HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sonos Five mit analoger Anlage verbinden | |
|
Sonos Five mit analoger Anlage verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Onkelnilsson
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mai 2021, 10:10 | |
Liebe Forumianer, zu Beginn 2021 habe ich vor lauter Umbauten zuhause dann endlich auch meine alte Anlage in den Keller geschafft und wollte mir einen stylischen Ersatz besorgen. Gedacht, gemacht: 2 Sonos Five und eine Advanced Paris my connect 60 wurden bestellt. Die Sonos Five sind 3 Tage später angekommen, die my connect ließ wegen der aktuell häufigen Lieferengpässen über 3 Monate auf sich warten. Angekommen, ausgepackt, und mit Schrecken nach Aufbau festgestellt, dass die my connect (die einlegende Wollmilchsau mit sonstwas für Anschlüssen) sich nicht mit den Sonos Five verbinden kann. Das Multimediasuperstreamingconnectgerät hat zwar W-LAN, aber offensichtlich nur für Internetradio etc., nicht aber, um das Audiosignal ggfls. weiterzugeben. Hat einer eine Idee, wie ich das Audio Signal am besten an die Sonos bekomme? Ausgänge der my connect: Irgendwie nur Lautsprecherklemmen (geschraubt) und einen Kopfhörerausgang auf der Vorderseite. Danke für euren Input! |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2021, 10:51 | |
Hallo, zwar kommt mir die Gerätekombi etwas komisch vor, da die Sonos bereits vieles von der Paris selbst können... Die Paris hat aber sehr wohl einen "1x Cinch Pre Out" an denen du die Sonos verkabeln kannst.... Ob die LS auch über die Multiroom-Einstellung der Paris per W-LAN als LS ansprechbar sind - wäre eine zu prüfende Option - kenne ich mich aber nicht so aus. |
||
|
||
Rainer_B.
Inventar |
#3 erstellt: 09. Mai 2021, 10:55 | |
Nicht wirklich gut gedacht. Das ist alles doppelt gemoppelt. Die Anlage hat gehau das was die Sonos auch haben schon eingebaut. Die Five sind eigentlich als eigenständige Lösung gedacht und nicht als schnöde Lautsprecher für eine Anlage wobei es da schon günstigere und besser klingende Alternativen bei den passiven Lautsprechern gibt. Du hast dir aber deine Five nicht richtig angeschaut, oder? Da findest du nämlich einen 3.5 mm Klinkeneingang für externe Geräte. Da könntest du über einen Cinch auf Klinge Adapter den Preout der Anlage verbinden und dann das Signal der Anlage über die Five laufen lassen. Das wäre dann mal eine Möglichkeit wenistens beide zu betreiben, aber ich würde da eher auf Lautsprecherkabel und passive oder aktive Lautsprecher setzen. Kabel werden da immer noch benötigt. Rainer |
||
Onkelnilsson
Neuling |
#4 erstellt: 09. Mai 2021, 11:00 | |
Zur Kombi: ich fand beides einfach schön und von den Abmessungen passend. Die Paris ist primär da, weil ich immer noch gerne CD‘s höre und nicht alles über Handy/Qnap machen möchte. Aber ja, das meiste kann die Five schon, es geht nur um die CD-Option. Dann könnte man über den Klinke-Out doch so eine Art „W-LAN Sender“ anschließen, oder? Ich bin mir nur unsicher, was da funktioniert. Viele solcher Teile laufen ja auch nur über Bluetooth, also nicht kompatibel mit der Five. |
||
Onkelnilsson
Neuling |
#5 erstellt: 09. Mai 2021, 11:06 | |
Hallo Rainer, wie gesagt geht es nur um die CD-Funktion, und das die Paris hübsch anzuschauen ist. Ja, überwiegend aber alles doppelt. Und das mit den Kabeln wollte ich ja eben vermeiden, weil Paris und die Five nicht an der gleichen Stelle im Wohnzimmer stehen, sondern genau n den entgegengesetzten Wänden. Es gibt doch bestimmt so Dinger, die ich an den Klinke-Out dran hänge, und die dann an die Five funken? |
||
Rainer_B.
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mai 2021, 11:14 | |
Das nennt sich bei Sonos Port und kostet fast soviel wie eine Five. Man könnte auch noch einen Connect (den Vorgänger des Port nutzen) aber der ist einmal ausgelaufen und wird auch nur in der neueren Hardwaregeneration mit der Five spielen da die älteren Geräte nicht mit der neuen App von Sonos nutzbar sind. Also immer etwas teuer, aber dann auch drahtlos machbar. Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geneva Decon/M vs. Sonos Five vs. ? lautundkraftvoll am 05.11.2022 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 4 Beiträge |
Sonos Lautsprecher mit Yamaha Multicast verbinden Häne am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 2 Beiträge |
Sonos jester82 am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 6 Beiträge |
neuer, analoger Verstärker für bestehende Anlage Wetterman-Andi am 16.04.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 12 Beiträge |
"Analoger" CD-Player musicshaker am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
Sonos mit Marantz kombinieren Wackenoldie am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 22 Beiträge |
PC mit Anlage verbinden + Verstärker christoph1988 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Sonos ! NoName_1 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 18 Beiträge |
SONOS mit B&O Beosound 3200 maxwell_hh am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 10 Beiträge |
Sonos Stereo Tomtino am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.297