HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Einsteiger Studio Monitore | |
|
Einsteiger Studio Monitore+A -A |
||
Autor |
| |
Ultimate_Qore
Neuling |
#1 erstellt: 12. Okt 2019, 13:03 | |
Guten Tag, ich bin gerade dabei mich intensiver mit Audio/Videoproduktion zu beschäftigen und beginne auch bald eine Ausbildung/Studium in diesem Bereich. Ebenfalls arbeite ich bereits selbstständig viel mit Video und würde gerne meine Kenntnisse in der Audioproduktion weiter entwickeln. Bisher arbeite ich nur mit Kopfhörern (Ultrasone HFI-580) und einer normalen Soundkarte im PC (Asus Xonar DGX) Aus diesem Grund möchte ich mir jetzt Studiomonitore zulegen, weiß aber nicht so genau worauf ich besonders achten muss und was für mich am meisten Sinn macht. Bin also dankbar für jede Hilfe. Nach einiger Recherche stehen momentan folgende ganz oben auf meiner Liste: - M-Audio BX5 D3 - PreSonus ERIS E3.5 oder E4.5 - Presonus Eris E5 XT Diese gefallen mir auch optisch am besten. Noch zur Info, es wird im Bereich Musik eigentlich ausschließlich elektronische Musik gehört, also sollte der Druck auch stimmen. Außerdem würde ich die Monitore auch als normale PC Lautsprecher verwenden. Also Filme, Spiele usw. Aber das sollte generell kein Problem darstellen. Der Preis sollte bei maximal ca. 200€ für das Paar sein. Noch zum Abschluss, reicht meine Soundkarte oder sollte ich mir ein externes USB Audio-Interface zulegen? Vielen Dank schon mal [Beitrag von Ultimate_Qore am 12. Okt 2019, 13:07 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
#2 erstellt: 13. Okt 2019, 19:39 | |
Die genannten Modelle sind grundsätzlich in Ordnung und kein Fehlkauf. Der Standard-Preisleistungs-Tipp in dieser Preisklasse sind aber die nur leicht über dem Budget liegenden JBL LSR305. Eine externe Soundkarte halte ich nur dann für sinnvoll, wenn die vorhandene irgendwelche hörbaren Schwächen hat, zum Beispiel Brummen oder Ziepen. So etwas ist heutzutage aber recht selten. |
||
|
||
Ultimate_Qore
Neuling |
#3 erstellt: 14. Okt 2019, 04:35 | |
Ok vielen Dank für die Antwort. Das hat mir schon mal ziemlich weiter geholfen. Und nochmal eine kleine Verständnisfrage. Zum Anschließen an meine Soundkarte bräuchte ich dann so ein Kabel dazu? https://www.thomann.de/de/cordial_cfy_30_wpp_long.htm |
||
Dadof3
Moderator |
#4 erstellt: 14. Okt 2019, 07:13 | |
Ja, je nach Anschluss des Lautsprechers auch XLR statt Monoklinke. |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 14. Okt 2019, 07:20 | |
Moin, in diesem Preisbereich sind die Swissonic ASM7 für mich ein sehr guter Deal. Persönlich würde ich noch etwas sparen und gleich das Swissonic ASM7 Room Correction Bundle kaufen. Spart man € 75.- gegenüber dem Einzelkauf. LG |
||
sealpin
Inventar |
#6 erstellt: 14. Okt 2019, 07:22 | |
ARC2 bekommt man auch einzeln für €99,-: klickmich ... und das funktioniert natürlich auch mit allen anderen Monitoren (nur der Vollständigkeit halber...) [Beitrag von sealpin am 14. Okt 2019, 07:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Asus Xonar DGX oder Asus Xonar DG ? (Soundkarte) metalspike am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 8 Beiträge |
Studio Monitore oder Alternative? EcxaByte am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 8 Beiträge |
Erfahrungsthread : JBL Studio 580 Stereorob am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 11 Beiträge |
Studio Monitore luisdin am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 3 Beiträge |
Erweiterung für M-Audio BX5 hellhammer97 am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 5 Beiträge |
Wohnzimmertaugliche Monitore (Aktiv?/Studio?) bulu am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 2 Beiträge |
Studiomonitore mkskillor am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 11 Beiträge |
Monitore+Soundkarte Trance Musik Langerhans123 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 2 Beiträge |
Monitore gesucht ( Studio ) ChristopherT am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Aufstellung eines Einsteiger-Systems rci2702 am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192