HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung kleiner Stereo Verstärker | |
|
Kaufberatung kleiner Stereo Verstärker+A -A |
|||
Autor |
| ||
Eleanor1967
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2019, ||
Nabend zusammen, ich bin auf Suche nach einem kleinen Verstärker für meine Arbeitszimmer/Computerecke. Befeuert werden soll ein paar Canton Quinto 510, daran angeschlossen werden hauptsächlich alte ISA-Soundkarten aus den 90ern (Soundblaser, Gravis Ultrasound, Ensoniq Soundscape, Roland MT-32 & SC-55 und co falls das noch Erinnerungen bei einigen hier wecken sollte ![]() Die Anschlüsse die ich benötige sind: - mindestens 2x Line IN RCA/Chinch - mindestens einen digitalen Coaxial oder digitalen SPDIF, wenns einer pro Sorte ist wäre das noch besser Eigentlich wollte ich nicht mehr als 100€ ausgeben, einfach weil die Quellen von sich aus nicht die beste Audioqualität haben werden (und auch noch mal durch ein billiges Mischpult geschleift werden), aber wenn es das perfekte Gerät für 200 oder 250 gibt soll das auch mal okay sein. Der schwierige Teil kommt jetzt: Da wo der Verstärker stehen soll ist nicht viel Platz, genaugenommen nicht mehr als 230 x 72 x 240 mm (B x H x T), besser wären nur bis zu 180 mm Breite, 60 bis 70 mm Höhe und nur 200 mm Tiefe. Ich habe jetzt schon die großen Preisvergleichportale und die einschlägigen Herstellerwebseiten abgegrast und nicht wirklich viel passendes oder günstiges gefunden. Am ehsten passend fand ich bis jetzt noch das TEAC AI-101DA, TEAC AI-301DA und das Pro-Ject MaiA S2, welcher aber alle eher teuer, und auch eine ziemliche Verschwendung für meine alten ISA-Karten wären. Würde mich freuen, falls jemand noch ein paar Vorschläge hat! Schon mal Danke fürs Lesen bis hier! ![]() Grüße Eleanor1967 |
|||
WiC
Inventar |
06:02
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2019, ||
Moin, wie wäre es damit ? ![]()
hat er.
leider nur einer, dafür aber usb und Bluetooth. Der kommt von allem was ich gefunden habe deinen Anfordeungen am nächsten, die Mini Abmessungen sind eben das Problem. LG |
|||
|
|||
Eleanor1967
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2019, ||
Danke für den Vorschlag, aber 2 analoge Inputs brauche ich auf jeden Fall. Ich werde dann wohl meine Pläne zur Aufstellung des Verstärkers noch mal ändern müssen, trotzdem danke! MfG Eleanor1967 |
|||
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2019, ||
Gibt es wohl zu dem Preis nicht. [Beitrag von skyranger73G am 01. Mai 2019, 14:55 bearbeitet] |
|||
Tho76mas
Stammgast |
14:42
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2019, ||
Ja, das ist genau das, was er NICHT braucht. |
|||
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#6
erstellt: 01. Mai 2019, ||
Schon klar, gibt es wohl nicht zu dem Preis. |
|||
Tho76mas
Stammgast |
15:23
![]() |
#7
erstellt: 01. Mai 2019, ||
Bei den kleinen China Amps fällt mir spontan leider auch keiner mit 2 analogen Eingängen ein. Der Topping MX3 und SMSL AD18 haben auch nur einen. Gebraucht vielleicht sowas wie den Denon dra-f109? |
|||
-Houdini-
Stammgast |
18:53
![]() |
#8
erstellt: 01. Mai 2019, ||
Keine schlechte Idee. Bei Interesse PM an mich.... ![]() |
|||
Eleanor1967
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#9
erstellt: 01. Mai 2019, ||
Der Denon ist leider auch zu tief fürs Regal, trotzdem danke fürs mitdenken ![]() |
|||
evilknievel
Inventar |
20:58
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2019, ||
Hallo, mit Hilfe einer Cinch Umschaltbox kann man an die Chinakracher auch mehr Quellen anschließen. Gruß Evil |
|||
haumti
Inventar |
22:18
![]() |
#11
erstellt: 03. Mai 2019, ||
Der Dynavox Mini Verstärker wäre nur 14 cm tief. Hat 3 Analoge Quellen. Ich glaube man kann eine Analoge Quelle für wenig Geld mit einem Adapter Digital wandeln. ![]() Gruß Alex |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Kaufberatung Verstärker / Boxenupgrade tomsen75 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 4 Beiträge |
Möglichst kleiner Stereo Verstärker renet86 am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 10 Beiträge |
Kleiner Stereo-Verstärker Michilo am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 6 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung ALBI89 am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 23.11.2018 – 7 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung für kleiner Party Raum Peelo am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 3 Beiträge |
Kleiner Stereo (Vor) Verstärker gesucht DM_75 am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 8 Beiträge |
Kleiner Stereo-Verstärker für Deckenlautsprecher ddn2702 am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Verstärker + Boxen twin-ma am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 39 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Verstärker 4saiter am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 10 Beiträge |
Stereo Verstärker (Kaufberatung erwünscht) Seavel am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.654