HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher Beratung (Klipsch,Heco,Nubert,KEF,Can... | |
|
Lautsprecher Beratung (Klipsch,Heco,Nubert,KEF,Canton)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
jesus.knows
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2020, 13:23 | |||||||
Hallo zusammen, ich habe die letzten Tage durch Kleinanzeigen geschaut und einiges hier im Forum gelesen. Im Endeffekt geht es um neue Lautsprecher für Wohnzimmer. Es handelt sich um mein rechteckiges ca. 25qm großes Wohnzimmer. An einem der kurzen Seiten des Zimmers befindet sich der klassische "Wohnzimmer"-Bereich. Hier steht ein Sofa an der langen Seite und diesem gegenüber Sideboard Tv Boxen usw. Es sollen Standlautsprecher werden, es steht kein Subwoofer zur Verfügung. Habe bisher folgende Lautsprecher gefunden und wollte dazu mal eure Meinung im direkten Vergleich auch im Bezug darauf welche preislich ok sind. Canton LE 170 (150€) Canton GLE 490 (250€) Nubert NuLine 80 (190€) Heco Metas 700 (300€) Klipsch RF25 (300€) Klipsch RF62 (400€) KEF Q5 (400€) KEF IQ7 (300€) Mir ist bewusst dass Lautsprecher immer auch Geschmackssache sind. Aber eventuell gibt es Erfahrungen zu den genannten Geräten vlleicht mit kurzer Einstufen und Begründung hierfür Vielen Dank im Vorraus [Beitrag von jesus.knows am 02. Mrz 2020, 21:34 bearbeitet] |
||||||||
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Mrz 2020, 13:47 | |||||||
Guten Tag Da alle gewählten Marken Recht unterschiedliche Konzepte bedienen, nehme ich an, dass noch nicht viel gehört wurde? Es wird dann sicherlich jeden Moment ein Post kommen, dass du selbst mal Probehören solltest, möglichst ausgiebig. Dem würde ich mich anschließen. Sofern es keine Gewissenkonflikte bzgl. Hin und Rückversand gibt beginne doch mit Nubert. Beste Grüße |
||||||||
|
||||||||
jesus.knows
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Mrz 2020, 14:05 | |||||||
Klar ist Probehören unausweichlich. Aber vlleicht kann man dies ja bereitsim vorfeld etwas einengen. z.B. vlleicht schon mal ne grobe Einführung zu den Konzepten der Marken. oder vlleicht etwas wie Lautsprecher a ist preislich kaum zu schlagen innder preisklasse gibts wenig konzurrenz oder Lautsprecher b ist qualitativ nicht so gut für 100€ bekommst du was deutlich besseres. |
||||||||
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Mrz 2020, 14:43 | |||||||
Fülle doch bitte schnell den Fragebogen aus, dann gibst du den Forenlesern viel mehr Anhaltspunkte [Beitrag von ThomasHiFi90 am 02. Mrz 2020, 14:55 bearbeitet] |
||||||||
jesus.knows
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Mrz 2020, 15:01 | |||||||
Bei grob 400€ wäre Schluss preislich Raumgröße bereits genannt ca 25qm Am liebsten Standlautsprecher Kein Subwoofer Verstärker wird vermutlich ein Yamaha VSX 922 oder ähnliches da Denon x1400 oder ähnlich gerade kaum vorhanden sind Musikalisch Punkrock und HipHop aber auch z.B. Jungle/DrumnBass keine Ahnung wie tief die Lautsprecher kommen sollen (sry) Neutralität ist mir nicht so wichtig (können gerne etwas "wumms" haben) ich höre gern mit meinem Dual 606 Platten [Beitrag von jesus.knows am 02. Mrz 2020, 15:07 bearbeitet] |
