HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Set für Film & Musik | |
|
Set für Film & Musik+A -A |
||
Autor |
| |
zes51037
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jul 2019, 15:04 | |
Hallo, Habe leider nicht wirklich Ahnung von der Materie, das gleich vorne weg. Ich suche ein Set zum Film schauen und Musik hören, sollte sich auch auf ner Party gut machen, also zumindest ein bisschen Wums mitbringen. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? So wenig wie möglich, so viel wie nötig. P/L muss stimmen. Dachte so an 100-300€, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. -Wie groß ist der Raum? Ca. 40 m^2 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) - -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Kein Plan, was würdet ihr empfehlen? -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? So groß wie nötig, so klein wie möglich. Ein 30 kg Subwoofer muss aber nicht unbedingt sein. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein, brauche ich einen? -Welcher Verstärker wird verwendet? Keiner, brauche ich einen? -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Musik, Filme -Wie laut soll es werden? Soll schon auch mal für ne Party reichen. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Keine Ahnung. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Echo Plus -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Eh, nein.. - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) - Hab schon ein bisschen durchs Forum gestöbert und bin dabei auf folgendes Gestoßen: https://www.thomann.de/de/swissonic_asm7.htm https://www.monoprice.com/product?p_id=35124 https://www.amazon.d...ref_=lv_ov_lig_dp_it https://www.amazon.d...ref_=lv_ov_lig_dp_it Da irgendwas brauchbares dabei? Brauche ich einen Subwoofer? Brauche ich einen Verstärker? besten Dank!! |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Jul 2019, 15:14 | |
Ist das Satire? |
||
|
||
zes51037
Neuling |
#3 erstellt: 16. Jul 2019, 15:25 | |
Ach komm, muss das sein? Ich hab doch gesagt, dass ich mich nicht auskenne |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jul 2019, 16:10 | |
Servus. Von welchen Quellen soll abgespielt werden? Vom TV den Ton? Welchen Tonausgang hat der TV? Vermutlich einen digitalen Tosling Ausgang. Musik soll von welcher Quelle oder von welchen Quellen kommen? Gruß Georg |
||
zes51037
Neuling |
#5 erstellt: 16. Jul 2019, 16:41 | |
Hi! Musik soll entweder vom Amazon Echo kommen, oder vom Handy, oder mp3player und ähnliches. Also per bluetooth oder wifi denke ich? Vom TV den Ton, genau. Ist ein ca. 6 Jahre alter Samsung 42". Ich kann nacher schauen, welcher Ausgang genau! |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jul 2019, 17:11 | |
Ist Gebrauchtkauf eine Option? Falls Ja, wäre Deine Postleitzahl, zwecks den Ebay Kleinanzeigen interessant. Deine verlinkte Swissonic box ist ein Aktivlautsprecher. Dieser würde ohne Verstärker funktionieren, da der Verstärker bereits im Lautsprecher integriert ist. Die beiden anderen sind passive Lautsprecher. Hier käme noch ein Verstärker dazu. Der Mivoc ist ein aktiver Subwoofer. Hier würde dann ebenfalls noch ein Verstärker dazu benötigt. Nicht um den Sub anzutreiben, sondern die Hauptlautsprecher brauchen ja auch Saft. Oder man nimmt als Hauptlautsprecher aktive Monitore, wie die Swissonic dazu. Hie würde dann aber noch ein Quellenumschalter, ein DAC für den TV und ein Blutooth Empfänger oder ein Chromecast benötigt Gruß Georg |
||
Denon_1957
Inventar |
#7 erstellt: 16. Jul 2019, 18:39 | |
Budget 100-300€ meine Empfehlung sparen bis Weihnachten und dann etwas vernünftiges kaufen. |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 16. Jul 2019, 18:42 | |
Deshalb fragte ich ja, ob das Satire sein soll. Ansonsten bleiben doch nur chinesische Brüllwürfel. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#9 erstellt: 16. Jul 2019, 18:58 | |
Darum hab ich ja auch geschrieben:
Was ich mir bei dem Budget vorstellen könnte: Gebrauchter AVR (ohne HDMI-Eingänge): ca. 50€ Mivoc SB 238 oder auch gebrauchte Lautsprecher. Blutooth Adapter: ca. 30€ Wären wir bei ca. 200 - 250€. Ware dann erweiterbar mit Sub oder sogar auf 5.1. Gruß Georg |
||
Prim2357
Inventar |
#10 erstellt: 16. Jul 2019, 18:59 | |
zes51037
Neuling |
#11 erstellt: 16. Jul 2019, 19:12 | |
Hängt euch doch nicht so an den 100-300€ auf, ich hab doch geschrieben, dass ihr mich auch gerne überzeugen könnt, dass das nicht reicht. Ich brauche nur eben keine Profi-Anlage, Casual denk ich tuts für mich auch Ja, Gebrauchtkauf ist eine Option. PLZ: 93053. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#12 erstellt: 16. Jul 2019, 20:21 | |
Servus. Hab auch mal einige Jahre in Regensburg gewohnt. wohne jetzt ca. 30 km nördlich. Ich habe auf die Schnelle keine vernünftigen AVRs in der Umgebung gefunden.
