HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Receiver für Bose Acoustimass 10 ? | |
|
Stereo Receiver für Bose Acoustimass 10 ?+A -A |
||
Autor |
| |
rubberduck2020
Neuling |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2020, |
Hallo Hifi Forum, folgende Situation: Grundlegend bin ich ein Freund von Stereoanlagen mit Standboxen. Nun habe ich aber eine Bose Acoustimass 10 Serie 4 günstig bekommen können. Die Bose Anlage ist für mein Fotostudio geplant und aus diversen Gründen macht die Anlage für mich mehr Sinn als mit großen Standboxen den Raum bzw. Platz kleiner werden zu lassen. Sie ist aber nur für Musik gedacht. Darüber werden keine Filme geschaut. Meine Vorstellungen sind, einen passenden Stereo Receiver zu finden ( Onkyo 8150 oder 8250 ) und über die Pre-Out Funktion die Bose Anlage vernünftig anzuschließen. Nun hat Bose wohl einen Vorverstärker eingebaut wo mir geraten wurde darüber zu gehen und wie oben erwähnt die Pre Out Funktionen von Receiver zu nutzen. Meine Frage: Macht es sinn einen Stereo Receiver dafür zu verwenden und "versteht das der Bose Verstärker über einen Pre-Out Subeingang" oder ist es sinnvoller einen 5.1 Surround Sound Verstärker zu nutzen und ihn auf Stereo einzustellen? Ich bin nicht so bewandert und kann nur soviel sagen, dass ich einen Stereosound oft schöner finde und mir nicht sicher bin ob ein 5.1 Verstärker das gleiche mit der Anlange erreicht. Einen Stereo Effekt finde ich meistens merkwürdig und bin mir unsicher womit ich mit mehr ein gefallen tue. Budget für einen Receiver jeglicher art: ca. 250€ Danke und viele Grüße |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2020, |
Servus.
Nur über einen AVR mit 5.1 Funktion kannst Du alle 5 Lautsprecher + Subwoofer sinnvoll ansteuern. Anzuschließen dann wie folgt: ![]() Falls du nur Stereo wünscht (mit 5 Lautsprechern), dann darauf achten, dass der AVR eine "All Chanel Stereo" Schaltung hat. (Haben fast alle neueren Geräte) Je nach Aufstellung ist es dann besser, den Center zu deaktivieren. Gruß Georg |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2020, |
Hallo Georg Ist das nicht ein passiver Sub ? kenne mich leider mit dem Böse Zeug nicht aus. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:24
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2020, |
Servus Denon. Ich hab auch nix von Bose. (und will auch nix, außer die 901 ![]() Wenn Du aber auf dem verlinkten PDF schaust, ist das "Bassmodul" mit einem Netzstecker ausgestattet. Alle Signale gehen in das Modul. Auch das Signal vom "Sub Pre-Out". Darum vermute ich ganz stark, dass der Sub aktiv ist. Das Modul übernimmt dann die Filterung. Gruß ![]() Georg |
||
Denon_1957
Inventar |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2020, |
Stimmt danke für die Info. ![]() |
||
rubberduck2020
Neuling |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2020, |
Hey Leute, vielen Dank für eure ganzen Tipps. Ich habe mich jetzt für den AVR Onkyo TX-NR626 entschieden. Für Musik neben der Arbeit sollte das passen. Viele Grüße und allen eine schöne Restwoche. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver für BOSE Acoustimass 3 Jooge am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 4 Beiträge |
Bose Acoustimass couchcoach79 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 9 Beiträge |
Stereo-Receiver für Bose LS -Don_Vito- am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 12 Beiträge |
Welchen AV Receiver für Bose Acoustimass 10 IV FRAD am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 3 Beiträge |
Alternative zu Bos ACOUSTIMASS 10 spacefront am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 22 Beiträge |
Bose ACOUSTIMASS® 3 Stereo Speaker System Flamedramon am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 2 Beiträge |
Alternative Bose Acoustimass 5 ossa83 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 23 Beiträge |
Bose Acoustimass, aber welche? seppchong am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 7 Beiträge |
Bose Acoustimass 10 + Harman Kardon AVR 505 LE RADAIR am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 4 Beiträge |
welchen verstärker für acoustimass 5 von bose oschmo am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.340