HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erstes Paar Standlautsprecher für neue Wohnung | |
|
Erstes Paar Standlautsprecher für neue Wohnung+A -A |
||
Autor |
| |
cyfer
Inventar |
#1 erstellt: 20. Apr 2020, 15:25 | |
Guten Tag! Endlich ist es so weit, ich ziehe Anfang Juni in eine Wohnung ein, in der eine vernünftige Lautsprecheranlage realisierbar ist. Das Budget liegt bei ca. 500-600€ das Paar. Der Raum, um den es sich handelt, ist ein offenes, L-förmiges Wohnzimmer. Der Bereich, um den es sich geht, ist ziemlich geräumig, sodass ich bei der Aufstellung ziemlich viel Spielraum habe. Der Boden besteht aus Fliesen, die Decke ist ca. 2,74m hoch. Eine sehr stümperhafte Skizze meiner geplanten Einrichtung befindet sich im Anhang, nicht im Maßstab. Eventuell wird eine bessere Skizze nachgereicht. An Equipment ist im Moment noch ein alter Pioneer VSX-917 AVR vorhanden, der im Moment Yamaha NX-E800 Regallautsprecher in schlechter Aufstellung betreibt. Diese dienen eigentlich nur um den Fernsehsound etwas zu verbessern. Der Receiver soll erstmal behalten werden, bis ich ein gutes Angebot für einen moderneren wie den Denon X1600H o.Ä. finde. Ich würde gerne auf Standlautsprecher umschwenken, da ich auf einen Subwoofer verzichten würde. Bin auch definitiv kein Bassfetischist, nur etwas tiefer als typische Regallautsprecher darf es schon gehen. Außerdem wäre ein Paar Regallautsprecher, plus Ständer, plus Subwoofer wahrscheinlich genauso teuer bzw. teurer. Das Augenmerk liegt auf Stereowiedergabe, Quelle Smartphone (aptX Bluetooth) oder irgendwann PC (HDMI). Fernsehen (TOSLINK, irgendwann HDMI) ist sekundär. Ich bin Lautsprecher-mäßig ein Anfänger, aber habe etwas Erfahrung im Kopfhörerbereich. Ich bevorzuge es im Prinzip neutral/linear, wobei leichte Erhöhungen im Bass und/oder den Höhen völlig okay sind. Es darf aber weder mumpfig, dosig oder schrill klingen. Für die Kopfhörerfreunde: ich mag den Sennheiser HD58X und den HD650. Es wäre schön, wenn der Bass auch unter 50Hz noch etwas hör- und spürbar ist. Allerdings brauche ich, wie schon gesagt, keine Bassorgie, deswegen auch der Verzicht auf einen Subwoofer. Da es mir vollkommen klar ist, dass ich ums Probehören in den eigenen Räumlichkeiten nicht herumkomme, bitte ich darum, dass ihr mir eine kleine Vorauswahl zusammenstellt an Lautsprecherpaaren, die ich probehören sollte. Mehr als drei oder vier Paare sollten es aber nicht sein, ansonsten überwältigt mich die Rückgabelogistik Aufgrund des relativ hellen, kalten Raumes wären eventuell etwas wärmer-klingende Lautsprecher die richtige Richtung, nehme ich an. Vor den LS würde ich auch einen Hochflorteppich legen und die Ecken dahinter eventuell mit Pflanzen schmücken. Hier sind schonmal Modelle, die ich in Betracht ziehe: Numan Reference 801 Quadral Argentum 570 Nubert nuBox 483 Dali Spektor 6 Q Acoustics 3050i Elac Debut F5.2 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke |
