HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Aktivlautsprecher für PC? Max. Budget 250€/ | |
|
Welche Aktivlautsprecher für PC? Max. Budget 250€/+A -A |
||
Autor |
| |
Neronis
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2019, |
Hallo, liebe Leute. Ich habe nun mein Teufel Concept E 400 verkauft und möchte nun Upgraden, um am PC mit einem besseren Klang Musik hören zu können. Ich wollte mir Aktive Nahfeldmonitore zulegen. Maximales Budget wäre hier um die 250€. Mit den Lautsprechern möchte ich 80% Musik hören und denke so um die 20% zocken. Bisher habe ich mir folgende Aktiv-LS rausgesucht: ![]() ![]() ![]() Was haltet ihr von denen und welche würdet ihr mir empfehlen? Gibt es vielleicht noch andere Vorschläge die im gleichen Preisbereich liegen? Die Lautsprecher sollen mit Isopads auf meinem Schreibtisch stehen und per XLR auf Klinke an die Soundkarte angeschlossen werden. Ich danke euch. MfG Neronis |
||
Neronis
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2019, |
Niemand eine Ahnung? ![]() |
||
|
||
Flatline303
Stammgast |
12:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2019, |
Hallo, Das sind alles gute Alternativen, ich persönlich würde die JBL 305 bevorzugen. Monitore sind natürlich eine sehr subjektive Sache, sodass Probehören ein Vorteil wäre. In wie fern es notwendig ist ein USB Interface mit balanced out zu verwenden, wird nur durch probieren rauszufinden sein. Manche soundkarten verursachen ein Rauschen beim Anschluss von Aktiven Monitoren, die meisten jedoch nicht. Ein entsprechendes usb Interface gibt’s schon ab 50 Euro beim großen T. Generell kann man sagen, dass ein 5 Zoll Monitor von einem Suwoofer profitiert. |
||
WiC
Inventar |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2019, |
Erhabenheit
Stammgast |
13:46
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2019, |
![]() |
||
Neronis
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:45
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2019, |
Meine Soundkarte ist eine ASUS Phoebus Solo. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Inwiefern sie dann ein Rauschen ausgibt, werde ich ja dann hören. Also bisher sind die JBL 305 auch meine Favoriten. Sind die denn gut ohne Subwoofer zu hören? Wollte mir erst im Laufe des nächsten Jahres einen Sub dazu holen, weil das Budget momentan nicht für mehr reicht. Alternative: Swissonic ASM7, wie von WiC angemerkt. Laufen die besser ohne Sub? Haben ja einen 6,5" Tieftöner. Ist nur die Frage, ob die noch ausreichend auf meinen Schreibtisch passen. Könnte glaube ich schon knapp werden. Müsste ich mal ausmessen. MfG |
||
Flatline303
Stammgast |
10:57
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2019, |
Ohne die Swissonic gehört zu haben, bin ich sicher dass diese spürbar tiefer gehen als die JBL aufgrund der doch deutlich größeren chassis. Ob es dir reicht, musst du ausprobieren. Ein sub geht immer noch später. Aufstellen musst du beide können, etwas wandabstand sollte schon sein. Ein klarer Vorteil der Swissonic ist die Einmessfunktion in diesem Bundle, welches WiC empfohlen hat. Wenn du sie Swissonic stellen kannst, sind diese auf jeden Fall einen Versuch wert! |
||
Bmob2k
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2019, |
Ich stand vor zwei Jahren vor der gleichen Entscheidung und hatte einige Monitore hier zum Probehören, Mackie CR4, Swissonic ASM5, Behringer Studio, M-Audio BX5 D2. Behringer und Mackie haben mich überhaupt nicht begeistert, weder bei der Verarbeitung, noch beim Klang. Anders sah es bei den Swissonic und den M-Audio aus. Toller Tiefgang, super klarer Klang, top Verarbeitung. KO-Kriterium für die Swissonic war die Abstimmung, das Hören wurde nach einiger Zeit unangenehm. Die M-Audio klingen wesentlich entspannter und abgerundeter. Ich kann diese Lautsprecher auch heute noch nur empfehlen. [Beitrag von Bmob2k am 03. Dez 2019, 23:13 bearbeitet] |
||
Neronis
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2019, |
Ich bins nochmal. Mittlerweile stehen die JBL 305P MKII bei mir... und was soll ich sagen... Die Teile klingen einfach sowas von phänomenal. Jetzt merke ich erstmal was für ein 'Schrott' mein voriges Teufel Set war. Man hört Musik auf einmal ganz anders, weil man einfach so viele Sachen raushört, die man vorher so nicht wahrgenommen hat. Klar fehlt jetzt etwas der Tiefbass, aber das stört mich mittlerweile gar nicht mehr so sehr. Und eventuell hole ich mir irgendwann einen vernünftigen Sub dazu. Also Leute ich Danke euch alle für eure Hilfe. Ich habe diese Entscheidung nicht bereut mein Teufel Set zu verkaufen und mir Nahfeldmonitore zu kaufen. Musik hören macht endlich wieder Spaß! ![]() Machts gut und bis zum nächsten Mal, falls ich euren Rat für einen Sub brauche ![]() MfG Neronis [Beitrag von Neronis am 08. Dez 2019, 13:43 bearbeitet] |
||
Flatline303
Stammgast |
14:08
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2019, |
Gratulation, dann hast du alles richtig gemacht. Dann viel Spaß mit den neuen Monitoren! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivlautsprecher bis 250? Gero_H. am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
Aktivlautsprecher für PC (400?) sonix_ am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 17 Beiträge |
Aktivlautsprecher für PC bis 500? dehein2 am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 25 Beiträge |
Suche Aktivlautsprecher für PC mr.Long am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 13 Beiträge |
Aktivlautsprecher für PC und Musik prouuun am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 5 Beiträge |
Aktivlautsprecher qfstereo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 8 Beiträge |
Suche Aktivlautsprecher für den PC Stormmaster am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für max. 250 ? engelore am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 10 Beiträge |
Neue Aktivlautsprecher chris.grant.ward am 09.01.2022 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 7 Beiträge |
Welche Stereo Aktivlautsprecher fürs Wohnzimmer? severinikos am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.423