HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Numan/Auna zu Klipsch wechseln | |
|
Numan/Auna zu Klipsch wechseln+A -A |
||||
Autor |
| |||
NiMa12
Neuling |
#1 erstellt: 02. Sep 2021, 14:32 | |||
Hallo zusammen, sorry schonmal falls ich hier im falschen Thread bin, bin neu und muss mich erst zurecht finden. Ich habe Zuhause ein paar Numan Reference 802 welche nun leider den Geist aufgegeben haben. Ich wollte mir die gleichen nochmal kaufen habe mich jedoch vorher nochmal nach alternativen in diesem Preissegment umgesehen und bin auf die Klipsch Reference R-51M gestoßen. Ist ein solches "Upgrade" sinnvoll oder gibt es bessere alternativen? Danke schonmal und einen schönen Nachmittag. |
||||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 02. Sep 2021, 15:24 | |||
Eine schwer zu beantwortende Frage. Ein Lautsprecher klingt immer so gut wie es die Raumakustik und Aufstellung zu lassen. Außerdem ist der persönliche Geschmack entscheidend. |
||||
|
||||
derdater79
Inventar |
#3 erstellt: 02. Sep 2021, 15:27 | |||
Denon_1957
Inventar |
#4 erstellt: 02. Sep 2021, 18:25 | |||
Ich würde mir die Klipsch bestellen und daheim anhören dann weisst du ob sie für dich passen. Die Klipsch werden dich im Hochton erschlagen gegenüber den Numan, Klipsch muß man mögen. |
||||
raindancer
Inventar |
#5 erstellt: 02. Sep 2021, 23:28 | |||
Was ist passiert? |
||||
ehrtmann
Inventar |
#6 erstellt: 03. Sep 2021, 05:31 | |||
Würde mich auch mal interessieren |
||||
NiMa12
Neuling |
#7 erstellt: 03. Sep 2021, 05:52 | |||
Erstmal vielen Dank für alle antworten.
Die Lautsprecher waren lange nicht in Benutzung und als ich sie mal wieder benutzen wollte fing einer der beiden an zu scheppern wie als wäre er abgeraucht. [Beitrag von NiMa12 am 03. Sep 2021, 05:54 bearbeitet] |
||||
Highente
Inventar |
#8 erstellt: 03. Sep 2021, 06:12 | |||
Prüfe doch erstmal ob alle Chassis noch fest sitzen. Evtl. mal vorsichtig die Schrauben nachziehen. |
||||
NiMa12
Neuling |
#9 erstellt: 03. Sep 2021, 06:18 | |||
Es hat auch etwas streng gerochen ich habe das Gefühl das er gestorben ist. Hat gerochen wie als ob jemand die Flex angeschmissen hat. |
||||
Kunibert63
Inventar |
#10 erstellt: 03. Sep 2021, 23:24 | |||
Warum nicht wieder Numan? Man kann Numan auch kontakten: https://www.numanaudio.com/kontakt/ Wär allerdings ein Ding wenn sie auf irgendwas eingehen würden. Aber schilder denen doch mal was der Box widerfahren ist. |
||||
Prim2357
Inventar |
#11 erstellt: 04. Sep 2021, 04:40 | |||
Was für ein Verstärker? Was alles daran angeschlossen? Klipsch muss man mögen, wie jeden anderen Lautsprecher auch...brauchst dich also nicht verunsichern lassen. Die Klipsch sind deutlich belastbarer, wenn der Fehler im Verstärker liegt kann es allerdings sein das dir diese auch abrauchen. Würde also erst mal den Fehler lokalisieren, bevor.... |
||||
Kunibert63
Inventar |
#12 erstellt: 05. Sep 2021, 00:01 | |||
Wollt ich auch schon vermuten. Dann könnte es im Lautsprecher eine Wicklung verglüht haben. Meine nächsten Handlungen wären jetzt mit einer Batterie testen welche Chassis noch Hub haben. Beim Hochtöner lauschen, denn sehen geht bei dem nicht. Ne Mail an Numan. Mit viel Glück antwortet dort jemand. Jammert was von " keine Garantie und selbstverschulden". Und mit noch mehr Glück können die Ersatz schicken, fürn paar Markfünfzig. Oder mit noch mehr Glück und Numan hat was verbaut was sich sowieso ersetzen lässt. Steht eventuell aufm Magneten was das für ein Modell ist. |
||||
NiMa12
Neuling |
#13 erstellt: 05. Sep 2021, 17:17 | |||
