HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Dali Royal Scepter (Schwarz Hochglanzlack)bei eBay... | |
|
Dali Royal Scepter (Schwarz Hochglanzlack)bei eBay für 426.-Euro ersteigert+A -A |
||
Autor |
| |
karina
Neuling |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2005, |
Hallo! Welche Boxen für mein Vollverstärker ARCUS First Class Amp (ca. 2x50 Watt) Welche bezahlbaren (bis 800 Euro)Regallautsprecher passen zu diesen Verstärker.Mein Wohn/Hörraum ist 20 qm groß(klein),daher nur wandnahe Aufstellung möglich. Technische Details siehe ![]() Erst mal danke für den Tip (Monitor Audio Bronze B2) an Andy.Kosten allerdings bei ![]() Vielleicht gibt es noch andere Meinungen. Interessieren würden mich zum Beispiel: Quadt 11L (Klavierlack) gibt es auch bei Klingtgut für 499.- Dali Royal Scepter B&W CDM2 B&W Bowers & Wilkins DM601 S3 CANTON KARAT M 10 für 299.- (Paar) Kef Q1 JBL XTi 20 Dynaudio Audience 42 Hat jemand Erfahrungen mit diesen Boxen u. welche paßt zu meinen Verstärker. Boxen müssen für Wandnahe Aufstellung geeignet sein. Würde mich über Meinungen freuen. Gruß Karina !!! |
||
Schok~Riegelchen
Stammgast |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2005, |
Hallo, hoer die doch mal die LS an deinem Verstaerker an! |
||
|
||
Stere0
Inventar |
23:40
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2005, |
hallo, erwähnenswert wären noch die wharfedale evo 10. liegen mit klavierlackierung sogar in deinem preisrahmen. wharfedalelautsprecher sind sehr neutrale lautsprecher, mit denen man über längere zeit sehr entspannt musik hören kann - vielleicht ja genau das, was du suchst. greez stere0 |
||
Schisser
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2005, |
Hallo Karina, bei mir spielt der Arcus an B&W und ich bin total begeistert davon. Hör dir vielleicht auch mal die größere B&W 602 S3 an, bei 20 m² ist die vielleicht vom Bass her noch etwas besser. Oder guck mal bei Monitor Audio die Silver Serie an, Die MA S1 müsste auch noch in deinem Preisrahmen sein. Gruß Chris |
||
karina
Neuling |
23:28
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2005, |
Hallo ! Danke für die Empfehlungen. Habe aber gestern spontan ein paar Dali Royal Scepter (Schwarz Hochglanzlack)bei eBay für 426.-Euro ersteigert. Teile sind neu (Ausstellungsstücke) ![]() UVP angeblich 1100.-Euro. Sieht aus wie ein Schnäppchen, oder vielleicht doch nicht ??? Wenn Jemand die LS kennt, könnte er ja mal seine Meinung schreiben. Noch eine Frage: laut Verkäufer sollen die LS 48 Stunden eingespielt werden.Wichtig oder Voodoo. Wie soll das in der Praxis aussehen. |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
00:19
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2005, |
Hallo "karina"...zuerst einmal Herzlichen Glückwunsch zu Deinen neuen Lautsprechern! Ich habe schon einige Dali LS gehört und auch selber im Betrieb gehabt und war fast immer angetan! Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und auch die verwendeten Chassis und die Bauteile der Weiche sind urchweg hochwertig, bei der Royak Scepter, die ja auch bei Dali zu den mittelhochwertigen Produkten gehört wirst Du das sofort feststellen! Der Klang der Royal Scepter war in meinen Ohren sehr harmonisch mit einer sehr guten Wiedergabe der mitteleren Frequenzen, insbesondere der Stimmen! Die Basswiedergabe war etwas "schlank", sicher ein naturgegebenen Problem der kleinen Membranfläche und des kleinen Gehäuses, was aber bei den meisten Musikrichtungen durch eine sehr schnelle und knackige Basswiedergabe ausgemerzt wurde! Ich hatte die Royal Scepter an Vollverstärkern von NAD und Rotel und habe sie sehr lebendig und spielfreudig kennegelernt, allerdings hatte ich immer ein wenig das Gefühl, daß der Wirkungsgrad mit 88dB noch etwas geschönt war! Ein Manko war aber unbestritten vorhanden: Bei hohen Pegeln, die die Verstärker ohne Verzerrungen erreichten, stieß die Box früh an die Grenzen und zeigte dies mit deutlichen Verzerrungen an...der maximale Schalldruckpegel ist m.E. etwas knapp bemessen gewesen, denn auch eine so kompakte Box läd natürlich zum lauten Hören ein...vorallem wenn sie so unaufdringlich klingt! Für den Preis hast Du sicher ein Schnäppchen gemacht, aber mal im Ernst: Hast Du die LS vorher jemals gehört?? Ich glaube zwar kaum, daß Du enttäuscht sein wirst, aber für die Zukunft würde ich Dir immer den Rat geben: Vor dem Kauf ausführlich ANHÖREN!! Zum Einspielen z.B. ![]() Und nun wünscht Dir der Bottroper viel Hörspaß! |