OK. Dann überschreite ich mal das Budget. Denon AVR-X250BT Blutooth Adapter und DAC brauchts dann nicht mehr. Alles integriert. Kenne aber diesen Online Shop nicht. War das günstigste Angebot, das ich fand. Die oben bereits verlinkten Mivoc SB 238 Dazu noch einen von Dir bereits verlinkten Mivoc Hype 10. Kann man aber auch weglassen. Ist Geschmackssache und eine Frage des Anspruchs. Bei 40 qm würde ich (persönlich) schon dazu tendieren. Ich würde erst mal ohne Sub antesten, ob es Dir reicht. Keine Ahnung welchen Anspruch Du hast. Budget wäre dann ohne Sub bei ca. 310€ + Kabel bei ca. 330€. Kommt der Sub noch mit ins Spiel: ca. 500€. Gruß Georg |
||
zes51037
Neuling |
#13 erstellt: 16. Jul 2019, 21:41 | |
Gerade mal diesen hier bei Amazon im Prime Angebot für 260€ bestellt: https://www.amazon.d...3JWKAKR8XB7XF&sr=8-2 Gute Wahl? Gutes P/L? Besser oder schlechter als der Denon AVR-X250BT? Wenn nicht kann ich noch stornieren [Beitrag von zes51037 am 16. Jul 2019, 21:53 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#14 erstellt: 17. Jul 2019, 03:09 | |
Servus.
Besser. Gruß Georg |
||
zes51037
Neuling |
#15 erstellt: 17. Jul 2019, 08:48 | |
Die 100€ mehr auch Wert? Hat der dann alle Features die man für Smart Home usw. auch in Zukunft braucht? Würde dann wohl wie empfohlen die Mivoc SB 238 dazu nehmen und in Zukunft wäre das dann alles ja auch noch mit Subwoofer bzw. weiteren Boxen erweiterbar, richtig? Guter Plan? besten Dank für die Hilfe! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 17. Jul 2019, 10:08 | |
Hallo,
solche Geräte sind wegen ihrer vielen Funktionen nicht einfach zu bedienen, daher rate ich Dir dazu die umfangreiche Bedienungsanleitung vor dem Kauf gründlich mehrfach zu studieren. Dabei findest Du auch Antworten zu Deiner Frage hinsichtlich Smart Home. Falls Dir das Lesen und Verstehen solch einer umfangreichen Bedienungsanleitung nicht gelingt rate ich dringend vom Kauf ab, da Du dann solche Geräte nicht sinnvoll nutzen kannst. Ich schreibe Dir das, weil ich im Bekanntenkreis einige Menschen kenne die solche Geräte nicht sinnvoll einrichten und nutzen können. Was die Zukunft an Technik bringt und was Du zukünftig an Technik benötigen wirst, das wäre der Blick in die Glaskugel und das funktioniert derzeit noch nicht. Es wird aber zukünftige viele neue technische Entwicklungen geben und Hersteller von Geräten schätzen es sehr wenn sie im Rahmen solcher Neuerungen neue Geräte verkaufen können. LG Michael [Beitrag von Tywin am 17. Jul 2019, 10:10 bearbeitet] |
||
zes51037
Neuling |
#17 erstellt: 17. Jul 2019, 11:16 | |
Das schreckt mich ehrlich gesagt natürlich schon etwas ab.. was wäre denn eine "einfachere" Alternative? |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 17. Jul 2019, 11:38 | |
Na sowas inder Art und Preisklasseauna und den billigsten gebrauchten Receiver. |
||
Tho76mas
Stammgast |
#19 erstellt: 17. Jul 2019, 13:09 | |
Ganz so wild ist es jetzt auch nicht. Bei der Inbetriebnahme des Denons läuft ein Einrichtungsassistent auf dem TV der dich durch das Einmesssystem navigiert. Du musst ja auch nicht gleich jedes Feature nutzen und kannst so nach und nach rausfinden, was der 1400h alles kann [Beitrag von Tho76mas am 17. Jul 2019, 13:10 bearbeitet] |
||
ehrtmann
Inventar |
#20 erstellt: 17. Jul 2019, 13:47 | |
Ist aber kein Problem. Läuft echt wie auf ,,Schienen´´. Der Denon ist sicher ´ne gute Wahl.
