HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hörerfahrung Wharfedale 9.2 & 9.3 & 9.4 | |
|
Hörerfahrung Wharfedale 9.2 & 9.3 & 9.4+A -A |
||
Autor |
| |
LaVeguero
Inventar |
#1 erstellt: 07. Feb 2005, 23:51 | |
Tag auch, da ich leider keine Gelegenheit habe, die von mir genannten Boxen "live" zu vergleichen, bitte ich hier um die reale Erfahrung von Menschen, die meine Entscheidung dadurch erleichtern könnten. Ich denke ich habe nun ziemlich alles gelesen, auch zu alternativen Produkten. Was mir fehlt ist eine letzte Einschätzung. Ich habe einen recht kleinen Hörraum (15m²) und einen sehr breit gefächerten Geschmack. Ich will einen ehrlichen Klang: dynamisch, differenziert und transparent. Auf besonderen Bass lege ich keinen sonderlichen wert. In die engere Wahl kommen nun die beiden Kompakten und ihr Standableger. Bisher tendiere ich zu der 9.3, da ich denke, dass sie meinen Ansprüchen schon recht nahe kommt. Bedenken habe ich jedoch wegen der recht großen Bassmembran, die einerseits erfreulich für die Tiefen aber andererseits hoffentlich nicht negativ für die Mitten ist. Hat da jemand eine Meinung zu? Daher auch die 9.2., mit der kleineren Membran. Die 9.4 steht nur bedingt zur Alternative, falls mir hier jemand sagt, dass die Kompakten nichts taugen im Vergleich zur Großen. Die Boxen werden im übrigen an den beiden neuen BEE-Komponenten (CD/Amp) von NAD ihren Dienst verrichten. Vielen Dank schon im Voraus! LaVeguero |
||
dexxtrose
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Feb 2005, 00:19 | |
Hi, denke, dass die 9.2 besser zu 15m² passt, vielleicht sogar "nur" die 9.1. In welcher Gegend wohnst Du? Gibt es echt niemanden, der Dich Wharfedale testen lässt? Gruß Stefan |
||
|
||
LaVeguero
Inventar |
#3 erstellt: 08. Feb 2005, 00:32 | |
Hi, Ich komme aus Münster. Die HiFi Läden hier sind: HiFi Fraune und Hifisound. Beide recht renommierte Läden die vor allem hochpreisige Sachen anbieten. Hast du denn die LS schon selber gehört oder "schätzt" du das nur? Vlt. sollte ich noch dazu sagen, dass die Investition ein paar Jahre reichen soll. Demnach kann es gut sein, dass die Box auch mit größeren Räumen klarkommen sollte. [Beitrag von LaVeguero am 08. Feb 2005, 00:52 bearbeitet] |
||
c147258
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Feb 2005, 01:16 | |
hi...schließe mich deinen Thread an ... (interesse an den 9.3er) aber sieh unter meinen Tread -> http://www.hifi-foru...um_id=35&thread=5143 Crazy-Horse hat zb. diese 9.3er LS hoffe ich konnte dir helfen.. |
||
dexxtrose
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Feb 2005, 07:55 | |
Hi LaVeguero, ich habe das Verhalten meiner 8.1 auf die 9er übertragen. Bei mir steht ein Paar 8.1 im Bücherzimmer (18m²), übrigens selten schlecht aufgestellt, dennoch toller Klang. Die Wharfedale sind wirklich schön britisch, bei einem prima Preis/Leistungs-Verhältnis. BTW: Aus meiner Erfahrung kauft man Lautsprecher in dem Preissegment immer nur für einen Raum. Ich habe früher auch so gedacht wie Du, dann aber nach einem Jahr im neuen Raum immer umdimensioniert. Ein Händler sitzt übrigens hier: Michael Ornot Heggenpatt 15 48703 Stadtlohn Telefon : + 49 (0) 2563 905795 Das ist nicht so weit weg von Münster, allerdings vorher anrufen; ist nicht zu erkennen, ob es reiner Online-Handel ist oder nicht. (Zumindest könnte man sich bei dem 14-tägigen Umtauschrecht die Versandkosten sparen.) Meine Wharfedale habe ich direkt beim deutschen Vertragshändler geordert. (www.wharfedale.de, sitzt in Korschenbroich) Sehr netter Kontakt dort. Gruß Stefan |
||
LaVeguero
Inventar |
#6 erstellt: 08. Feb 2005, 12:10 | |
Danke für den Tipp, allerdings ist es für mich als Zugfahrer dann doch noch ein ganzes Stück. Außerdem habe ich derzeit die Gelegenheit die Boxen recht günstig zu bekommen. Ich befürchte halt, dass die 9.3 sogar noch brachialer daherkommen als die 9.4er. Kann da jemand was zu sagen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale: Diamond 9.2 oder 9.3? embee15 am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 5 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.4? ero23 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 2 Beiträge |
Preise "Wharfedale Diamond" FlyingDaniel am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 9 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.3 flow2 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 20 Beiträge |
receiver für wharfedale diamond 9.4 thepixelflat am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 7 Beiträge |
KEF IQ3 oder Wharfedale 9.3 Snuckies am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 7 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 9.2 Hiob_Montag am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond 9.2 das_andi am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
wharfedale 9.4 mit 9.1. - gute wahl? Smecker am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 2 Beiträge |
Kann man Wharfedale Diamond 9.3 richtig "aufdrehen" Enkel am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813