HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktere LS möglichst ähnlich Dynaudio Focus 360... | |
|
Kompaktere LS möglichst ähnlich Dynaudio Focus 360?+A -A |
|||
Autor |
| ||
mfp
Neuling |
#1 erstellt: 01. Okt 2021, 12:39 | ||
Hallo Forengemeinde, Mit der Focus 360 von Dynaudio habe ich vor ein paar Jahren schon die für mich idealen Lautsprecher zum Musik hören gefunden. Nun würde ich gerne einen ähnlich guten Klang auch bei der Arbeit am Schreibtisch genießen können. Mir ist klar, dass es dabei um einen Kompromiss geht, schließlich passt ein LS wie die Focus 360 nicht auf den Tisch Ich habe zunächst geschaut, ob es von Dynaudio auch kleinere Modelle aus der gleichen Serie gab, finde dazu aber leider keine Informationen. Weiß da zufällig jemand mehr? Ist die Focus 160 der größte Kompakt LS aus der Serie und gab es dazu auch einen Nachfolger wie die 380 zur 360? Platz und Gewicht sind nicht entscheidend, bis zu 50cm Höhe wären okay und auch der Preis steht nicht im Vordergrund. Mit dem NAD C375bee habe ich wohl auch einen kräftigen Verstärker parat. Wichtig ist mir vielmehr, das der Klangcharakter gleich bleibt. Besonders mag ich den Hochtöner der Focus und den kräftigen Oberbass. Dass man es praktisch spürt, wenn die Saiten einer Gitarre gezupft werden. Ist das zu viel erwartet für einen komplakteren LS? Und hat jemand einen Tipp für einen passenden, musikalischen Subwoofer zur Ergänzung? Am liebsten hätte ich den vollen Klang der 360er, nur eben auch am Schreibtisch Vielen Dank für jede Hilfe! |
|||
der_Lauscher
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2021, 13:26 | ||
die Evoke 20 vielleicht , die klingt leicht "aggressiver" und "straffer" für eine Dynaudio. |
|||
|
|||
darkstar23
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Okt 2021, 17:36 | ||
Würde da aktive bevorzugen, weil es hier einfacher ist, im kleinen Gehäuse Bass zu produzieren. Bei Dynaudio wäre das dann, wenn Geld keine Rolle spielt die Focus 20 XD Wenn nicht Dynaudio gibt es viel Auswahl. Sollte wohl besser Nahfeldmonitore sein. |
|||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#4 erstellt: 03. Okt 2021, 08:24 | ||
Mit der Focus 160, legitimer Nachfolger der 140er, war was die Kompakten angeht, das Ende der Fahnenstange erreicht.
Die 140er, wie die 160er dürften genau das liefern. Die 140 war in der Tat, was das anging, kein Kind von Traurigkeit. Aber ob ich die auf einem Schreibtisch platzieren würde? Die 160er schlug dazumal im Abverkauf mit 999,- Euro zu Buche, für die 140er hingegen musste man/n noch um die 1200,- Euro berappen. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 03. Okt 2021, 08:42 bearbeitet] |
|||
Prim2357
Inventar |
#5 erstellt: 04. Okt 2021, 10:27 | ||
Moin, in den Kleinanzeigen gibt es doch einige Angebote für die Focus 160/140. Falls du auf alle Fälle einen Subwoofer dazu nehmen möchtest, könnte man sogar die kleine Focus 110 mit kombinieren. Die Focus 160 könnte passend entzerrt sogar ohne Sub auskommen...je nach Geschmack. |
|||
mfp
Neuling |
#6 erstellt: 01. Nov 2021, 14:49 | ||
Moin zusammen, vielen Dank für alle Antworten hier, das hat mir schon mal sehr geholfen. Die Focus 160 hatte ich schon länger beobachtet, leider habe ich schon lange kein passendes Angebot mehr gefunden (helles Holz ist leider keine Option). Die Focus 20 XD habe ich auch schon mal angeschaut, sogar gehört. Toller Klang für die Größe, allerdings preislich für den Zweck und meinen Eindruck zu viel. Hab ich vielleicht schlecht ausgedrückt, wollte nicht sagen, dass Geld keine Rolle spielt, sondern dass es nicht der wichtigste Faktor ist. Ich hatte mir kein exaktes Budget gesetzt, schaue aber, dass mir das Verhältnis aus Preis und Leistung zusagt. Nun die vielleicht überraschende Wende: Seit ein paar Tagen steht ein Paar Wharfedale EVO 4.2 auf meinem Schreibtisch und ich bin mehr als begeistert. Optisch sehr passend, preislich weit unter dem Limit und klanglich genau nach meinem Geschmack. In der Vergangenheit hatte ich die Wharfedales allgemein als sehr warm, schon etwas dumpf in Erinnerung, auf die neue Reihe mit dem ATM Hochtöner trifft das allerdings nicht mehr zu. Bei einem Händler in der Nähe konnte ich sie ausgiebig Probehören und habe sie dann direkt mitgenommen. Sie klingt natürlich nicht genau wie meine Focus, ist aber ebenso entspannt & spielfreudig und damit ideal zum stundenlangen hören. Sie vereint vieles, dass ich an der Focus 360 und meinen anderen Lautsprechern, den Elac 208.2 sehr schätze. Einen Subwoofer brauche ich dazu nicht mehr, der Bass ist mehr als mächtig. Wirklich überzeugt hat mich, dass mir jede noch so unterschiedliche Musikrichtung darauf gefallen hat, was sie echt universell macht. Die Focus 160 werde ich weiter beobachten und bei einem guten Angebot wohl mal zuschlagen. Würde die beiden gerne mal in Ruhe vergleichen und schauen, welche mir langfristig besser gefällt. |
|||
Prim2357
Inventar |
#7 erstellt: 01. Nov 2021, 18:27 | ||
Bei Lichtenfeld in Hamburg wird gerade eine Contour S1.4 für 1k€ abverkauft, nur zur Info |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Hifikomponenten harmonieren mit Dynaudio Focus 360? Abraxas98 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 22 Beiträge |
Dynaudio Focus 360 vs. B&W 803s Audio101 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 2 Beiträge |
LS ähnlich Dynaudio Contour 1.8? Lukcy am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer zu Dynaudio Focus 160 HIFI_Novize_Wien am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 10 Beiträge |
verstärker für dynaudio focus 140 werner_michael am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 24 Beiträge |
dynaudio focus 220 - contour 1.8mk2 4pack am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 2 Beiträge |
Dynaudio Focus 220 / welcher Amp? gasr64 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 8 Beiträge |
Amp für Dynaudio Focus 110? Nitrofunk am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 59 Beiträge |
Verstärker für Dynaudio Focus 220II Widi10 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 18 Beiträge |
Vergleichbares zur Dynaudio Focus 380 M52b25 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.416