HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » LS50W - wie aufstellen bzw montieren? | |
|
LS50W - wie aufstellen bzw montieren?+A -A |
||
Autor |
| |
Scrush
Stammgast |
21:08
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2020, |
Abend, vorweg > Sollte das nicht hier rein passen, bitte verschieben. ![]() ich hab heute ein Angebot für ein paar LS50W Nocturne bekommen. Es sind Austeller und ich würde das Paar für 1499 € bekommen. Natürlich mit voller Garantie etc.. Top Zustand. War nur ein Vorführmodell. Das ist ein Fairer deal oder? nun steh ich vor dem Problem dass ich diese gerne am Schreibtisch nutzen will und ich gerade absolut keine Ahnung habe wie ich das jetzt machen soll. Gibt es Wandhalterungen die man für die Großen LS nutzen kann? Rechner aufn boden, klar das ist theoretisch möglich. Allerdings hasse ich es wenn Zeug aufm boden steht. der 2. monitor, auf denn kann ich notfalls verzichten da er eh bisschen defekt ist. aber wo mit dem rechner hin? ![]() |
||
W1nter
Stammgast |
21:33
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2020, |
Hi so schön der Lian Li auch ist, der muss wohl auf den Boden ![]() ich sehe da keine Alternativen dazu. greetz |
||
|
||
Scrush
Stammgast |
22:15
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2020, |
ja das ist schwer ![]() ich struggle gerade ob ich nicht erstmal warten sollte oder ob ich da zuschlagen sollte.umbauen kann ich immer noch. die LSX sind aufgrund des angebots keine option. da müssten die schon unter 900 gehen. zumal ich auch für die das setup umbauen müsste. also ist es latte. [Beitrag von Scrush am 14. Feb 2020, 22:18 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
08:30
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2020, |
Hallo, der Schreibtisch könnte vielleicht von der Wand abgerückt werden und der Rechner könnte auch auf einer Wandkonsole genügend sichtbar präsentiert werden? Der Klang von Vollbereichs-Lautsprechern profitiert nach meinen Erfahrungen wenn sie vom Untergrund entkoppelt und mit genug Freiraum zu allen Seiten positioniert werden. LG Michael |
||
Prim2357
Inventar |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2020, |
Rechner in die Ecke, Ständer drunter, und die guten 50w entsprechend positionieren. Alternativ wenn möglich alles von der Wand abrücken, den Rechner nicht auf den Boden sondern auf nen kleinen Ständer neben den Schreibtisch, und die LS 50w auf Ständer im größeren Stereodreieck platzieren. VG |
||
Scrush
Stammgast |
21:12
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2020, |
man bekommt die lsx für 777 als b ware. sind halt mal fast 50% weniger und vll reichen die auch schon... hmm.. meinst du mit ständer auf dem tisch? |
||
Prim2357
Inventar |
21:29
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2020, |
Nein, daneben und/oder dahinter, nicht auf dem Schreibtisch. |
||
Scrush
Stammgast |
23:45
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2020, |
ok das wird schwer. kann den tisch nicht vorziehen. der raum gibt das einfach nicht her. ich hab beim probehören zwischen den LSX und den ls50w keinen mega riesen unterschied gehört. gut das kann natürlich an der situation gelegen haben. zudem wurde bei Bluetooth zugespielt. die LSX sind als B ware für 777 zu kriegen. die ls50w als austeller für 1499. ich komme von 0815 edifier luna eclipse. könnten die lsx nicht vll schon reichen? der preisunterschied ist halt einfach heftig. und die lsx kriege ich eher auf den tisch als die ls50 raum ist 14m² ![]() EDIT : und der fehlende usb eingang ist halt schade... optical geht natürlich aber die stecker sind so anfällig.. ![]() inkl füße 700€ das wäre wohl top... [Beitrag von Scrush am 16. Feb 2020, 00:08 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
03:00
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2020, |
Moin ! Willst Du das optische Kabel wiederholt rein-raus-stecken ? Wenn die LSX für den Preis als B-Ware zu haben sind, macht ein Gebrauchtpreis wie angegeben keinen Sinn. MfG, Erik |
||
Scrush
Stammgast |
13:56
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2020, |
nein ![]() naja wenn man die füße für 150€ dazurechnet ist man schon etwas teurer. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2020, |
Hallo, man kann doch einen Quellen-Umschalter für einen kleinen zweistelligen Betrag nutzen? Z.B.: ![]() LG Michael |
||
WiC
Inventar |
08:42
![]() |
#12
erstellt: 19. Feb 2020, |
Nimm die LSX ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub+(Ls50+XT32 oder Ls50w) Collard am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 7 Beiträge |
Welcher Subwoofer für KEF LS50W? NicoPicoLino am 20.07.2020 – Letzte Antwort am 23.07.2020 – 5 Beiträge |
Stand- oder Regallautsprecher und wie aufstellen? zmarkes am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 5 Beiträge |
Test von Kompaktlautsprechern (Aufstellen) marcimarc4 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 3 Beiträge |
Statt Surround doch Stereo.... wie aufstellen (skizze) Hitman am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 30.08.2003 – 6 Beiträge |
Frage zum Aufstellen von Lautsprechern alphamerlin am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 7 Beiträge |
Hilfe bei aktiven LS - Focal Solo 6 BE / KEF LS50W / Elac Navis ARF-51 Von-Boedefeld am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 18 Beiträge |
Kaufberatung bis 1000? Stereo oder Surround? Wie die Lautsprecher aufstellen? maltinho90 am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 15 Beiträge |
Was aufstellen in einem 16 m² Zimmer??? chiwawa2004 am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 8 Beiträge |
Lautsprecher die man Wandnah aufstellen kann marcusT am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.597