HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » (gebrauchter) Stereoverstärker als Ersatz für AV-R... | |
|
(gebrauchter) Stereoverstärker als Ersatz für AV-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Maur
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2020, |
Hallo ihr, kurze Vorgeschichte… Bis letzte Woche hing an meinem Yamaha RX-V 1600 Surround Receiver ein 5.1 Boxensystem(Canton Ergo 91 DC & Nubert Subwoofer). Dieses ist nun abgebaut und an deren Stelle stehen (für mich) deutlich besser klingende Canton Ventos 896 DC. Mein RX-V 1600 mit seinen vielen Anschlüssen wird jetzt nur noch im Stereobetrieb genutzt. Und jetzt frage ich mich, ob ein Wechsel auf einen reinen Stereoverstärker eine ähnlich deutliche Steigerung im Klang bewirkt, wie der Wechsel von den Ergos auf die Ventos. Ich möchte allerdings keine 4-stellige Summe für den Verstärker ausgeben sondern habe nichts gegen ein Gebrauchtgerät. Wenn ich sehe, dass es AV-Receiver aus 2011 wie z.B. den RX-V 2065 für deutlich unter 300€ gibt, sollte es in diesem Preisbereich doch auch Stereoverstärker geben, die sich klanglich von einem AV-Receiver deutlich abheben. Ist ja deutlich weniger Hardware verbaut. Brauche als Eingänge Phono und digitale Eingange für CD-Player und einem Media-Server (derzeit noch ein Cromecast-Audio, spiele aber mit dem Gedanken einen Rasberry-Pi dafür zu nutzen). Wenn der Stereoverstärker noch USB hätte und per App steuerbar wäre, hätte ich nichts dagegen. Also… Wie sind eure Erfahrungen bezgl. Klang AV-Receiver vs. Stereoverstärker? Gibt es in der Preisklasse um 300€ gute, hochwertige Verstärker? Der Preisverfall ist ja enorm und ich brauche nicht das neueste von Neuen. |
||
WiC
Inventar |
14:16
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2020, |
Einfache Antwort auf deine Frage: Nein. LG |
||
Costanza
Stammgast |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2020, |
Hallo Maur, verantwortlich für den Klang sind die Raumakustik sowie die Lautsprecher, nicht der Verstärker. Du wirst dich also klanglich nicht verbessern. Im Gegenteil: AVRs bieten durch ihr Einmesssystem auch im reinen Stereobetrieb Vorteile gegenüber (den meisten) Stereoverstärkern. Grüße Costanza |
||
Thowie
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2020, |
Moinsen Auch von mir: klares Nein! Wenn Du was machen willst, um der Anlage bei hohen Pegeln mehr Souveränität zu geben: häng an die Pre Outs eine PA Endstufe, z.B. ne Crown XLS 1502. Auf Einmeßsystem würde ich aber nicht verzichten wollen. Ich hab nen Yamaha R-N 803D mit YPAO R.S.C Stereoreceiver. Das, was der kann, kann Dein AVR auch. Und (fast) jeder Stereoamp kann weniger. Ob der PA Amp was bringt, hängt davon ab, wie anspruchsvoll Deine 896 sind. Das kann ich als AP-Hörer nicht beurteilen. Bei meinen, von einem Saxx DS12 unterstützten, Tempo 25 wär das Quatsch. Aber bei Deinen Doppelbaßtrümmern ohne Sub dabei, -möglicherweise sinnvoll! Gruß Thomas |
||
Maur
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2020, |
Die Eindeutigkeit der Antworten hilft. Dann spare ich mir die Ausgabe und machen den RX-V 1600 mit einen Rasberry Netzwerkplayer netzwerkfähig. Aktuell streame ich vom Handy (320er MP3) per Cromecast-Audio. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gebrauchter Stereoverstärker haeybel am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 12 Beiträge |
Gebrauchter Stereoverstärker für Regallautsprecher Mr.Nase am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 18 Beiträge |
Preiswerter (gebrauchter) Stereoverstärker gesucht G.Threepwood am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 2 Beiträge |
Gebrauchter Stereoverstärker gesucht Martin7712 am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Gebrauchter Stereoverstärker mc_east am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 29.10.2016 – 5 Beiträge |
Gebrauchter Stereoverstärker Empfehlung! dirtydevil1 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 2 Beiträge |
(gebrauchter) Stereoverstärker bis 150?? Sir*Richard am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 12 Beiträge |
AV-Receiver oder Stereoverstärker? ChrisCros am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 12 Beiträge |
AV Receiver oder Stereoverstärker JeaRot am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 32 Beiträge |
AV-Receiver und Stereoverstärker? novastorm am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240