Danke für die vielen Antworten, ich habe die Lautsprecher eingeschickt und bekomme Sie hoffentlich repariert . Jedoch bin ich nur auf der Suche nach einem weiteren Stereo Paar für einen kleinen Raum. Habe hierzu folgende Lautsprecher mir angesehen: Q-Acoustics 3020i Dali Spektor 1 / 2 Nubert nuBox 313 Klipsch Reference RP-400M Kann man hier sagen wo man das beste für sein Geld bekommt oder heißt es hier auch durchhören und entscheiden? Vielen Dank an alle und einen schönen Restsonntag. |
||||
Kunibert63
Inventar |
#14 erstellt: 06. Sep 2021, 00:53 | |||
So wirds wohl werden. Wie sonst kann man beurteilen obs passt. Das Numan auch Kompaktboxen führt haste gesehn? Spektor 2 wegen des größeren Hochtöners. Unter Einzoller würde ich keinen Kompakten nehmen. Tiefmittel ab 13cm sonst geht dem Lautsprecher schnell die Puste aus. Reserven sollten schon sein. Wünsche dir dass es mit den Standboxen klappt. |
||||
NiMa12
Neuling |
#15 erstellt: 06. Sep 2021, 11:50 | |||
Wünschte mir auch das ich den Platz für Standboxen hätte, leider ist dem nicht so. Werde mir heute im Laden mal ein paar anhören und danach entscheiden, muss sagen die Q-Acoustics 3020i / 3030i habes mir echt angetan. Alle anderen habe ich bisher leider noch nicht hören dürfen. |
||||
Prim2357
Inventar |
#16 erstellt: 06. Sep 2021, 15:45 | |||
Die Q Acoustics sind für den Preis nur schwer zu toppen, super Allrounder, bis auf Mörderpegel können die alles.... Den können aber andere kleine Lautsprecher auch nicht. |
||||
NiMa12
Neuling |
#17 erstellt: 06. Sep 2021, 16:00 | |||
Bezogen auf die 3020i oder 3030i? |
||||
Prim2357
Inventar |
#18 erstellt: 06. Sep 2021, 16:17 | |||
3020i. Wenn du schreibst das du für Standlautsprecher keinen Platz hast, sind die 3030i eher auch zu groß, die sollen auch nicht unbedingt direkt an einen Wand oder in ein Regal. Alternative wäre auch der Vorgänger wenn man Geld sparen möchte https://www.ebay-kle...i/1778193158-172-293 An was für einen Verstärker würdest du die Lautsprecher denn anschließen? |
||||
NiMa12
Neuling |
#19 erstellt: 06. Sep 2021, 22:14 | |||
Habe für die Lautsprecher einen alten aufgearbeiteten Yamaha A-500. |
||||
NiMa12
Neuling |
#20 erstellt: 06. Sep 2021, 22:14 | |||
Habe für die Lautsprecher einen alten aufgearbeiteten Yamaha A-500. |
||||
Prim2357
Inventar |
#21 erstellt: 07. Sep 2021, 04:22 | |||
Und was für einen für die Numan? |
||||
NiMa12
Neuling |
#22 erstellt: 07. Sep 2021, 05:43 | |||
Die hingen an einem Yamaha RX-330 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Numan Retrospective 1977 + Verstärker l0kizor am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 5 Beiträge |
Auna Verstärker + CD-Player flo1980sh am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Numan Unison Octavox 702 xdriver am 15.08.2018 – Letzte Antwort am 16.08.2018 – 3 Beiträge |
Numan Retrospektive 1987 - welcher Verstärker? Franzl22 am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2022 – 59 Beiträge |
2.1 Verstärker für Numan 701 maurice2407 am 11.08.2019 – Letzte Antwort am 12.08.2019 – 2 Beiträge |
auna verstärker schrott? energy771 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 2 Beiträge |
Kombination Auna + Denon Snappen7 am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 4 Beiträge |
Auna Digitalradio kaufen ? Wriddelfrumpf am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 5 Beiträge |
Marantz Melody X + Numan Lautsprecher Muck93 am 17.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 4 Beiträge |
NUMAN Drive mit Teufel Ultima 40 paaren? MZrOnin am 29.12.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2022 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.463