||
Stere0
Inventar |
03:29
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2005, |
hallo, einen bericht, wie sie klingen und ob du zufireden bist würden wir hier gerne sehen. greez stere0 |
||
karina
Neuling |
19:15
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2005, |
Hallo !! LS kommen erst ende der Woche . Nach einer ausgiebigen Hörprobe werde ich nächste Woche berichten. Kann mir jemand LS Kabel empfehlen. Was haltet ihr von im Stereoplay verwendeten Prädikate für Cinch u.LS Kabel Blau : analytisch,präzise Grün: neutral Orange : warm,bassstark |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2005, |
Hallo...ich halte von den Kabelprädikaten ehrlich gesagt überhaupt nichts! (Dickes Ausrufezeichen) Ich würde auch, bevor ich mich im Feintuning ergehe und mit LS-Kabeln, Chinchkabeln, Netzleisten etc. versuche den Klang meiner Anlage zu optimieren eine andere Priorität setzen: Neben guten Lautsprechern (die hast Du ja bald) und einer vernünftigen Anlage (kann man auch nicht meckern) sollte der nächste Augenmerk der RAUMAKUSTIK gewidmet werden, denn in diesem oftmals stiefmütterlich behandelten Punkt steckt ein großes Potential zur Klangoptimierung...meistens für kein oder für kleines Geld! Du solltest mit der Aufstellung der LS variieren (kommen ja hoffentlich auf stabile Ständer?) und auch den Hörplatz optimal herrichten! Glasflächen, kahle Wände hinter dem Hörplatz und neben/hinter den LS, Holz-/Laminatböden ohne Teppich, hohe Decken...all das beeinflusst den Klang mehr als Kabel etc.! Schaff Dir für den Anfang ein seriöses Kabel an, auch ein gutes zweiadriges LS-Kabel aus dem Baumarkt mit 2x4,0mm² reicht sicher für den Anfang...denn damit kannst Du dann die Optimierung im Raum durchführen und Dich in die klanglichen Eigenarten Deiner Anlage einhören...was für spätere Feintuningmaßnahmen absolut wichtig ist, denn dazu solltest Du den Klang Deiner Anlage aus dem "eff eff" kennen und beurteilen können! Nach einiger Zeit würde ich mir vom guten Fachhändler gegen Kaution einige gute LS-Kabel ausleihen und ein Wochenende hören...wenn Du dann eines kaufst hält sich der Schaden dank der preiswerten "Erstkabel" in sehr geringen Grenzen! Dann kannst Du weitermachen...LS-Ständer mit Quarzsand füllen, auf Granitplatten stellen, mit Chinch-Kabeln experimentieren...etc. Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo Scepter 1000 für 200?? cooltimer am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 5 Beiträge |
Canton C302 vs 426 chrga am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 6 Beiträge |
Hilfe bei verstärker mit onkyo scepter 1000 /BOBBY/ am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 11 Beiträge |
Royal Infinity 2k17 ap0ria42 am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 10 Beiträge |
Canton GLE 426 TObex21 am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 7 Beiträge |
stereo systeme für dali jackijan am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Canton GLE 426 defPlaya am 26.05.2018 – Letzte Antwort am 27.05.2018 – 7 Beiträge |
lostinhifi ? guter versand? Marco_P. am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 6 Beiträge |
Canton Gle 426 vs.Dali Zensor 1 Zehro am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 9 Beiträge |
Tannoy / Kingdom Royal / Best Buy ? Tannoy_Freak am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.105