HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Regal- oder Standlautsprecher? 2.0, 2.1, 4.0, 5.1? | |
|
Regal- oder Standlautsprecher? 2.0, 2.1, 4.0, 5.1?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_alte_Schwede
Neuling |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2020, |
Hallo, ich bin neu hier im Forum, habe aber einige Diskussionen durchgelesen. Meine jetzige Stereo-Anlage (eine einfache Midi Anlage, Yamaha RX-E810 / NX-E800) hat den Geist aufgegeben und eine neue, bessere, muss her. Nun bin ich mich nicht sicher was für eine Anlage am Besten im Zimmer passen würde. Was eignet sich besser - eine Anlage mit 2 Regallautsprechern und ev. Subwoofer oder doch 2 kleine Standlautsprecher? Dazu ev. auch (möglicherweise erst später) Surround-LS. -Budget: 1.000,- bis etwa 2.000,-. -Wichtig ist ein guter Sound bei niedriger / mäßiger Lautstärke, sehr laut wird kaum gespielt -Musik hören etwa 70%, TV 30% -Musik: Pop, Rock, Disco Aktuelle Hits die im Radio gespielt werden und auch z.B. Pink Floyd, Gary Moore, Offspring, Adele, Evanescence, Ed Sheeran, Usher, Eminem, Norah Jones, Queen,…. -Wohnküche = 24m2, Wohnzimmerteil: etwa die Hälfte -Sitzabstand: etwa 2,9m (Ohren bis zum Fernseher) -Ein relativ gutes Stereo-Dreieck ist möglich -Im Raum gibt es Sofa, Teppich, Gardinen etc und, ich denke, keine schwierige Akustische-Verhältnisse (außer einen kleinen Absatz, der stören könnte (siehe Bild). -Maximaler Höhe Standlautsprecher: etwa 90 cm Einige Lautsprecher die interessant sein könnte (ABER - ich habe kein einziges davon anhören können, da ich zurzeit eine Ohrenentzündung habe ☹, und einige werden wohl auch später schwer zum Anhören sein (in Wien…)): Und ja, ich mag den Sound von meinem Bose QC20 Kopfhörern… -Dali Oberon 3 -Klipsch RP600M -KEF Q350 -DynAudio Emit M20s -Bower & Wilkins 606 (607) -Q Acoustics 3030 (Q3020) -Dali Oberon 5 (83cm hoch) -Klipsch RP-4000F (87cm hoch) -KEF Q550 (87cm hoch) -NuBox 483 -Aktivlautsprecher? Subwoofer (z.B.Canton AS 85.3 (Frontfire))? Macht einen Center-LS bei mir Sinn? Macht der kleine Absatz Links vom TV Bank einen Stand-LS dort ungeeignet? Die LS können max. etwa 15 cm vom Wand weg stehen.. Receiver (darf nicht zu hoch sein (WAF..), max etwa 15cm, niedriger ist besser): -Marantz NR1710 (kein DAB..), ist wohl der heißeste Kandidat -Denon AVR-X1600H DAB -Yamaha RX-S602D (obwohl eigentlich bin ich sauer, dass meine aktuelle Yamaha Anlage sich nicht mehr einschalten lässt…) Wie wichtig ist der Unterschied bei Dynamic MultEQ und MultEQ XT? Überlege gerade auch einen neuen TV - LG OLED55C97, somit wären HDMI eARC und CEC interessant… Für eine vernünftige Platzierung von Surround-LS wird es schwieriger. Das Sofa muss an der Wand hinten stehen. Machen da nur DiPol LS Sinn? Ginge es auch mit einfachen LS wie Canton Plus MX 3.2 / GX3 oder Elac 35400 Cinema? Eher an der Wand hinter dem Sofa oder ev. an den seitlichen Wänden (aber hier wird der Abstand mit recht großem Unterschied... ? Einbau LS wie Heco Inc 62 (z.B. im Rigips hinter dem Sofa…)? Oder wäre Dali Alteco C-1 eine Alternative (unter dem Dach?)? Sehr viele Fragen, aber ich hoffe ihr habt auch viele Ideen! Vielen Dank im Voraus!!! ![]() ![]() ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
07:20
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2020, |
Hallo, schau doch mal hier nach der grundsätzlichen Aufstellung, eventuell wird daraus schon klar ob Stand oder Kompaktlautsprecher. ![]() Ein Standlautsprecher um die 90cm Höhe, für deine eher leisere Musik? ![]() Allerdings würde ich dann doch probieren in Wien einige Lautsprecher zu hören, um deinen Favoriten mit deinen Ohren und deiner Musik selbst zu finden. Der Weg ist zielführender wie auf die Vorschläge von Dritten zu vertrauen... Gruß |
||
|
||
Der_alte_Schwede
Neuling |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2020, |
Hallo, Danke für die URLs! Da sind sehr viele gute Sachen dabei. Beim Verstärker werde ich damit noch mehr zu dem NR 1710 tendieren. Bei den Lautsprechern bleiben aber viele Fragen offen. Der Winkel zu den LS, mit Regal LS so wie die jetzt stehen aber auch mit Stand LS, wäre im idealen Bereich für Surround. Bei Stand LS kann ich nicht der empfohlene Abstand zur Wand einhaltend, da wären es ca. 15 cm zur Wand. Einfacher ist es allgemein sicher mit Regal LS aber ich interessiere mich auf für Stand LS da ich denke, dass sie einen „fülligeren“ Sound meistens haben. Oder sind gute Regal LS schon so gut, dass die auch bei kleineren Flächen ausreichen...? Die Quad Lautsprecher wären sicher sehr interessant und wurden im Moment gut zu dem Rest der Möbel passen. Nur sind wir gerade dabei das Wohnzimmer neu zu gestalten (und dann passt ja auch eine neue Anlage gut dazu 😊), und wir gehen weg vom dunklen Holz. Und die Schwarzen oder Weißen kosten leider das doppelte. Ich hoffe ich kann nächste Woche mich auf dem Weg machen und probe hören. Gruß |
||
Prim2357
Inventar |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2020, |
Bei Hifi Design eventuell: Focal Chora 816 Focal Chorus 716 Triangle Antal 902 KEF Q 550 Klipsch RP 4000F Monitor Audio Bronze 5 Project Speaker box 10 |
||
Der_alte_Schwede
Neuling |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2020, |
Super! Ist sehr nahe meiner Arbeit. |
||
Prim2357
Inventar |
22:23
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2020, |
Eigene Musik mitnehmen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0, 2.1, Soundbar oder doch 5.1 macx979 am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 5 Beiträge |
Umstieg von 5.1 auf 2.0 oder 2.1 focusbiker am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 29 Beiträge |
Kaufberatung 2.0/2.1 Coolmanof am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 18 Beiträge |
Gute 2.1, 2.0, 5.1 Komponenten bis 400? Typlez am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 2 Beiträge |
Soundsystem 2.0 oder 2.1 bobi007 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher für 2.0 später 5.1 . Peterueps am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 12 Beiträge |
Verstäker für 2.1 oder 2.0? Larspeaker am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 21 Beiträge |
Anlage aufrüsten 2.0 auf 2.1 oder 5.1 Winkla am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 15 Beiträge |
Kaufempfehlung Lautsprecher 2.0 oder 2.1 bavarian18 am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 4 Beiträge |
Beratung 2.0/2.1 Regal-/Kompaktlautsprecher für Denon x1200 AVR *Luzifer* am 14.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.663