HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung 2.0 Stereolautsprecher + CD Spieler | |
|
Kaufberatung 2.0 Stereolautsprecher + CD Spieler+A -A |
|||
Autor |
| ||
baxbear
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2021, ||
Liebe Community, ich möchte gerne eine Stereoanlage in meinem Wohnzimmer installieren. Ich bin dafür noch im Besitz eines Yamaha RX-V475. Diesen habe ich eigentlich für mein kleines Teufel 5.1 PC-Soundsystem gekauft aber nie verwendet. Als Lautsprecher (2x) habe ich an diese gedacht (macht Gebrauchtkauf Sinn?): ![]() Mein Wohnzimmer ist ungefähr 16-17m² groß. Ich wohne zwar Hochparterre, aber trotzdem in einem renovierter Plattenbau. Heißt, zu laut kann ich die Musik auch nicht aufdrehen. Was ich mindestens noch benötige ist ein CD Spieler. Ansonsten kann man meinen AV-Receiver sicher auch über einen PC ansteuern (bisher nicht getestet). Zum Einstellen muss ich ihn noch irgendwann an einen Monitor anschließen (Fernseher besitze ich nicht). Zusammenfassung: * Ist der AV-Receiver noch zu gebrauchen oder sollte ich einen Neukauf vornehmen? * Sind die gewählten Lautsprecher geeignet für meine Wohnsituation oder überdimensioniert? * In wie weit trägt der CD Spieler zum Audio-Erlebnis bei und welchen (in welcher Preiskategorie) sollte ich demnach wählen? Budget, was auch immer nötig ist - würde einfach nur ungern Geld verschwenden. Vielen Dank im Voraus. LG baxbear |
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2021, ||
Def. behalten, die Preise für AVR's sind derart gestiegen, so dass ein Neukauf dich nur unnötig schröpfen würde.
3x 220mm Tieftöner finde ich in der Tat auf 16-17m² etwas überdimensioniert, auf der anderen Seite nennt der Yamaha Yapo sein eigen, so dass der an für sich in der Lage sein sollte,m die Nuberts falls nötig einzubremsen. Unabhängig davon solltest du dir die Lautsprecher vor dem Kauf anhören und nicht blind kaufen.
Du kannst ganz nach Belieben frei wählen. Ob teuer oder günstig, klangliche Unterscheide sind nicht zu befürchten. Alternativ kannst du auch einen DVD Player verwenden. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 18. Jun 2021, 17:08 bearbeitet] |
|||
|
|||
Otis_Sloan
Inventar |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2021, ||
Die Nubert sind ziemlich neutral abgestimmt. Ist dir das wichtig? Alternativ kannst du auch die Nubert nuLine 244 nehmen (etwas mehr Qualität, etwas weniger Tiefgang) ![]() Gute LS sind auch die Canton Chrono 80 DC ![]() Falls du ein entsprechendes Geschäft in der Nähe hast, wäre es durchaus sinnvoll mal ein paar verschiedene Boxen unterschiedlicher Hersteller anzuhören. |
|||
baxbear
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2021, ||
Zu allererst vielen Dank euch beiden! Zu der Abstimmung der Lautsprecher: Ich möchte hauptsächlich Musik damit hören - Pink Floyd, Alice Cooper, Scorpions, Queen, ... Classic Rock und früher Metal, wenn ich völlig ausraste und etwas modernes höre, dann vielleicht Muse ![]() Ich weiß nicht, welche Lautsprecher sich für diesen Zweck am Besten eignen. Die Nubert Lautsprecher wurden mir im Gespräch mit dem Nubert-Support nahegelegt. Gerne lasse ich mich diesbezüglich nochmal neu beraten. (Gerade komme ich nicht zum Probehören, mal schauen, ob ich noch eine Möglichkeit finde) VG baxbear [Beitrag von baxbear am 18. Jun 2021, 19:46 bearbeitet] |
|||
Otis_Sloan
Inventar |
19:49
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2021, ||
Prinzipiell alle gut konstruierten LS. Was dir gefällt mußt du selber rausfinden. Das kann ich dir nicht sagen. ![]() |
|||
baxbear
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:55
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2021, ||
Naja, wie du es anfangs bereits getan hast, kannst du allerdings aus Erfahrung sprechen und basierend darauf einen Vorschlag machen. Dann nochmal zu der Frage bzgl. des Gebrauchtkaufs. Bis zu welchem Alter der Lautsprecher ist dieser zu rechtfertigen (z.B. bei Nubert, Chrono, ...)? |
|||
Otis_Sloan
Inventar |
20:38
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2021, ||
