HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche kompakte Stereoanlage | |
|
Suche kompakte Stereoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
TheFusion
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jun 2019, 16:36 | |
Hallo ihr Lieben! Seit längerem lese ich hier gespannt mit und würde mich jetzt anlässlich des Geburtstages meines Vaters über eure Hilfe freuen. Seine alte Magnat Anlage ist nämlich schon seit längerem defekt und da wollte ich ihm mit einer kleinen Anlage eine Freunde machen. Geplant sind 2 Regallautsprecher, welche auf einem Sideboard neben dem Fernseher aufgestellt werden sollen.Nur ich habe ein paar Probleme. Mein Vater mag eher basslastigeren Sound, doch für einen Subwoofer ist kein Platz. Außerdem sollte der Receiver über Bluetooth oder Wlan bzw. Radio und bestenfalls CD Funktion verfügen. Ich hatte bereits von Nubert die Soundbar nuPro AS-250 ins Auge gefasst, welche aufgrund des Platzmangels sicherlich einen guten Kompromiss darstellt. Doch ich habe gelesen, dass die Nubert Elektronik gern bei Aktivboxen oder der Soundbar nach 2 Jahren versagt, weshalb ich ein passives System bevorzugen würde. Ich habe mir dann ein System von Canton überlegt und zwar 2x Canton Chrono 502.2 und einen Flachsubwoofer Canton ASF 75 SC, welcher unter dem Sofa platziert wird. Kann das akustisch funktionieren? Sonst war noch für mich interessant: Teufel Kombo 500S Nubert nuBox 383 Was denkt ihr, wäre für meine Eltern am Besten bzw. freue ich mich über eure Hifi-Vorschläge. Danke -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? 700-800 Euro -Wie groß ist der Raum? ca. 20m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Auf einem Sideboard neben dem Fernseher -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Regallautsprecher, etwas basslastiger, Sub wäre nur unter dem Sofa möglich -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Ich muss mir mal noch seinen alten anschauen, vllt kann der erstmal noch verwendet werden und zu Weihnachten gibt es dann vllt einen Denon AVR-X1000 oder Pioneer VSX-529-K -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? 50% Musik, 50% Film -Wie laut soll es werden? Zimmerlautstärke -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Boxen, welche selber bassstark sind oder Flachsubwoofer, Passivboxen [Beitrag von TheFusion am 04. Jun 2019, 16:37 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#2 erstellt: 04. Jun 2019, 16:55 | |
Hallo ! Was soll man denn hier für zielführende Tipps geben, wenn weder die vorhandene Heim-Elektronik noch die Höhe des Sideboards bekannt sind ? Bei solchen Soundboards werden auch Schallreflexionen von den benachbarten Flächen und die Aufstellhöhe einen erheblichen Einfluß auf die Wierdergabe haben. Das klassische Stereo-Dreieck mit vernünftigem Abstand zwischen den Boxen ist da auch kein Thema mehr. Soll nur der Ton vom TV wiedergegeben werden ? Max. 2.1 ? Oder reines Stereo ? U. U. reichen auch auf dem Sideboard ein paar ordentliche 2-Wegeriche mit BR nach vorne zum Humpa-Humpa-machen. Wenn die Höhe der Boxen stört, kann man die auch liegend platzieren. Warum machst Du Dir im Vorfeld Gedanken über die Haltbarkeit von Materie ? MfG, Erik |
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jun 2019, 18:27 | |
Das würde mich mal Interessieren wo du so einen Schmarrn gelesen hast. Nubert baut Grundsolide Produkte ob Aktive oder Passive Systeme wenn das so wäre wie du schreibst würde sich die Firma Nubert nicht schon solange am Markt behaupten können. Mein Tipp die Nubert Soundbar AS-250 hat alles was dein Vater braucht hören will. Und hör bitte auf mit dem Gedanken zu spielen einen Subwoofer unter die Couch zu verfrachten übrigens ist der Canton ASF 75 SC kein Sub sondern Spielzeug. |
||
Prim2357
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jun 2019, 18:41 | |
Das liest man ab und an im NuForum. Auch bei den Subs. Nicht umsonst wurde wohl die Garantiezeit bei diesen Sachen von fünf auf zwei Jahre verkürzt. Aktivelektronik in LS ist aber generell natürlich anfälliger wie passive Lautsprecher.
Im Nachhinein wäre das ziemlich dusselig... @TE Vllt so ein Set https://csmusiksyste...-Lack-Hochglanz.html Ansonsten Q Acoustics 3020 und wenn nötig einen https://www.amazon.d...gid=pla-753361557518 dazu. |
||
TheFusion
Neuling |
#5 erstellt: 04. Jun 2019, 19:10 | |
Danke für die Antworten! Das Sideboard ist ca. 50cm hoch.
Das habe ich im Forum von Nubert gelesen: Link 1 Link 2 Link 3 Link 4 Link 5 Link 6 Link 7 Link 8 Und selbstverständlich beschäftige ich mich vor dem Kauf eines Produktes mit dessen Lebensdauer, alles andere wäre für mich sonst ökonomisch und ökologisch quatsch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Möglichst kompakte (flache) Regallautsprecher doni1294 am 02.10.2022 – Letzte Antwort am 03.10.2022 – 5 Beiträge |
Kauffrage zur Restek Audioanlage Flofab45 am 28.03.2022 – Letzte Antwort am 02.04.2022 – 7 Beiträge |
Beratung zu einer kompletten Anlage Weltenbrand86 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 17 Beiträge |
Einsteiger Anlage bis ~500? the_reaper am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 93 Beiträge |
Kompakte Stereoanlage (Studentengerecht!) Moonfang01 am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 2 Beiträge |
Welche Kompakte-Stereoanlage ? fendt939 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 4 Beiträge |
Stereoanlage max. 600? Dandemed am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 4 Beiträge |
Regallautsprecher (bis300?) Ersatz für alte Anlage gesucht Fin7 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 5 Beiträge |
Kompakte Anlage Mehrenkorn am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 20.05.2017 – 28 Beiträge |
Welche Stereoanlage mit welchem Subwoofer? SciTe am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.630