HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für JBL L80 | |
|
Verstärker für JBL L80+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
DvMo
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2020, ||||
Hallo ihr! Ich hab bei mir auf dem Dachboden noch JBL L80 rum stehen. Wer kennt die noch? 😅 Jedenfalls hätte ich gerne einen feinen Verstärker dazu der den Bass möglichst gut aus den Boxen rauskitzelt. Ich die Boxen vor ca. 20 Jahren geschenkt bekommen. Zusammen mit einem Sony Verstärker. Namen weiß ich nimmer. Aber der alte (Röhren?) Verstärker von meinem Daddy holt echt mehr aus den Boxen raus, vor allem mehr Bass. Warum ich den dann nicht nutze? Naja der ist uralt, auch von den Anschlüssen. Und außerdem knackt es immer schrecklich wenn man die Lautstärke verstellt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen 😊 Achja. Ein Budget. Muss ja sein. Finde ich aber schwierig. Ich bin jetzt nicht der audiophilste und habe Tinnitus, aber ich will auch keinen Schrott für 100€ oder von Teufel 😜 Ich denke für 300-500€ sollte ein gute Verstärker drin sein, oder? Grüße DvMo |
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2020, ||||
Hallo DvMo,
![]() ![]()
Der Verstärker sollte nach meiner Meinung für zwei Lautsprecher konstruiert sein die eine Nennimpedanz von 4 Ohm haben und eine Dauer-Leistungsfähigkeit ab etwa 100W aufwärts auf zwei Kanälen gleichzeitig an 8 Ohm bei Klangverfälschungen (Klirr/THD/Verzerrungen) unter 0,1% bei 20Hz-20kHz haben wenn Du lauten möglichst linearen Tiefton mit Deinen Lautsprechern erzeugen willst. Leider sind Vollverstärker mit dieser Leistungsfähigkeit nicht günstig wenn sie auch längerfristig einwandfrei funktionieren sollen.
Dieser Eindruck mag entstanden sein ist aber technisch/physikalisch nicht nachvollziehbar, da Röhrenverstärker fast immer nur eine eher geringe Leistungsfähigkeit bieten und hinsichtlich einer "möglichst" linearen Verstärkung auf hinsichtlich der Impedanz und des Impedanzverlaufs dazu passende Boxen angewiesen sind.
Die Taster, Schalter und Regler alter Verstärker haben wegen Verschmutzung/Verschleiß nicht mehr die einwandfreie Leitfähigkeit wie neue Geräte und können ggf. mittels "geeigneter" Sprays für einige Monate wieder brauchbar nutzbar gemacht werden. Womöglich gibt es ein Repair Café in Deinem Umfeld wenn Du das nicht gemäß im Web verfügbarer Anleitungen selbst machen willst. Das ist aber potentiell lebensgefährlich wenn man nicht richtig weis was man tut.
Neu könntest Du dafür den für seine Leistungsfähigkeit recht preiswerten Yamaha A-S501 anschaffen. Gebraucht habe ich das folgende womöglich genügend brauchbare Gerät mit Paypal, Rücktrittsrecht und Gewährleistung gefunden: ![]() LG Michael [Beitrag von Tywin am 13. Nov 2020, 19:11 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen JBL LX800,TI600,L90,L80 gesucht BIG-BASS-FOX am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker? gbean am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 4 Beiträge |
Verstärker für JBL Boxen Neptuns am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für JBL TI5000 Megafon! am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 87 Beiträge |
Verstärker für JBL e90 evert am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 8 Beiträge |
Verstärker für JBL (E100) komisarz am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher (gebraucht) für Rock & Pop - max 400? WS6 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 8 Beiträge |
JBL L112 welcher Verstärker bluebird84 am 21.09.2024 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 18 Beiträge |
Welcher Verstärker für JBL L96?? Jiaom am 25.06.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2003 – 7 Beiträge |
Verstärker für JBL LX2004 gesucht Tiehscher am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.159