||||||||
Bongomann
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Mrz 2020, 15:13 | |||||||
Ich selbe betreibe Canton Chrono 509 und bin sehr zufrieden. Die haben ausreichend wumms (für meinen Geschmack). Ich besitze ebenflas keinen Sub und vermisse bisher keinen. Bei den GLE würde ich behaupten ist das ähnlich. Nubert habe ich auch schon gehört, allerdings nicht die 80er. Somit kann ich da wenig sagen, außer dass sie mir gefallen haben Ich würde ohne die Klipsch zu kennen, sagen dass die Canton und Nubert für Film und Musik geeignet sind, die Klipsch eher im Bereich Rockmusik und Film Zuhause sind, eher etwas "dumpfer" abgestimmt. Heco habe ich ebenfalls bereits andere gehört , die haben mir persönlich nicht so gut gefallen, da hat von allem etwas gefehlt. Aber ohne sie selbst gehört zu haben kann ich hier schreiben wie ich will, ich bekomm es nciht richtig erklärt und du weist nichts damit anzufangen. Obwohl ich von den Canton überzeugt bin, denke ich dir würden die Klipsch am meisten zusagen. Vllt findest du jemanden in deiner Nähe bei dem du sie mal anhören kannst. Würde beim Receiver tendenziell eher zum Denon greifen, aber wenn du ihn gerade nciht bekommst ... |
||||||||
Prim2357
Inventar |
#7 erstellt: 02. Mrz 2020, 18:55 | |||||||
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Mrz 2020, 20:10 | |||||||
Darf ich fragen, warum es unbedingt Standlautsprecher werden sollen? Bei dem Budget? Das heißt Gebrauchtmarkt für mein Empfinden. Falls neu, dann würde ich Prim beipflichten. Aber auch nur gelesen und noch nicht gehört. Die werden ja aber über alle Maßen gelobt. Mein Vorschlag: - noch etwas sparen Grüße |
||||||||
jesus.knows
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Mrz 2020, 20:18 | |||||||
Ja das heißt gebrauchte Geräte werden von mir aktuell gesucht. Deswegen ja auch die genannten Lautsprecher. Nun fände ich es toll um eine Vorauswahl treffen zu können, etwas über die genanntem Geräte zu Erfahren. Die Klipsch haben ja wohl oft ordentlich wumms Stimmt dass z.B. für die Heco Metas 700 auch? Die sind zum Beispiel 100€ billiger als die rf 62 Die sind die rf 25 im vergleich zu den rf 62? vlleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit den genannten LS |
||||||||
Ingo_H.
Inventar |
#10 erstellt: 03. Mrz 2020, 00:20 | |||||||
Wären ebenfalls mein Tip und sind bei Home AV Direct sogar für knapp 400€/Paar zu haben. Allerdings kannst die halt schlecht nach GB wieder zurücksenden bei Nichtgefallen. |
||||||||
Ingo_H.
Inventar |
#11 erstellt: 03. Mrz 2020, 00:24 | |||||||
Von den Canton GLE würde ich die Finger lassen, da sind die Chrono schon deutlich ausgewogener im Klang. |
||||||||
Bongomann
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Mrz 2020, 08:07 | |||||||
Also ich würde an deiner stelle die Klipsch den Heco vorziehen.