||
dejavu1712
Inventar |
#2 erstellt: 20. Apr 2020, 16:57 | |
Wenn das alles so ist wie du beschreibst, dann hast du ja recht passable Gegebenheiten um die LS Aufstellung in Verbindung mit dem Hörplatz (Stereo Dreieck) ordentlich zu realisieren. Wie sich die Raumakustik auf den Klang auswirkt, kann man so allerdings nicht beurteilen. Daher macht es auch wenig Sinn, das wir von den LS die du genannt hast welche ausschließen. Du musst dir also möglichst viele LS anhören und dann eine Vorauswahl treffen, die Favoriten hörst du dann in den eigenen 4 Wänden im direkten Vergleich, alles andere wäre rein spekulativ. Etwas hätte ich aber noch, damit Du ein möglichst breites Spektrum an LS Probe hörst, solltest Du noch eine Horn (z.B. Klipsch RP250F) und einen Koax (z.B. Elac Uni-Fi F5) auf die Liste nehmen. [Beitrag von dejavu1712 am 20. Apr 2020, 17:16 bearbeitet] |
||
|
||
cyfer
Inventar |
#3 erstellt: 21. Apr 2020, 15:47 | |
Würdest du also auch empfehlen im Geschäft probezuhören? Ich dachte, das sei wegen der nicht vergleichbaren Raumakustik nicht sinnvoll. Zu deinen weiteren Optionen: Klipsch ist mir irgendwie unsympathisch, seit ich mir Messungen zu ihren Lautsprechern z.B. auf Audiosciencereview durchgelesen habe. Sie scheinen technisch nicht besonders gut entworfen zu sein. Wobei das von mir vielleicht auch etwas engstirnig ist. Die genannten Elacs sind leider zu teuer, mein Budget liegt bei 500-600€ das Paar. |
||
dejavu1712
Inventar |
#4 erstellt: 21. Apr 2020, 16:05 | |
Um eine Vorauswahl treffen zu können, reicht es mMn aus beim Händler verschiedene LS Probe zu hören. Es geht dann ja darum zu eruieren ob der grundlegende Klangcharakter deinen Vorstellungen entspricht. Sowas kann man halt nicht an Hand von Messungen beurteilen wie du es z.B. bei Klipsch machst, man sollte jedem LS eine faire Chance geben, nur so weist Du wirklich welche der Modelle passen könnten. Abschließend ist es natürlich sinnvoll die Favoriten in den eigenen 4 Wänden zu hören. Natürlich kannst du auch alle in Frage kommenden LS zu Hause hören, das sind aber viele und ist recht dementsprechend aufwändig, nach welchen Kriterien willst du so im Vorfeld die Auswahl eingrenzen? |
||
JeGo84
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Apr 2020, 16:22 | |
Also LS anhand von Messungen ausschließen ist schon hart, Klipsch sind durchaus gute LS wenn man deren Eigenarten mag, ich würde aufjedenfall mal probe hören, was hat man schon zu verlieren? (und eine fehlkonstruktion sind sie schonmal garnicht.) Würde ggf. noch die Wharfedale Evo 4.2 mit anhören, sind zwar kompakt LS aber traumhaft gute. |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 21. Apr 2020, 16:28 | |
Ingo_H.
