HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neues Haus - neue Anlage | |
|
Neues Haus - neue Anlage+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
-JueWe-
Neuling |
07:43
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2020, |||||
Hallo, seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer eines Hauses. In unserer Mietwohnung hatte ich früher ein Teufel 5.1 Brüllwürfelset stehen, mit dem ich soweit aber auch ganz zufrieden war. In unserem neuen, schönen Wohnzimmer möchte ich jetzt aber gerne etwas neues, "vernünftiges" stehen haben. Es soll erstmal als 2.0 / 2.1 System aufgebaut werden, jenachdem ob ein Subwoofer empfohlen wird oder es auch ohne geht. Bisher kommen für mich in Frage die Nubert NuBox 383 und die Teufel Ultima 40. Kann man bei diesen Lautsprechern etwas falsch machen oder sind die grundsätzlich gut? Als Preisklasse habe ich mir ~250€ je Lautsprecher vorgestellt. Ein AVR ist vorhanden. Das ganze soll überwiegend zum hören von Musik genutzt werden. Das ganze steht etwa so: ![]() Danke schonmal ! |
||||||
JeGo84
Stammgast |
08:20
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2020, |||||
Ich persönlich halte ja von beiden LS eher wenig. Klanglich sind die einfach nix, in der Preisklasse gibts z.b. die Wharfedale Evo 4.1 als einstieg, die sind einfach eine andere Liga. Allerdings würde ich bei der Raumgröße den finanziellen Rahmen nochmal überdenken. Was den Subwoofer angeht, Subs lohnen sich immer, da sie Raumakkustische probleme besser angehen können als normale LS, allein dadurch, das sie flexibel Plazierbar sind. Dazu kommt, das die wenigtens LS tatsächlich wirklich Tiefbass können. |
||||||
|
||||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2020, |||||
Hallo, Teufel Ultima und NuBox - die mir klanglich nicht genügend gut gefallen - würde ich Numan Retrospective, in meinen Ohren besser Numan Reference und in meinen Ohren gut genug die Dynavoice Definition vorziehen. Relativ günstig sind womöglich Boxen der Magnat Quantum Baureihen ab 7xx aufwärts zu kaufen, die mir ähnlich gut wie die Boxen Dynavoice Definition Baureihe gefallen. Guten Klang gibt es aber nur bei guten akustischen Rahmenbedingungen (Lautsprecherpositionierung, Hörplatzposition und Raumakustik), mit einem für den Zweck bei geringen Klangverschlechterungen (Klirr, THD, Verzerrungen ...) genügend leistungsfähigen/stromstabilen Verstärker und dem Hören in gehörrichtiger Lautstärke bzw. unter Einsatz einer genügend brauchbaren Loudnesskorrektur. Das Weiteren ist es von der Hörerfahrung, dem Anspruch an das Musikhören, von der gehörten Musik und Lautstärke, vom individuellen Hörvermögen, von der individuellen Tagesform, vom Hörgeschmack und vielen psychoakustischen Einflussfaktoren abhängig ob und wie Boxen gefallen. LG Michael |
||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2020, |||||
Hallo, bei überwiegend Musik würde ich es erst mal ohne Subwoofer angehen, der ist bei wandnaher Aufstellung der Hauptlautsprecher oft unnötig. Da du die Teufel Ultima 40 vorgeschlagen hast, nehme ich an das du auch Standlautsprecher stellen kannst. In der Preisklasse bis 500€/Paar bekommt man mit den Q Acoustics 3050 einen Lautsprecher, welcher so ausgeglichen und präzise sowie langzeittauglich spielt, das er in diesen Disziplinen in der Preisklasse eigentlich konkurrenzlos ist. Natürlich gibt es Lautsprecher welche noch mehr Bass hinbekommen, bei deiner Aufstellung aber sehr wahrscheinlich nicht zu empfehlen da es dröhnig werden kann. Es gibt Lautsprecher welche die hohen Töne noch intensiver durch den Raum treiben, im ersten Moment beeindruckend, auf lange Sicht oft extrem nervig. Absolute Empfehlung... Gruß |
||||||
-JueWe-
Neuling |
17:14
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2020, |||||
Entschuldige die "blöde" Frage, aber bevor wir aneinander vorbei reden: Findest du die Numan jetzt besser als die NuBox / Teufel oder nicht? ![]()
Die Musik soll mich mitnehmen, einen guten Klang haben und auch nach längerem Hören angenehm bleiben. Da ich gerne rockigere Musik höre wirds auch gerne mal lauter. Was das Hörvermögen / Anspruch an das Musikhören angeht .. gute Frage. Ich bin jetzt nicht der erfahrene Musiker, würde aber schon sagen dass meine Ansprüche für den Alltagsnutzer leicht gehoben sind. Deshalb sollen es ja auch nicht mehr die Teufel Brüllwürfel sein.
Wenn man jetzt relativ freien Spielraum hätte, was wäre dann deine Empfehlung? Danke euch dreien erstmal für die Inspirationen. |
||||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2020, |||||
Hallo,
klanglich gefallen mir Boxen der genannten NuBox und Teufel Baureihen nicht so gut wie die Boxen der beiden genannten Numan Baureihen. Ansonsten wollte ich zum Ausdruck bringen, warum niemand außer Dir wissen kann welche Boxen Dir unter welchen Bedingungen wie und warum gefallen und es daher für Dich irrelevant ist wie und warum Boxen unter welchen Bedingungen anderen Menschen gefallen. LG Michael [Beitrag von Tywin am 12. Sep 2020, 17:33 bearbeitet] |
||||||
JeGo84
Stammgast |
19:47
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2020, |||||
Puh da gibts viel, Probehören ist erstmal angesagt was dir gefällt und auch in deinem Raum gut passt. Triangle Esprit Antal EZ Wharfedale Linton Heritage Q Acoustics 3050i Triangle Elara LN05 Wharfedale Evo Serie Elac und Dynaudio sowie Kef sind auch eine Hörprobe wert. usw. Am besten erstmal ein paar Studios besuchen, und sich mal ein groben überblick verschaffen in welche Richtung es gehen soll, dafür klingen LS einfach zu unterschiedlich. Was der eine liebt, ist für andere die pest... |
||||||
frank60
Inventar |
20:49
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2020, |||||
Da könnte man auch noch die ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Haus - neue Anlage clubbi1974 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 4 Beiträge |
Neue Anlage fürs Haus Dietl76 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 8 Beiträge |
Suche neue Lautsprecher für neues Haus erik_der_zweite am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 5 Beiträge |
Neues Wohnung, neue Anlage :) cerox am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 27 Beiträge |
Suche Tips für eine gute Anlage für mein neues Haus mr_smith02 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 24 Beiträge |
Neuer Sound fürs neue Haus musicjoern am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 24 Beiträge |
Kaufberatung: neues Haus zukunftssicher mit Musikanlage ausstatten shakatak am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 7 Beiträge |
Benötige neue Anlage für neues zu Hause ArndKK am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 4 Beiträge |
Neues Haus - neue Anlage? Fokus: gutes (!) Stereo mit Option auf (ggf. einfachen) Surround-Ausbau audiotux am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 10 Beiträge |
HiFi UND frauentaugliche Anlage für das neue Haus Dalai-lama am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 19.12.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.484