Ich ca. 50km westlich Wo bleiben Skizze und Fotos zum Raum |
||
gapigen
Inventar |
#21 erstellt: 17. Jul 2019, 14:18 | |
Bevor Du Dir für Dein 40qm (!) Zimmer irgendwelchen Sch... kaufst, der mehr ärgert als alles andere, nimm mehr Geld in die Hand und hol Dir die aktiven Nubert NuPro A-500: Nubert Einen Verstärker brauchst Du nicht. Häng da den echo dot dran und schon kannst Du schnell sehr glücklich werden. (Falls Dir das zu teuer ist, würde ich die Musik gleich von zwei Echos (und damit in Stereo) und dem passenden Subwoofer hören. Dann bist Du preislich in der gewünschten Range, Und wenn es dann doch etwas mehr sein darf, dann kann das in die Küche oder ins Bad wandern.) |
||
zes51037
Neuling |
#22 erstellt: 17. Jul 2019, 15:51 | |
Mal ne ganz blöde Frage: Bei dieser Nubert, brauch ich da nur eine oder zwei? Ist der Preis dafür dann ~750 oder ~1500? |
||
zes51037
Neuling |
#23 erstellt: 17. Jul 2019, 16:48 | |
gapigen
Inventar |
#24 erstellt: 18. Jul 2019, 16:38 | |
Wenn Du Stereo hören möchtest brauchst Du zwei. Das sprengt natürlich Dein Budget deutlich. Aber in dem von Dir gesteckten Preisrahmen wirst Du für Deine (verständlichen) Anforderungen nichts vernünftiges finden. Auch nicht gebraucht, Und wer billig kauft, kauft zweimal Und: es gibt keine blöden Fragen, |
||
Prim2357
Inventar |
#25 erstellt: 18. Jul 2019, 17:49 | |
Hallo, gehe ich recht in der Annahme, das die Lautsprecher neben dem TV platziert werden sollen, und du zwei Hörplätze hast welche genau gegenüber liegen? Dann solltest du dir ein Paar Duevel Planets zulegen, und für lautere Passagen diese mit einem Sub, z.B. dem Mivoc, unterstützen und entlasten. Hiermit hast du dann an beiden Hörplätzen annehmbaren und in etwas gleichen Klang. Ein herkömmlich abstrahlender Lautsprecher wäre hier dann Mumpitz. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#26 erstellt: 18. Jul 2019, 20:48 | |
Sehr gute Idee für diese Raumverhältnisse. Oder gebrauchte Grundig Audiorama Kugellautautsprecher. Diese brauchen aber gegenüber den Duevels fast zwingend einen Subwoofer. Strapaziert aber das Budget immer mehr. Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 18. Jul 2019, 20:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher + Verstärker für Musik & Film Paperpale am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 19 Beiträge |
Musik und Film Brotzmann am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 38 Beiträge |
Standlautsprecher für 19qm Zimmer: Film und Musikgenuss joeynqy am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 17 Beiträge |
Lautsprecher für Musik/Film für wenig Geld eddy999 am 05.05.2024 – Letzte Antwort am 08.05.2024 – 8 Beiträge |
Kaufberatung 10% Film 90% Musik gogolori am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 6 Beiträge |
Welche standlautsprecher (Musik und Film) spiderchristian am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 31 Beiträge |
Standlautsprecher 1500-2500? Musik & Film Ommmel09 am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 14 Beiträge |
Musik&Film auf 25qm (400?) HarryST am 13.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 7 Beiträge |
Regallautsprecher mit Sub - Musik & Film juute am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 10 Beiträge |
Kaufberatung für ein 2.1 System (Film und Musik) Psycho-T3DDy am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317