HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon Ceol N10 oder Yamaha N470D / B370 | |
|
Denon Ceol N10 oder Yamaha N470D / B370+A -A |
||
Autor |
| |
TobiTZZQW
Neuling |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2019, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktanlage. Die letzten Jahre bin ich mehr oder weniger anlagenfrei unterwegs gewesen, Musik habe ich hauptsächlich im Auto gehört. Davor hatte ich mal ne Anlage mit riesigen Boxen. Die passen aber nicht in mein aktuelles Wohnkonzept, das schon seit langem nicht mehr auf laute Stundentenpartys ausgelegt ist sondern nach Musikgenuss im Wohnzimmer einer Mietswohnung, in der ich mir es auch mit den Nachbarn nicht verscherzen möchte. Aber eine Anlage mit gutem Klang wäre doch auch da was schönes. Wichtig ist mir dass ich verschiedene Musikquellen per Bluetooth anschließen kann, ein reiner Bluetooth Lautsprecher ist mir zu wenig, da ich - auch wenn ich keine riesige CD-Sammlung besitze - trotzdem CDs abspielen möchte. Bei Spotify habe ich mich nun auch mal angemeldet und gucke gerade ob mir das gefällt. Bei meiner Recherche habe ich gesehen dass sich die Art, wie Musik gehört wird, doch ziemlich weiterentwickelt hat, Internetradio, Anlagen mit WLAN, Multiroomfähigkeit. Das sind alles Dinge die vorerst vielleicht nicht ganz oben auf meiner Anforderungsliste stehen, aber sich sicherlich im Laufe der Zeit auch als Nice-To-Have herausstellen könnten. Bei meiner Recherche haben sich die Denon Ceol N10 sowie die Yamaha N470D herauskristallisiert, im set mit den mitgelieferten Boxen. Die Yamaha N470 soll klanglich wohl ziemlich gut sein, sie ist allerdings nun auch schon ein paar Jahre alt und deshlab sind viele weitere Funktionen vielleicht nicht mehr ganz up to date? Deshalb frage ich mich ob ich vielleicht lieber auf WLAN (was ich ja nicht unbedingt benötige) usw verzichte und stattdessen die Yamaha B370 in Betracht ziehe. Oder würde ich mir mit dieser niederpreisigen Anlage klanglich viel verbauen? Ich bin kein Musikenthusiast der absolutes High-End benötigt, möchte mir aber auch nicht durch Sparen am falschen Ende im Nachhinein ärgern nicht doch mehr Geld in die Hand genommen zu haben. Die Denon Ceol N10 ist vom Funktionsumfang wohl sehr umfangreich und wahrscheinlich die aktuellere Anlage. Aber kann sie auch klanglich mit den Yamahas mithalten? Für eure Meinungen bin ich dankbar. Viele Grüße Tobi |
||
Kribu78
Stammgast |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2019, |
Hallo Tobi! Das sind ja relativ kleine und handliche Anlagen. Von daher würde ich an deiner Stelle alle drei Kandidaten bestellen und in Ruhe bei dir zuhause probehören. Die beiden Kandidaten, welche dir nicht zusagen, schickst du einfach wieder zurück. Das bringt dir mehr, als dich auf Empfehlungen Dritter zu verlassen, welche weder deinen Musikgeschmack, deine Klangvorlieben oder deine Räumlichkeiten (sprich Akustik) kennen und vielleicht noch nichtmal selbst im Besitz dieser Anlagen sind... ![]() |
||
tomstereo
Stammgast |
02:55
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2019, |
Ich würde heute auf die Netzwerkanbindung meiner Anlage nicht mehr verzichten wollen. Die N470D bietet diese Möglichkeit und Spotify wird über Spotify Connect nativ unterstützt, da benötigst Du nicht einmal Bluetooth. Ich schließe mich dem Vorschlag von Kribu78 an und würde die Yamaha und die Denon einmal zu Hause in Ruhe testen und mich dann entscheiden. |
||
ChristianKurz
Stammgast |
08:29
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2019, |
Ich werf mal noch die Kompaktanlagen von Onkyo, die 775 oder die 575 in die Runde: ![]() ![]() Ich besitze die kleine 575, bin zufrieden mit ihr. Habe damals auch die Yamaha in Erwägung gezogen, was mich abgehalten hat war das sie keine digitalen Eingänge hat. Heute würde ich wohl auch mir die Denon CEOL N10 auf jeden Fall mal ansehen. |
||
TobiTZZQW
Neuling |
08:47
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2019, |
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe nun die Yamaha N470D bestellt und gehe davon aus dass sie mich überzeugt. Wahrscheinlich würde ich als Laie den Unterschied zwischen diesen Anlagen eh nicht hören. Beide gleichzeitig bestellen mit der festen Absicht eine wieder zurückzuschicken finde ich irgendwie unfair dem Händler gegenüber. Nur wenn die Yamaha absolut unüberzeugend ist werde ich sie wieder zurückschicken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha MCR N470D vs. Denon CEOL N11DAB Marius_mp am 02.11.2020 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 8 Beiträge |
Mini Anlage DEONON CEOL N10 Synercon am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 12 Beiträge |
Lösung für Kaminecke / Denon CEOL-N10 /Kompaktlautsprecher Paddy_HH_1984 am 28.09.2023 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 2 Beiträge |
Yamaha MCR-N470D Upgrade soundcheck789 am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2021 – 16 Beiträge |
sub für denon ceol fe7felix am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 3 Beiträge |
Denon new Ceol oder Denon d-f109n Reloatz am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 2 Beiträge |
Denon D-M39 oder Denon Ceol burnquist87 am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 5 Beiträge |
Denon AVR X1200 oder Denon Ceol N9 luckycc am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 12 Beiträge |
Subwoofer zur Egänzung Denon CEOL tomalu am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2016 – 9 Beiträge |
Denon N-9 CEOL oder Yamaha MCR-N560D? jo.500 am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 22.06.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.949