HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Wechsel lohnt sich mehr, Verstärker oder L... | |
|
Welcher Wechsel lohnt sich mehr, Verstärker oder Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
TorbenBo
Neuling |
10:57
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2019, |
Moin Moin, ich habe da mal eine Frage. Vor ein/zwei Jahren habe ich mir eine Anlage gekauft, an der ich auch große Freude habe. Allerdings habe ich seit einigen Wochen die Idee diese weiter zu verbessern. Zu der aktuellen Technik: Ich habe ein Einstiegs- Setup bestehend aus dem Denon AVR-1300 und den Heco Aleva 400 (Ohne GT!!) (Da es ein Sourround Setup ist um auch mal ne Serie zu schauen habe ich für die hinteren noch kleine Cantons) Momentan hätte ich die B&W 683 S2 als neue Lautsprecher im Auge, würde mir sie aber noch mal anhören. Und als Verstärker finde ich den neuen Denon DRA 800 gerade ganz interessant, da man da auch ganz einfach die Zuspieler wie Blu-ray und AppleTV anzuschließen und auch die hinteren Cantons könnten mit betrieben werden. (Zwar ohne Dolby und etwaiges aber das Augenmerk liegt auf Stereo). Jetzt wäre meine Frage an euch, was wäre sinnvoller auszutauschen? Vielen Dank schon einmal im Vorraus! Torben |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2019, |
Hallo, so weit ich es erkennen konnte, ist der DRA800 aus praktischer/zweckmäßiger Sicht ein technisch kastrierter X1500 der sich von Deinem X1300 nicht sonderlich unterscheidet. Die Aleva habe ich als eher etwas rustikal abgestimmte Boxen mit einen vergleichsweise kräftigen Tiefton erlebt ... das kann individuell gefallen oder nicht. LG Michael [Beitrag von Tywin am 11. Jul 2019, 11:10 bearbeitet] |
||
|
||
TorbenBo
Neuling |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2019, |
Also wären die B&W eine deutliche Steigerung oder nicht? Torben |
||
Morta
Inventar |
11:20
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2019, |
Das hörst du doch dann. Der Wechsel zum DRA 800 lohnt jedenfalls nicht. |
||
TorbenBo
Neuling |
11:21
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2019, |
Danke euch! Ich hab schon gemerkt der DRA 800 ist ziemlich umstritten... wohl zu Recht! Torben |
||
Dadof3
Moderator |
11:29
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2019, |
Den DRA-800 und nahezu alle anderen Stereoverstärker dieser Preisklasse dürften klanglich eher ein Rückschritt sein. Wenn du dich auf Seiten der Elektronik klar verbessern möchtest, müsste es ein Gerät mit besserer Raumkorrektur sein, zum Beispiel Audyssey XT32 oder Dirac Live. In jedem Falle sehe ich aber in neuen Lautsprechern erst einmal das deutlich größere Potenzial. Tipps zur Auswahl: ![]() Und vielleicht auch hilfreich: ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#7
erstellt: 11. Jul 2019, |
Hallo Thorben,
ich selbst mag keine aus meiner Sicht in den oberen Tonlagen eher zurückhaltend abgestimmten Boxen. Daher würde ich "bei dieser Auswahl" wahrscheinlich den Aleva den Vorzug geben. Das ist halt zum großen Teil Geschmackssache. Ansonsten ist mir unklar was es an dem DRA800 zu umstreiten gibt. Man vergleicht die bekannten Fakten zu Geräten und trifft dann ggf. eine mehr oder weniger gut begründete Kaufentscheidung. Am einfachsten kann ich mittels Ausschlusskriterien die zur Auswahl stehende Ware sieben. Wie es z.B. bei mir mit der B&W Box der Fall wäre. LG Michael [Beitrag von Tywin am 11. Jul 2019, 14:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich der wechsel? mksilent am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 20 - lohnt sich ein Wechsel? MaxSeefeld am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 4 Beiträge |
Magnat quantum 507 vs. Klipsch RF52 lohnt sich ein wechsel? $$$Sneijder$$$ am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker und welche Lautsprecher? xXPlac3boXx am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 6 Beiträge |
Welcher CD-Player lohnt sich? dbeer am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker ??? santo am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 7 Beiträge |
Welcher Verstärker für ältere Boxen (lohnt es sich!) kigekoinator am 23.06.2018 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 5 Beiträge |
Wechsel zu Aktiv Lautsprecher sinnvoll? luaamp am 29.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 17 Beiträge |
Lautsprecher - Welcher Verstärker ? Nuju am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 5 Beiträge |
welcher Verstärker Monty1 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.600