HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung WLAN fähige Kompaktanlage bis Euro 10... | |
|
Kaufberatung WLAN fähige Kompaktanlage bis Euro 1000.-+A -A |
||||
Autor |
| |||
Trebor_
Neuling |
18:02
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2020, |||
Hallo! Kann mir jemand BITTE bei der Suche nach einer WLAN fähigen Kompaktanlage mit guter Qualität weiter helfen? |
||||
Denon_1957
Inventar |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2020, |||
Hallo Trebor So wird das nix du solltest schon schreiben was du mit der Anlage machen willst und ob es Stereo oder 5.1 sein soll und wie groß der Raum ist der beschallt werden soll. |
||||
|
||||
-Houdini-
Stammgast |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2020, |||
Hallo! Die ![]() Mein Favorit wäre die ![]() ![]() |
||||
Trebor_
Neuling |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2020, |||
Also ich brauche einen tadellosen Radioempfang, CD Player, USB Anschluss, der Raum hat ca. 25 qm, Musik vom handy streamen und der Fernsehapparat sollte auch über die Anlage laufen.... |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
22:41
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2020, |||
Ich würde das an deiner Stelle etwas anders angehen. Zuerst würde ich mir verinnerlichen, dass in erster Linie die Lautsprecher, sowie der Raum klangentscheidend sind. Demzufolge würde ich den Lautsprecher so viel wie möglich zubilligen. Bei der Technik hingegen würde ich den Rotstift ansetzen und mich fragen, was benötige ich tatsächlich. Worauf bezieht sich der Radioempfang, UKW, DAB+? Warum kein Internetradio? Für UKW wird eine Außenantenne sicher von Vorteil sein. Die Empfangsteile selbst dürften sich bei den heutigen Geräten nicht großartig unterscheiden. Ohne Angaben zur Platzierung, Hörabstand, usw. lassen sich schwerlich vernünftige Empfehlungen aussprechen. Je mehr Informationen, desto besser die Beratung. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 27. Sep 2020, 22:42 bearbeitet] |
||||
regiomontanus
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2020, |||
Marantz dachte ich mir auch vor einem Jahr, als ich einen Network-Receiver haben wollte. Ich bin dann zum örtlichen Marantz-Fachhändler hin, der sich sogar den Namen aufs Haus gepinselt hat und wollte mir mal die Geräte ansehen. Als der mir dann allen ernstes sagte, dass er kein Marantz mehr verkauft, weil die Marke genau in dem Bereich nur in seinen Augen Schrott produziert hatte und es zu viel Kundenbeschwerden gab, kippte ich erst einmal gepflegt nach hinten aus den Latschen. Er wollte mir dann statt dessen etwas von Block Audio andrehen, einer deutschen Marke, von der ich bis dato nichts gehört hatte. Deutsch heißt da übrigens das Übliche "Entwickelt in Deutschland, Gefertigt in China" - aber in der eigenen Fabrik unter deutscher Aufsicht. Kurz und gut das Ding überzeugte mich überhaupt nicht. Statt dessen wurde es dann ein Yamaha - zwar nicht kompakt, aber solide Technik. |
||||
WiC
Inventar |
09:33
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2020, |||
-Houdini-
Stammgast |
10:20
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2020, |||
Dann weisst Du jetzt, warum Marantz in seinen Augen Schrott war... ![]()
Mit der WLAN-Fähigkeit haut das aber nicht ganz hin... [Beitrag von -Houdini- am 28. Sep 2020, 10:24 bearbeitet] |
||||
regiomontanus
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2020, |||
Die Frage ist eben: hatten die diese massiven Probleme wirklich und stiegen deswegen um, oder nicht? Das kann ich nicht beurteilen. Mein Lautsprechherhändler jedenfalls, der nie Marantz-Fachhändler war, hatte jedenfalls ähnliche Geschichten über die aktuelle Linie von Maranz auf Lager. ![]() |
||||
WiC
Inventar |
13:47
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2020, |||
Danke für den Hinweis, hatte ich glatt überlesen, zum Glück ist noch Luft im Budget zum Nachrüsten ![]() LG |
||||
-Houdini-
Stammgast |
14:00
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2020, |||
Über die Marantz-Kompaktanlagen konnte ich bis jetzt nichts negatives vernehmen. Es kann natürlich sein, daß Marantz da nachgelassen hat. Es wäre interessant zu erfahren, woran es bei der aktuellen Serie - speziell bei der M-CR612 - happert. Ansonsten blieben nur noch die Yamaha Pianocraft, wobei hier noch unklar ist, ob die beiden großen (MCR-N670 oder 870) beim TE noch als kompakt durchgehen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC sucht WLAN-fähige Kompaktanlage kosmoklößchen am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage Wlan scintus am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage unter 1000 Euro kellerojeoje am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage 800-1000 Euro (Spotify Streaming) Guitar92 am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 07.06.2021 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage Executer1978 am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage Liron am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage mark100 am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher bis 1000 Euro! zuglufttier am 08.05.2003 – Letzte Antwort am 13.05.2003 – 34 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher bis + - 1000 Euro Auspuffjonkey am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 10 Beiträge |
Kaufberatung - Lautsprecher bis 1000 Euro misou81 am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.418