Meine Eltern haben die Nubert Nubert nuBox 513. Ist eine gute Box. Mir etwas zu neutral. Für deinen Musikgeschmack (habe auch so einen) wären Klipsch noch eine gute Option. Die klingen etwas spektakulärer, und machen bei Deep Purple oder AC/DC viel Spaß. Klipsch RP-8000F ![]() Für 17qm aber schon recht heftig (wäre mir persönlich aber wurscht). Klipsch RP-5000F (sollte in jedem Fall reichen) ![]() Canton Chrono 70 ![]() Ich finde, dass die sehr gut klingen. Canton Ergo 670 DC ![]() Auch sehr gut. Schönes Design Wharfedale EVO 4.4 ![]() Die Wharfedales haben einen warmen Klang (die Canton eher einen kühleren) ------------------------------------------ Ich persönlich mag die Kombination aus guten Kompaktlautsprecher und einem Subwoofer sehr gerne. Man kriegt für sein Budget eine sehr gute Qualität und den erweiterten Frequenzbereich eines Subwoofers. Elac Carina BS 243.4 ![]() Diese haben eine wunderbare Brillianz (wegen Jet Hochtöner) Magnat Quantum 753 ![]() Ich selbst habe die Quantum 753, welche mir klanglich sehr gefallen. Ich finde sie klingen etwas heller, was mir zusagt, weil Gitarren gut rüber kommen (ich spiele selber). Eine neue Serie wäre diese: Magnat Quantum Signature 903 ![]() Subwoofer siehe hier: ![]() Edit: Gebrauchte passive Boxen können sehr lange halten. Wenn sie technisch einwandfrei sind, wären sie eine Option. Ich habe aber oft erlebt, dass dann was nicht gefällt, und dann kann man sie nicht zurückgeben. [Beitrag von Otis_Sloan am 18. Jun 2021, 20:41 bearbeitet] |
|||
baxbear
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2021, ||
Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Ich muss einmal schauen, ob ich dazu Informationen finde bzw. Möglichkeiten den einen oder anderen anzuhören. Mein Problem ist, dass ich in einer Platte wohne (Wohnung). Da ist so ein Subwoofer glaube ich bei den Nachbarn nur bedingt beliebt. Ich hoffe einfach, dass ich von Zeit zu Zeit mit einem Vollspektrum 2.0 System durchkomme. |
|||
baxbear
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2021, ||
Ich hätte noch eine ergänzende Frage, für Lautsprecher wie die NuBox 683, sind dies geeignete Kabel: ![]() ? Vielen Dank im Voraus. VG baxbear |
|||
Otis_Sloan
Inventar |
23:48
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2021, ||
Ja. Genau die richtigen. |
|||
siciliano1
Stammgast |
08:31
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2021, ||
Hi! Ich würde auf 16qm Kompaktlautsprecher verwenden. Bei einer Mietwohnung gibt es tendenziell weniger Ärger mit den Nachbarn. ![]() Bei der Auswahl der CD Player musst Du schauen, was überhaupt noch verfügbar ist. Mir fallen Yamaha CD-S 300 und Marantz CD 6007 ein. Die Kompaktlautsprecher kannst Du natürlich auch gebraucht kaufen. Beim CD Player würde ich davon abraten. Ciao siciliano1 ![]() |
|||
derdater79
Inventar |
09:19
![]() |
#12
erstellt: 22. Jun 2021, ||
Hi,nehme die Wharfedale Evo 4.2 Das ist eine größere Kompaktbox. ![]() ![]() Auf nette Ständer. Und den,aus vorigen Post ![]() Gruß D |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereolautsprecher Kaufberatung TBFreaq am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Stereolautsprecher X4TwS am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 35 Beiträge |
Stereolautsprecher Kaufberatung GTexel am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 50 Beiträge |
Cd-Spieler Kaufberatung georgsh am 07.01.2003 – Letzte Antwort am 10.01.2003 – 84 Beiträge |
cd spieler kaufberatung vonnöten suelles am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 8 Beiträge |
Kaufberatung CD-Spieler yogibaer05 am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 10 Beiträge |
Kaufberatung CD-Spieler lokomotive18 am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 16 Beiträge |
Kaufberatung portabler CD-Spieler noplan am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: preiswerter CD-Spieler? KäptnNemo am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 25 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher für 2.0 Lavantinus am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedpascal96
- Gesamtzahl an Themen1.559.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.654