Inventar |
#7 erstellt: 21. Apr 2020, 16:56 | |
Die Q Acoustics 3050i gibt es bei Home AV Direct für knapp 400€/Paar inklusive Versand aus GB. Unschlagbares Angebot für die Lautsprecher und der Händler ist seriös. |
||
cyfer
Inventar |
#8 erstellt: 21. Apr 2020, 17:16 | |
Okay, vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen. Ich muss nochmal gucken, was ich zur Probe bestelle. Ein Gebrauchtkauf käme auch in Frage, deswegen würde ich Leute mit Erfahrung mal bitten bei Ebay Kleinanzeigen im Umkreis von 50km um 41363 nach guten Angeboten Ausschau zu halten |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Apr 2020, 17:26 | |
Hallo Ingo, ich frage mich jedes Mal wenn Du das schreibst, wie eine Inanspruchnahme von Rücktrittsrecht und Gewährleistung sich mit dem Blick auf Rückversandkosten und den dem Sitz des Verkäufers außerhalb der EU gestalten würde? Wenn die Lautsprecher aber i.O. sind und ich ein Anfänger bislang ohne eine sonderliche Ausprägung meines Hörgeschmacks wäre, wäre ich mit den Boxen sicherlich zufrieden. Wobei
der Wunsch nach einer etwas höheren Präsenz höherer Tonlagen von den Q-Acoustics eher nicht erfüllt wird. Als wirklich mumpfig würde "ich" sie aber auch nicht bezeichnen, nur nicht als irgendwie brillant klingend. LG Michael |
||
Prim2357
Inventar |
#10 erstellt: 21. Apr 2020, 17:45 | |
Die Q Acoustics 3050i geht genau in die gesuchte Richtung... @ Tywin Wo hast du denn die 3050i gehört ? Mir ist aber schon klar das ich keine Antwort bekomme Die sind leider weiter weg: https://www.ebay-kle.../1316573274-172-1744 In der Nähe https://www.ebay-kle.../1379640152-172-1939 https://www.ebay-kle.../1378386307-172-1799 https://www.ebay-kle.../1373432924-172-2135 |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#11 erstellt: 21. Apr 2020, 17:49 | |
@ Ingo H. : Wo ? Ich sehe nur 550 Pfund für die Standboxen + Versand + Shop zeitweilig geschlossen ! Was ist mit Importzoll + MwSt. ? MfG, Erik |
||
Ingo_H.
Inventar |
#12 erstellt: 21. Apr 2020, 18:23 | |
Sorry, ich meinte die 3050, aber auch die gibt es nur noch in weiss. https://homeavdirect...eakers-white-lacquer Zurückschicken bei Nichtgefallen weiss ich nicht ob das geht, aber wenn was beschädigt sein sollte, denke ich dass die die Kosten übernehmen. Beschwören wuerde ich das aber nicht. Hatte da erst einmal eine Reklamation und das war bei einem NAD Verstärker. Glaube aber die hatten mir dann das gutgeschrieben. Bei Nichtgefallen habe ich bisher die Sachen einfach weiterverkauft, was bei den Preisen locker geht. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#13 erstellt: 21. Apr 2020, 18:57 | |
Achso, Zoll fällt keiner an bis mindestens Ende 2020 und der Preis ist inklusive Steuern, da noch EU-Regeln gelten. Habe mir erst die Tage was aus UK bestellt gehabt. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#14 erstellt: 21. Apr 2020, 19:00 | |
Mit Store closed meinen die sicher ihr Ladengeschäft. Einfach anrufen und fragen im Zweifelsfall. Sind super erreichbar. 0044 und danach die 0 von der normalen Vorwahl weglassen. |
||
love_gun35
Inventar |
#15 erstellt: 21. Apr 2020, 19:27 | |
Du meintest wegen der Bassperformance ja normale Regallautsprecher wie die Yamaha, ich habe die Yamaha NX E400 selber. Ich hatte jetzt 13 Tage ein Paar Mission QX2 hier und die haben eine Basswiedergabe welche sehr viele Standlautsprecher mindestens ebenbürtig sind. Uns die Yamaha kommen da überhaupt nicht mit. Sie klingt schön warm mit geilen punchigen und auch tiefen Bass. Für einen Regellautsprecher sowieso. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erstes System für eigene Wohnung Maex2k am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 16 Beiträge |
2.0 für neue Wohnung MiroKa am 05.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 8 Beiträge |
Ersatz für neue Wohnung gesucht. Peet_from_Southtyrol am 25.08.2021 – Letzte Antwort am 26.08.2021 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für die neue Wohnung lioneyes am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 12 Beiträge |
Neue Wohnung, neue Lautsprecher pollux81 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 13 Beiträge |
Suche komplettanlage für neue Wohnung il_padrino am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 4 Beiträge |
Neue Wohnung - neue Möglichkeiten? Mcgusto am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 26 Beiträge |
Neue Standlautsprecher pollux81 am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 2 Beiträge |
Neue Standlautsprecher Nemesis684 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 10 Beiträge |
Neue Standlautsprecher! djay72 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.062