HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Subwoofer bis 400€ | |
|
Welcher Subwoofer bis 400€+A -A |
||
Autor |
| |
Airsoftalex
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2019, |
Hallo zusammen, Ich schildere wohl erstmal meine Situation: Also das Zimmer um das es sich dreht ist ca. 5x3m groß, also eher schmal. Ich sitze am hinteren Ende, laut dem Einmesssystem meines Denon x1400 sitze ich 1,44m von meinen NuBox 325 im Stereodreieck entfernt. So höre ich Musik. Wenn ich filme schaue zurzeit noch per 4.0, zwei kleinere billigere Rears habe ich bei 60 hz getrennt. Nun fehlt mir beim Musikhören irgendwie der Punch untenrum. Bei Filmen halt das „Erdbebenfeeling“ Ich habe mich ein bisschen umgeschaut, im Auge hätte ich jetzt entweder die nubox aw 443, so würde ich halt bei der gleichen Optik und Marke bleiben, Oder der Klipsch R 120 SW, die Optik ist zwar Gewöhnungsbedürftig, aber wenn er für das Geld besser ist bin ich auch bereit Mich daran zu gewöhnen. ![]() Schön wäre halt, wenn der SW die Nuboxen nur untenrum unterstützt und zumindest bei Musik nicht weiter aufträgt.deshalb bin ich da nicht ganz sicher, ob ein fremdhersteller mit Nubert so gut harmoniert wie das Eigenprodukt. Probehören ist bei mir leider nicht möglich da ich absolut nicht in der Nähe dieser Hersteller wohne, deshalb vertraue ich mal auf euch. Verhältnis ist ca. 70% Musik, so ziemlich alle Genres, Zu 30% Film. Schwerpunkt wäre Rock/ Pop Könnt ihr mir die Entscheidung leichter machen, oder habt ihr vielleicht noch einen ganz anderen Sw? Gruß und noch einen schönen letzten Weihnachtstag, Alex. [Beitrag von Airsoftalex am 26. Dez 2019, 14:15 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2019, |
Hi,
Wahrscheinlich nein, denn ehrlicherweise müssen wir erstmal deine Aufmerksamkeit vom konkreten Subwoofer weg in Richtung: -- Raumakustik, -- Bass-Modenausbildung im Raum ("Bassloch" in Raummitte), -- optimale Position eines Subs ("Kriechmethode") und ggfs. auch Hörplatz lenken. Dazu gibts hier im Forum, spez. im Bereich Akustik, viel zu lesen. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 26. Dez 2019, 15:24 bearbeitet] |
||
Airsoftalex
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2019, |
Ja gut, da werde ich mich dann nochmal durcharbeiten, aber die kriechmethode ist bei mir wohl nicht anwendbar. Ich meine, das konntest du jetzt nicht wissen aber ich sitze mit dem Rücken zu einer Dachschräge, deshalb würde sich der sub doch auf der sitzseite völlig anders verhalten als auf der tv seite. Ich kann nachher nochmal eine Skizze machen, aber da ich ca. 30cm von der Wand entfernt sitze, kann ich mir auch nicht vorstellen in einem Bassloch zu sitzen, die Boxen haben ja einen guten Bass für die Größe, sie strahlen mich ja auch direkt an, aber ich denke mal für Filme und Musik in Richtung Rock ist ein sub unumgänglich. Gruß Alex Ps: habe mich ein wenig in der Akustik umgeschaut und tausche mit den Boxen mal die Plätze, Mal sehen wie es dann aussieht. [Beitrag von Airsoftalex am 26. Dez 2019, 17:52 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2019, |
Die "Kriechmethode" (= Reziprozität) funktioniert und gilt leider nur für genau 1 LS (*), im Tiefbass /Bass wirken aber beide zusammen (Li+Re) ![]() daher ausschließlich geeignet für einen einzelnen Sub, ersatzweise 1 Main-LS (da du den Sub ja noch nicht hast) um Chancen (für die Subposition) zu erkennen ... ------------------------- (*) = bei perfekter Li-Re-Symmetrie im Raum gilt sie ausnahmsweise auch für 2 LS |
||
Airsoftalex
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2019, |
Also ich habe die Boxen jetzt mal auf der Schrägwandseite aufgebaut und es hat wirklich was gebracht, sprich mehr Bass und die Bühne bildet sich auch merklich besser auf. Das war also schonmal ein Erfolg. Für Filme wäre es allerdings immernoch etwas zu wenig Bass... Habe testweise das auch mal so gemacht mit dem ls auf der Couch, konnte da jetzt nicht merklich besseren Bass festellen, ob unterm Tisch oder übern Tisch. Habe das ganze ja auch mit audissey eingemessen, denke mal viel mehr hol ich da auch nicht raus, hört sich ja schon sehr gut an, bloß fürn Kinoabend wäre halt noch ein sub ganz nett... Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL 305P MK2 - Welcher Subwoofer bis 400?? CptSniffles am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 10 Beiträge |
Welcher "räumliche" Verstärker bis 400 ? ? pling am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 11 Beiträge |
Subwoofer bis 400 Euro flowie am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung bis 400? LorenzZ am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 24 Beiträge |
Welcher Subwoofer bis 300? sauerba am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 13 Beiträge |
Subwoofer bis 400 Euro gesucht ! Rubbishes09 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 54 Beiträge |
Subwoofer gesucht bis 400? maximal Jabba41 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 11 Beiträge |
Welcher Subwoofer - Preis/Leistung L3fty am 05.07.2020 – Letzte Antwort am 24.07.2020 – 20 Beiträge |
Welcher Vollverstärker bis ca. 400,-Euro ? Watt-Ollie am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 18 Beiträge |
CD Player bis 400,- ? nur welcher ? Zeppelin03 am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350