Das ist bis jetzt der beste Tipp! Spar noch ein wenig und hol dir dann etwas vernünftigere LS bzw. dann vllt sogar neue mit Herstellergarantie und der möglichkeit nach dem Probehören diese wieder zurück zu schicken. Davon hast duu dann vermutlich am Meisten. |
||||||||
JULOR
Inventar |
#13 erstellt: 03. Mrz 2020, 09:21 | |||||||
Die Canton LE und GLE würde ich nicht nehmen. Die haben trotz ihrer Größe eher wenig Bass und klingen irgendwie flach. Alle anderen könnten was sein, aber wie soll man jetzt was empfehlen, wenn nichtmal du deinen Geschmack kennst? Und mit so pauschalen Aussagen wie "Klipsch haben Wumms" halte ich mich lieber zurück. Darunter versteht jeder etwas anderes und gefallen muss es am Ende trotzdem nicht. Die Heco und KEF sind auch gut, vielleicht sogar in deinen Ohren gefälliger als die Klipsch. |
||||||||
jesus.knows
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 03. Mrz 2020, 10:24 | |||||||
Es sollte doch für bis zu 400€ im Gebrauchtmarkt ordentliche Lautsprecher geben. Ich mein ein Bekannter hat sich Nubert Nuline 660 für 2-300€ gebraucht gekauft und ist damit sehr zufrieden. Bzw. wieviel mehr sollte ich den sparen? Danke an alle die bisher irgendetwas zu den genannten LS gesagt haben. Ich brauch auch keine pauschalen Aussagen zu Herstellern an sich, sondern Meinungen zu den genannten LS. Ja das ist alles subjektiv, aber genau danach hab ich doch mehrmals gefragt. Warum gibt es dieses Forum wenn eh keiner seine Meinung sagen darf, da ja eh alles subjektiv ist. Auch zu direkten Unterschieden der beiden Klipsch und KEF LS habe ich gefragt aber leider keine Antwort bekommen. Das betrifft natürlich nicht alle hier beteiligten manche haben ja zumindest in Ansätzen schon ihre Meinung gesagt. VIELEN DANK DAFÜR. |
||||||||
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 03. Mrz 2020, 11:47 | |||||||
Bitte nicht falsch verstehen.... Ich denke nicht, dass hier jemand nicht seine Meinung sagen will. Du hast vielmehr nach sehr speziellen Einschätzungen zu konkreten Lautsprechern gefragt Ich denke keiner, der das gelesen hat, hat schon Erfahrungen mit mehreren dieser Lautsprecher gemacht ... Zumal ja einige schon länger durch neue Serien ersetzt wurden. Ich selbst habe bisher nur die Cantons gehört und kann mir daher keinen Vergleich zu den anderen benannten Typen erlauben. Und gegen einen Gebrauchtkauf hat glaube ich auch keiner etwas gesagt Man muss eben nur die Konsequenzen im Kopf behalten, daher die Vorsicht der User dahingehend. Grüße |
||||||||
JULOR
Inventar |
#16 erstellt: 03. Mrz 2020, 12:17 | |||||||
Die gibt es auch. Nur welche davon dir am meisten zusagen, kann jakeiner wissen. Die von dir genannten LS sind alles solide LS von Markenherstellern und trotzdem klingen sie unterschiedlich. Alle davon haben ihre Freunde und Gegner.
Schön. Wie findest du die denn? Hast du die schon gehört? Oder vielleicht andere LS, die dir gefallen/nicht gefallen haben. Das wäre ein Ansatzpunkt für konkrete Tipps. Ansonsten wird hier jeder seinen persönlichen Favoriten nennen. Das hilft dir aber wenig.
Was hilft dir das? Ich würde mir wohl die KEF mal genauer anhören. Canton und Klipsch wurden auch schon "empfohlen". Und nun?
Doch darf man. Und das macht es auch interessant. Aber in der Kaufberatung ist es etwas anders als im Lautsprecherthread. Ich kann eben nicht sagen "kauf die XY die sind gut, hammer, damit machst du nichts falsch".
KEF sind tendenziell wärmer abgestimmt als die Klipsch.
Das hast du vielleicht sogar recht. Jedenfalls nicht so speziell genau diese. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alter Stereo-Verstärker fürs Wohnzimmer; Empfehlungen? jesus.knows am 21.02.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2020 – 26 Beiträge |
Klassischer Verstärker oder besserer AV-Receiver jesus.knows am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 38 Beiträge |
Lautsprecher für loftartiges Wohnzimmer Acide am 29.02.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 13 Beiträge |
Lautsprecher Beratung für TV/Wohnzimmer Joe404 am 09.11.2021 – Letzte Antwort am 18.11.2021 – 13 Beiträge |
Nubert oder Klipsch fürs Wohnzimmer? rland79 am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 10 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Wohnzimmer uott am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher für Wohnzimmer ultra-p4 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 17 Beiträge |
Ausstattung Wohnzimmer Milanhio1234 am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher + Verstärker für Wohnzimmer gesucht (bis ? 500,-) Nelson202 am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 13 Beiträge |
Neue Lautsprecher fürs Wohnzimmer Commander_keen76 am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685