HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HIFI System für 1 Zimmer Wohnung (25m²) | |
|
HIFI System für 1 Zimmer Wohnung (25m²)+A -A |
||
Autor |
| |
Silver1310
Neuling |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2020, |
Hallo Zusammen, nach längerem lesen der Themen als Gast habe ich mich nun entschlossen auch mal einen Beitrag zu schreiben. Sollte hier also noch nicht alles passen bitte ich um etwas Nachsicht. Vor einigen Wochen bin ich in den Besitz eines "Beyerdynamic dt 1770 pro" gekommen und seitdem versuche ich etwas in die Audiophile-Community einzutauchen und mein Equipment aufzubessern. Am besten fange ich mal mit dem Fragebogen an, damit Ihr euch ein genaueres Bild machen könnt: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ca. 1500€ -Wie groß ist der Raum? 25m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Siehe Skizze Sub evtl. untern Schreibtisch, im Eck auf das Sideboard oder Flachen Sub unters Bett. Boxen auf Sideboard, in Schränke, je nach größe aufn Schreibtisch oder Stehboxen wo Platz ist. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Ich dachte an Verstärker, 2 Boxen und Sub. Gerne aber auch nach Empfehlung. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Je nach Aufstellort. Abstand Tisch zu TV ist aber leider nur 29cm. -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Ja, würde ich aber gerne gegen etwas stärkeres tauschen. Edifier C2X 2.1 System -Welcher Verstärker wird verwendet? Noch keiner gekauft. Denon PMA-600NE ist aber in der engeren Auswahl. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? HipHop, Rock, Techno, quer durch die Bank. (Nur kein Schlager) -Wie laut soll es werden? Normal bis gelegentlich etwas lauter. Haben zum Glück ziemlich dicke Wände. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Ist mein erstes richtiges HIFI System deshalb gerne nach Empfehlung. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Die Boxen sollten mit verschiedenen Musikrichtungen umgehen können. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Edifier C2X 2.1 System - Guter Sound für 150€, aber teilweise wenig Tiefen und Detail. Bose Solo 5 - Sound besser als vom TV, aber leider für Musikgenus ungeeignet. Magnat Soundforce 1200 - Sehr laut, guter Bass, aber für alles außer Techno fehl am Platz. Beyerdynamic dt 1770 - Sehr guter Sound, aber leider Kopfhörer. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Online ggf. Retoure ![]() Ich hoffe Ihr könnt mir hier ein paar Anregungen und Empfehlungen geben, da ich wie gesagt ja noch neu in dem Thema bin. Designtechnisch gefallen mir übrigens die Teufel Ultima 20 MK3 ;-) |
||
MarsianC#
Inventar |
13:16
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2020, |
Wo wird hauptsächlich gehört? Es wird schwierig genug an einer Position guten Klang zu erreichen. Stereodreieck, Modenverteilung und eine sehr gute Referenz machen das nicht gerade leicht. Wie gut gefällt dir der 1770? |
||
|
||
Silver1310
Neuling |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2020, |
Hi Marsian, die meiste Zeit wohl auf meinem Bürostuhl und im Bettt. Couch benutze ich eher selten und auch nur wenn jemand zu besuch ist. Die DT´s gefallen mir sehr gut, präziser Bass, super Klangbild und alles ohne irgendwie aufdringlich rüber zu kommen. Was ist mit Modenverteilung gemeint? Ist das die Boxenaufstellung? Sorry, wie gesagt bin noch relativ neu hier. |
||
MarsianC#
Inventar |
13:41
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2020, |
Dann les dich ein und frag dann noch mal zu den Details nach. Ich sags mal so, präziser Bass ist mit KH schnell gemacht, im Raum allerdings mit sehr viel Aufwand verbunden. Aufstellung mit kleinen Monis ist für die Position Bürostuhl kein Problem und kann eine tolle Erweiterung zu den KH darstellen. Für den Einsatz als TV Lautsprecher für die Position Bett ist Stereo jedoch sehr fragwürdig. Schnelle Empfehlung wie üblich: Irgendwas mit 5" und entsprechend breiter Abstrahlung, Sub auf Wunsch und dazu einen Controller (+Streamer) samt KHV. Über den PC evt. noch Raumkorrektur via EQAPO dazunehmen. Für spätere Stunden ein 5 m Verlängerungskabel für die KH kaufen. Hast du bereits einen DAC/KHV im Einsatz? |
||
Silver1310
Neuling |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2020, |
KH laufen über eine Asus essence stx ii, diese dient als KHV. Externer KHV/DAC habe ich keinen. 5 Meter Kabel ist ebenfalls bereits vorhanden. Ich würde dann wohl fürs erste auf 2 Nahfeldmonitore zum PC mit Downfire Sub unterm Tisch setzen. TV lass ich dann bis auf weiteres noch über die Soundbar laufen. Hast du evtl. noch eine Produktempfehlung mit der man fürn Anfang nix falsch machen kann? Dachte an Teufel Ultima 20 + T10 Sub, aber die Marke soll wohl nicht so gut sein, was ich hier gelesen hab. Vielen Dank und ein schönes Wochenende. |
||
MarsianC#
Inventar |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2020, |
Die Asus geht in Ordnung, arg besser muss nichts sein. Mit Cinch auf XLR lässt auch jeder aktive Moni aus dem Studiobereich anschliessen. Die altbekannten JBL LSR305 sind bis auf das Leerlaufrauschen tiptop, jedoch auch viele andere. In meiner Signatur findest du diverse Messberichte. 305, T5V, HS5, KRK und die Eris sind wohl die Klassiker. Nuberts A-Serie bietet einige nette Funktionen. Nur weils keinen Messchrieb gibt heißt das noch lange nichts, also bitte nicht zu engstirnig auf die Pirsch gehen. Zusammen mit einem PC ergeben sich manchmal Störgeräusche (Masse macht was sie will), schwer zu sagen ob das bei dir ein Problem wird. Ausprobieren und bei Bedarf eine DI-Box nachbestellen. Sub einbinden wird eher schwierig. Von vielen Herstellern gibt es passende, die dann auch einen Hochpass für die Monis haben. Z.B der 310S für die 305. Zu Teufel... Ich kenne nur die Ultima 40. Nein, muss nicht sein. Natürlich geht auch die passive Variante, kleiner Verstärker plus was immer dir gefällt. Da passe ich mal, so richtig empfehlen kann ich auf die Schnelle nichts. |
||
Silver1310
Neuling |
13:59
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2020, |
Super vielen Dank für die Empfehlungen :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger Subwoofer für 1 Zimmer Wohnung adnorton91 am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 14 Beiträge |
Suche neue Anlage für ca. 25m² Zimmer. saldek am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 12 Beiträge |
Boxen + Verstärker 400? für 25m² Zimmer dirk_xx89 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Beratung für: 25m² Zimmer, Verstärker+Standlautsprecher yupes am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 16 Beiträge |
Hifi für die erste Wohnung Bravissimo83 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 12 Beiträge |
Kompaktlautsprecher für 25m² Imm0 am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 17 Beiträge |
Kaufberatung für hifi system, zimmer 15m² groß bodylouge2008 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 9 Beiträge |
Hifi-System für ca. 14qm Zimmer? Flip_Flip am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 11 Beiträge |
Gute nicht zu teure Boxen für meine 1 Zimmer Wohnung TechnoForever am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 23 Beiträge |
Stereo-Neuling; 25m² - 500 Euro TURBOPRINZ` am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.366