxen unterscheiden. Würde es für mich Sinn machen, alle Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und einfach ein paar ordentliche aktive Monitore zu kaufen, die ich dann auch zum Musik hören und zum Gamen nutzen kann? Oft wird diesen ein sehr geradliniger und ungeschminkter Klang nachgesagt, im Vergleich zu Hifi Boxen, die den Klang verschönern aber auch verfälschen. Deshalb habe ich Angst, dass mir der Sound nicht zusagen könnte, eventuell zu steril für mein Empfinden klingt. Sollte ich mir da einen Kopf machen, oder lässt sich das ganze auch mittels Equalizer ein bisschen verschönern bzw. Richtung Hifi Sound verschieben? Natürlich will ich auch mit meiner Gitarre Spaß haben und ein Midi Keyboard und ein bisschen zu recorden wäre auch eine Option. Aber alles ganz unprofessionell, nicht dass ich auf die genaue, präzise Wiedergabe eines aktiven Monitors angewiesen wäre. Aber dennoch: Studio Monitore scheinen ein ganz gutes Format zu haben, um diese hinter dem PC Tisch zu plazieren. Angeblich sollten sie für ihren Preis einen sehr guten Klang haben und sie kommen ohne einen zusätzlichen Verstärker aus, weshalb sie mir als eine unkomplizierte Möglichkeit erscheinen, einfach mal besseren Sound am PC zu haben. Und gleichzeitig wären sie geeignet, Musik zu machen, oder? Letztendlich ist es ja auch eine Frage des persönlcihen Geschmacks auf welchen Sound man steht, nur habe ich bislang noch nie einen Aktiv Lautsprecher hören können.^^ Was ich nur nicht verstehe, ist immer das Argument, dass Hifi ja angeblich "besser" klingen soll. Aber es gibt doch heutzutage so viel digitalen Schnickschnack, mit dem man die Audioausgabe filtern und anpassen kann. Ist es nicht möglich den geradlinigen Sound der Aktiven Boxen etwas anzupassen und für den Musikgenuss zu optimieren? Und apropos: Wären Aktivlautsprecher auch fürs den Fernseher geeignet? Danke für eure Aufmerksamkeit! :)) |
||
Basstian85
Inventar |
#2 erstellt: 20. Apr 2019, 11:25 | |
Es gibt Aktivlautsprecher die neutral abgestimmt sind und es gibt Hifi-Lautsprecher die neutral abgestimmt sind. Beides gibts auch eher Badewannig, warm, hell etc. Geschmackssache. Mit einem Equalizer (zB Equalizer APO, freeware, systemweite Funktion) kann man den Klang seinem Geschmack auch noch anpassen. Ich habe die Swissonic ASM5 am PC und bin in Verbindung mit Eq APO sehr zufrieden. Mit dem EQ habe ich ein wenig die Aufstellungsbedingten Nachteile (Tisch steht an der Wand) ausgeglichen und minimal Tiefgang erweitert, Bass betont. Ein evtl. Problem könnten Störgeräsche des PCs sein, wenn du die Monitore einfach an die interne Soundkarte anschliesst. Die Meisten benutzten ein Audio-Interface (auch nützlich zum Gitarre spielen/aufnehmen) um die Monitore zu verbinden und zu regeln, am Besten mit symmetrischen Ausgängen. An den TV kannst du die am Besten anschliessen, wenn der TV einen Kopfhörerausgang hat. So kannst du die Lautstärke über die TV-Fernbedienung regeln. [Beitrag von Basstian85 am 20. Apr 2019, 11:26 bearbeitet] |
||
jummi92
Neuling |
#3 erstellt: 20. Apr 2019, 12:20 | |
Danke für die rasche Antwort. Bei mir ist es nunmal auch so, dass der Pc direkt an der Wand steht. Nungut, also das klingt so für mich, als wären ein paar Monitore eine gute Wahl? Die Monitore die du nun gewählt hast sind mit ihren 150€ ja ziemlich günstig. Wie sind solche monitore hinsichtlich ihrer Klangqualität eigentlich einzuordnen im Vergleich zu Systemen wie dem Teufel Concept C 300€ ? Schließlich haben die Monitore ja trotz ihres geringeren Preises ja wesentlich mehr Raum, um einen guten Sound zu erzeugen, oder? Wie kann ich mir eigentlich am besten einen Eindruck verschaffen, ob mir eher etwas badewanniges, warmes, neutrales oder helles gefällt? Gibt es da eventuell Klangbeispiele oder kann man sich sowas eigentlich nur vor Ort beim Händler anschauen? Ich denke dass ich eher nen warmen Sound bevorzuge, aber 100% sicher kann ich das nicht sagen. Ist ja ein bisschen wie mit Wein, wenn man kein Kenner ist, kann man mit den Worten trocken, vollmundig, etc. ja auch nix anfangen^^ Und kann man wenn man sich für einen neutralen Lautsprecher nicht einfach mittels Software in Richtung warm/badewannig/... justieren oder muss man da schon beim Kauf berücksichtigen, was genau man will? [Beitrag von jummi92 am 20. Apr 2019, 12:21 bearbeitet] |
||
haumti
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2019, 20:33 | |
Das Teufel Concept baut auf einen großen Sub mit Tiefen Bässen und Sateliten-LS die leider nur Brüllwürfel sind. Die Sat`s dürften da nicht Tiefer als 150 Hz gehen also kein Bass. Dadurch hört man den Sub heraus und es klingt unsauber. Besser am Schreibtisch wären Aktik-LS wie die Swissonic oder die JBL LSR 305. Die sollten auch schon ganz gut gehen. Eine große Auswahl hat Thomann. Gruß Alex |
||
RapidDevil
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Apr 2019, 07:18 | |
Ich stand vor ein paar Wochen vor derselben Entscheidung. Ich kann, wie mein Vorredner die JBL LSR 305 nur wärmstens empfehlen. Mein Bruder betreibt diese und ist sehr zufrieden. Ich habe mich dann letztlich doch für ein paar Wharfedale Diamond 220 entschieden. Hatte allerdings noch einen alten Harman/Kardon AVR 230 hier stehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 oder doch lieber 5.1 system? epX am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 8 Beiträge |
Kompaktanlage gesucht - oder doch lieber 2.1 System? freestate am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 2 Beiträge |
Aktivmonitore bis 300? für Desktop puki#1 am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 9 Beiträge |
Hifi 2.1 system luggeHIFI am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 41 Beiträge |
2.1 System bis 800?, oder doch lieber 2.0, 3.1? Angusson am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 6 Beiträge |
Aktivmonitore und Soundkarte (750+200 ?) salouone am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 3 Beiträge |
2.1 System bis 300? - Musik misterdo am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 11 Beiträge |
2.1 System bis 300 Euro Slack am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 7 Beiträge |
2.1 oder 5.1 System? Jake.A am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 8 Beiträge |
Doch lieber Stereo wean am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.172