HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Lautsprecher für hellhörigen Altbau | |
|
Stereo-Lautsprecher für hellhörigen Altbau+A -A |
||
Autor |
| |
Michi2801
Neuling |
#1 erstellt: 21. Dez 2019, 16:16 | |
Hallo ihr Lieben, ich habe gestern einen Plattenspieler geschenkt bekommen – meinen ersten! Den habe ich mir seit Jahren schon gewünscht und meine Freundin hat sich gemeinsam mit meinen Eltern zusammengeschlossen, um mir den Wunsch zu erfüllen. Es ist der Audio Technika Audio Technica at-lp120x, der einen Vorverstärker eingebaut hat. Aktuell habe ich ihn an mein Teufel 2.1-System angeschlossen (das ist nicht mehr in Sortiment und ich weiß den genauen Namen leider nicht). Das hat ursprünglich mal 200 € gekostet und ist vom Klang her für mich ausreichend. Das Problem ist jedoch der Bass: Teil des Ganzen ist ein gigantischer Subwoofer, der selbst so weit es geht runtergeregelt noch zu viel drückt – zumindest für mich und meine Wohnung im 1. OG einer Altbauwohnung mit Holzböden/-Decken. Ich bin selbst jemand, der seine Ruhe vor den Nachbarn haben möchte, weswegen ich dementsprechend auch an meine Nachbarn denke und ihnen möglichst wenig auf den Senkel gehen möchte. Fazit: Neue Lautsprecher müssen her. Am besten Aktivlautsprecher oder eine Kombi mit kleinem(!) Receiver. Spontan angesprochen hat mich die Teufel Ultima 20 Kombi für 500 €, was auch meinem Budget entspricht. Ich habe allerdings wenig Ahnung, weswegen ich mich an euch wende. Ich frage mich, ob so kleine Lautsprecher ohne Subwoofer einen ausreichend guten/vollen Klang erzeugen in einem etwa 20 qm großen Raum. Ich höre vorwiegend Rock, Blues, Jazz, Soul und etwas Metal. Habt ihr eventuell Empfehlungen für mich? Über jeden Ratschlag bin dankbar! Nachtrag: Habe eben gesehen, dass man die oben erwähnte Kombi von Teufel auch schon für 380 € bekommt. [Beitrag von Michi2801 am 21. Dez 2019, 16:18 bearbeitet] |
||
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Dez 2019, 21:25 | |
Hallo Michi, meine Empfehlung für ein kleines, toll klingendes Hifi-System wäre: Lautsprecher: Q Acoustics 3020i bei amazon ist Paarpreis. ca. 236,00 Euro vielleicht hast Du Glück, und amazon haut nochmal ein 230,00 Euro Angebot (Paarpreis) für die Q Acoustics Concept 20 raus - dann diese LS kaufen. plus Verstärker (14 x 16 x 8 Zentimeter - Made in France!) mit Bluetooth aptX, DAC 24-bit bis 192kHz, 2x60W 4 Ohm, Klirrfaktor: kleiner 0,03%, 4 Lautsprecheranschlüsse (Bi-Wiring fähig), sowie USB- und Digitaleingänge (Toslink + Coaxial): Micromega MyAmp ca. 200,00 Euro Herstellerinfo Der Verstärker würde von der Leistung (W) auch gut zu den QA 3020i oder QA Concept 20 passen. Internetradio, spotify und Co. kannst Du dann über den Verstärker hören. Für ca. 435,00 Euro hast Du dann eine gut klingende, sehr kleine, feine HiFi-Anlage + hervorragend klingende LS, die jederzeit ausbaufähig ist. „Ich frage mich, ob so kleine Lautsprecher ohne Subwoofer einen ausreichend guten/vollen Klang erzeugen in einem etwa 20 qm großen Raum. Ich höre vorwiegend Rock, Blues, Jazz, Soul und etwas Metal.“ Ganz klar JA, tun sie! Als Kompaktsystem käme vielleicht sowas für Dich in Frage: Yamaha MCR-N470D MusicCast [Beitrag von skyranger73G am 21. Dez 2019, 22:09 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#3 erstellt: 22. Dez 2019, 00:31 | |
Der verlinkte Yamaha hat ein bißchen wenig Ausgangsleistung, wenn man den Wert sehen würde / könnte, der für den gesamten Frequenzbereicht gilt. Die dazugehörigen Tröten sind mit 83dB Empfindlichkeit im Grunde unpassende Quäken. Beim vorhandenen Humpa-Humpa-Sub kann bestimmt die BR-Öffnung teilweise / vollständig gestopft werden. Bestimmt pumpt der Disko-Oberbaß zu heftig. Falls der TT oder das Subwoodermodul ohne weiteres demontierbar ist: 1x raus damit und Inneres zusätzlich mit Dämmwatte von Visaton oder Monacor füttern. MfG, Erik |
||
Gleitbahn
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Dez 2019, 00:57 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoboxen für 20qm Altbau 1337gnu am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher < 600 ? für Altbau j111 am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 9 Beiträge |
erstes Stereosystem für Wohnzimmer im Altbau belviacar am 06.07.2019 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 12 Beiträge |
Flexible Lautsprecher für 25qm Altbau Beschallung weesnich am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 4 Beiträge |
Stereo im Altbau mit Dachschrägen bis 1500 Euro Detysnow am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 9 Beiträge |
Altbau, 25qm, Komponentensuche ricci09 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 13 Beiträge |
Aktiv-Lautsprecher fürs Altbau-Wohnzimmer oder anders? Algaliarept am 27.08.2021 – Letzte Antwort am 18.09.2021 – 50 Beiträge |
Suche Stereo Lautsprecher für Altbauwohnung TheMagnat am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 3 Beiträge |
Welche Boxen für 45m2 Altbau Espox am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher (+ Verstärker) für Musik + Fernseher lmoeller am 28.10.2021 – Letzte Antwort am 29.10.2021 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801