HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » JBL Control III Pro, passender Verstärker | |
|
JBL Control III Pro, passender Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
electrix91
Stammgast |
04:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2019, |
Hallo liebe Community! Habe mir bei eBay spontan ein Paar JBL Control III Pro (4ohm, made in california) besorgt :-) Die sollen ins Schlafzimmer, und für entspannte Berieselung am Abend/Morgen sorgen, ggf. Auch ein paar mal im Jahr etwas lauter. Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen dass man nahezu jeden Verstärker dranhängen kann ohne Probleme, allerdings möchte ich fürs Schlafzimmer jetzt nicht unnötig Geld ausgeben, für Leistung die ohnehin nie genutzt wird. Nichtsdestotrotz sollten aber schon Reserven da sein und nix übersteuern etc. Auch habe ich nix dagegen wenn ich den Volumeregler etwas feiner justieren kann, und nicht nur immer die ersten paar Striche des Möglichen benutze.. Jetzt habe ich zwei Angebote zwischen denen ich schwanke (sollte unbedingt fernbedienbar sein): Pioneer A204R - 50€ Ebay Kleinanzeigen, aus erster Hand, wurde scheinbar nur zur Küchen bedudelung benutzt und ich glaube auch nie grossartig gereinigt o.ä. Der Verkäufer wohnt relativ nah und würde mir den morgen vorbeibringen wenn ich möchte. Pioneer A502R - 70€ inc Versand Ebay kleinanzeigen, ebenso gebraucht, verkäufer macht seriösen eindruck und checkt alle eingänge etc immer nochmal durch vor verkauf.. was ich ihm auch tatsächlich abnehme. Hier wäre allerdings der Versand aus Berlin (bis hier in den Süden) Jetzt kann ich nicht wirklich einschätzen, inwiefern sich die Mehrkosten und das längere Warten und das Versandrisiko im allgemeinen lohnen würden, füe meinen Anwendungszweck. Oder würdet ihr sagen: prinzipiell immer den stärkeren amp nehmen und gut ist? Freue mich über jeden Hinweis! Falls jemand nähe München wohnt und einen fernbedienbaren übrig hat gerne auch per PN? Viele Grüße Matthias |
||
electrix91
Stammgast |
11:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2019, |
Bin auch offen für Modellempfehlungen! |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2019, |
Hallo Matthias, leider gibt es neue brauchbare Verstärker in der Regel erst ab etwa 200 Euro aufwärts. Die Geräte die Du genannt hast sind bald 3 Jahrzehnte alt und da muss man mit den üblichen Wehwehchen rechnen die nicht dauerhaft mit den üblichen Sprays behandelt werden können. Hier z.B. ein günstiger neuer Einsteigerverstärker, der für den Zweck prima geeignet sein sollte: ![]() LG Michael [Beitrag von Tywin am 23. Okt 2019, 12:13 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
12:38
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2019, |
Hallo Matthias, mir wären die Geräte auch zu alt. ![]() 1 Jahr Gewährleistung und Widerrufrecht. LG |
||
electrix91
Stammgast |
14:42
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2019, |
Danke vielmals für eure Antworten! Habe mich trotzdem für einen Pioneer A503 in silber mit Fernbedienung entschieden. (60€ inc versand für mich ok) Ich finde das Alter jetzt garnicht so problematisch, ich liebe die alten Geräte.. habe als Hauptverstärker zb einen Sansui au-g90x und der läuft tadellos.. Ist nicht so dass ich beratungsresistent wäre, aber mich zog es schlussendlich doch wieder zu dem pioneer a503... Hatte früher mal den a777 und den noch gut in erinnerung.. Falls wirklich mal was sein sollte bringe ich den alten dann zum örtlichen hifi laden, der macht mir den für ein paar euro wieder heile :-) so kann ich direkt auch noch die guten alten läden unterstützen, dies wirklich verdient haben ![]() Ich danke euch für eure antworten, die sicher auch für andere noch hilfreich sein werden! |
||
WiC
Inventar |
16:12
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2019, |
Ganz wie du möchtest, viel Freude damit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suchen Verstärker für JBL Control 1 Pro baerndorfer am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 9 Beiträge |
JBL Control One Pro TaiX am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 29 Beiträge |
Passender Verstärker JBL'96 *Mr.Nice* am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 10 Beiträge |
JBL Control One + Verstärker ? mercan_123 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 6 Beiträge |
jbl control one oder jbl control one pro julian99 am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 7 Beiträge |
passender Verstärker zu Motiv 2 und JBL Control One Graaaab am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 4 Beiträge |
Verstärker für Jbl Control One schmoka am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 5 Beiträge |
JBL Control 1Pro welcher Verstärker? vinnni am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 7 Beiträge |
passender Stereoverstärker für 2 Boxen JBL One Control? SaschaXYZ am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 5 Beiträge |
JBL ES 100 + passender Verstärker Hiasbert am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.593