HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker im Bereich 500,00 € | |
|
Verstärker im Bereich 500,00 €+A -A |
||
Autor |
| |
arezzo
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jan 2005, 22:26 | |
Hallo, ich möchte meinen 13-Jahre alten HarmanKardon-Verstärker PM645 gegen etwas neues - hoffentlich besseres - eintauschen. Kandidaten sind NAD C352, Atoll IN 50/80, ARCAM DIVA A-65plus. Meine kürzlich angeschafften Dali Blue - Boxen gefallen mir ziemlich gut. Wer kann mir einen Tip bzgl. des Verstärkers geben? Mir kommt es in erster Linie auf "Musikalität" und Transparenz an. Musikalisch gesehen mag ich so manches, von REM bis Bach, nur der Holzmichl muss draußen bleiben. Viele schöne Grüße und Dank für euere Beiträge - Arezzo |
||
micha_D.
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jan 2005, 22:54 | |
Hallo.. Ich denke mal,alle von dir genannten Verstärker sind besser als der PM645. Gruß,Micha |
||
|
||
Leisehöhrer
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jan 2005, 14:54 | |
Hallo Micha, ich sage mal was mir bei einem Verstärker wichtig währe. 1. Er soll laststabil sein. Fetter Trafo ist schonmal ein Anhaltspunkt. Atoll IN 80 u. NAD C 352 haben das. 2. Er soll ne gute Ausstattung haben. Pre-Out ist Plicht damit auch mal Aktivlautsprecher angeschlossen werden können. Ich habe einen Cambridge A500 und bin sehr zufrieden obwohl er leistungsmässig kein Riese ist. Die Leistung reicht also auch so aus um in einer Mietwohnung krach zu machen . Trotzdem würde ich bei einem Neukauf nochmal darauf achten das der Verstärker laststabiler ist. Das würde ich machen um auch in Zukunft für jede Box gerüstet zu sein die da noch kommt. Bei der Hifisucht kann das schneller passieren wie man denkt . Gruss leisehörer |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 25. Jan 2005, 16:30 | |
Hallo...ich habe die Dali Blue 3003 selber aus reinem Interesse gekauft, um sie einfach mal ein bischen zu testen...inzwischen hört eine gute Bekannte mit den LS und ist sehr zufrieden! Ich hatte diese LS an einigen Verstärkern gehört, wobei mir persönlich die folgenden besonders positiv aufgefallen sind: Der Cambridge Azur 540A hatte an der 3003 sehr gut und ompulsiv gespielt und brachte insbesondere die Mitten und den Stimmbereich sehr plastisch und natürlich zur Geltung, auch im Bassbereich klang die Kombi sehr impulsiv und druckvoll! Lediglich im Hochtonbereich hätte ich mir manchesmal etwas mehr Spritzigkeit gewünscht, was aber nicht bedeutet, daß die Wiedergabe nicht sehr sauber und feinzeichnend war! Sehr angenehm war, daß auch sehr langes Hören sehr stressfrei war! Am Rotel RA-02 klang die 3003 etwas schlanker und kühler, war allerdings für meine Ohren auch etwas lebendiger über den gesamten Frequenzbereich! Zwar waren die Stimmen etwas analytischer aber dafür war die räumliche Ordung stabiler als beim 540A! Ich höre zwar im Büro mit einem 540A (siehe Profil) aber an der 3003 hätte ich den RA-02 vorgezogen! Sehr gut gefallen hat mir auch der Mission Cyrus III, den es in der Preisvorstellung allerdings nur gebraucht zu finden gibt! Stimmwiedergabe insbesondere bei Klassik, Jazz oder Blues sehr plastisch und luftig, auch der Klang klassischer Musik/Instrumente war warm und rund und die Bühne war sehr präzise gestaffelt! Im Bassbereich etwas weniger Druck und aber nicht unpräzise, obwohl ich manchesmal etwas knackigere Bässe erhofft hätte! Der Hochtonbereich gefiel mir in in dieser Kombi am besten, sehr angenehm und transparent ohne jede Schärfe! Mit dem externen PSX nahm die Lebhaftigkeit übrigens deutlich zu und insbesondere die Bässe wurden dann knackig und sehr dynamisch! Bei meiner Bekannten spielen die Blue 3003 nun an einem gebrauchten Cyrus III, der bald mit dem PSX aufgewertet wird! Als CDP komm dort ein micromega Stage 2 zum Einsatz und die Kombination ist in sich sehr stimmig...für meine Ohren, sicher sollte jeder selber hören und seinen Ohren glauben! Grüsse vom Bottroper |
||
philippo.
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jan 2005, 17:45 | |
hallo arezzo, myryad z 140 - unglaublich spielfreudig - selbst bis 1000 € keine wirkliche konkurrenz in sicht. deutlich besser als der im vergleich annähernd langweilige NAD z.B. kostet aber um 700 €. arcam imho dazwischen. gruß, da phlippo |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Jan 2005, 17:59 | |
@phlippo...hast Du den Myryad bzw. den arcam schon einmal an der Dali Blue 3003 gehört? Nur mal aus rein persönlichem Interesse...aber bitte jetzt nicht die Antwort, daß ein guter Amp an jedem LS gut spielt! Grüsse vom Bottroper |
||
philippo.
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jan 2005, 18:03 | |
hallo 222222... nur an dynaudio audience 42. was der diesem kleinen ls entlockt ist echt erstaunlich. dagegen hatte ich nad c352 und arcam a75 gehört, wahnsinn! gruß, da phlippo |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Jan 2005, 18:43 | |
@phlippo...eine 2 zuviel Danke für die Antwort, werde ich aus reinem Interesse an der Fortbildung mal nachholen! Grüsse vom Bottroper |
||
arezzo
Neuling |
#9 erstellt: 25. Jan 2005, 23:28 | |
Hallo phlippo, danke für den Tip ! Bisher war mir der Name 'myryad' unbekannt. Wo kann diese Verstärker hören bzw. kaufen? Ich wohne im PLZ-Bereich 33. Viele Grüße - Arezzo |
||
philippo.
Inventar |
#10 erstellt: 25. Jan 2005, 23:35 | |
hallo arezzo, PLZ-bereich 33? wo issn das? kenne mich nur im bereich berlin aus. der chef von myryad ist wohl ein ehemaliger entwickler von nad, der jetzt endlich seine träume verwirklichen kann. gruß, da phlippo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage bis 500,00 Euro gesucht JKHalle79 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 4 Beiträge |
CD-Player bis EUR 500,00 - welcher? vanrolf am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 8 Beiträge |
Stereo Verstärker im 150? Bereich Wildnersen am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 6 Beiträge |
Unzufrieden mit Heco Victa 500, brauch neue bis 500,00 ? :p k-ksen am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 21 Beiträge |
Welche sind die besten 3-Wege Standlautsprecher bis zu 500,00?? Chris_Breezy am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 15 Beiträge |
Verstärker im Bereich 150-300 Euro -Dreamy- am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 7 Beiträge |
Stereoanlage im 1000? Bereich *Sheep* am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 27 Beiträge |
Günstiger Verstärker für Sauna Bereich lord_nibbler am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 3 Beiträge |
Einsteiger Tipps im Hifi-Bereich shibby880 am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 27 Beiträge |
Standlautsprecher im Low-Buget Bereich Xilence am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.454