HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Aktivboxen 2.0 bis 300€ | |
|
Kaufberatung Aktivboxen 2.0 bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
Cpt.Gonzo
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Okt 2021, 21:43 | |
Hallo liebe Hifi Community, mal wieder einer der nichts falsch machen will und so hier gelandet ist. Da ich mein Leben Lang meinen Musikkonsum mit Technik abgewickelt habe, die man hier wohl als Elektroschrott bezeichnen würde habe ich mich jetzt entschlossen, mal ein bisschen Geld auszugeben, um mir zwei Aktivboxen auf meinen Schreibtisch zu stellen, die von der Onboard Soundkarte (Realtek 887 8-channel High Definition Audio) meines PCs bespielt werden sollen. Sofern das möglich ist. - ich würde ungern sehr viel mehr als 300 Euro ausgeben. Wenn es die absolute Kaufempfehlung für 350 gibt ist das aber auch machbar. - der Raum ist ca. 17 Quadratmeter groß - es sollen Kompaktlautsprecher werden die sich sinnvoll auf dem Schreibtisch neben einem 27 Zoll Monitor platzieren lassen. Irgendwas um 4 Zoll erscheint mir persönlich hier sinnvoll - es steht kein Subwoofer zur Verfügung und ich plane nicht einen anzuschaffen - ein Verstärker ist nicht vorhanden - ich würde mit den Boxen gerne Musik des Streaminganbieters Qobuz hören. Ein konkretes Genre kann ich nicht bennen. Allerhöchstes vielleicht Klassik weitesgehend ausschließen. Filme und "Gaming" spielen keine Rolle. - an die Lautstärke habe ich keine besonderen Wünsche. Es soll in einer Mietwohnung alleine Musik gehört werden. - Neutralität und Tiefe (Hz) spielen keine Rolle - ich habe leider überhaupt nichts gehört was sich irgendwie als Referenzpunkt eignet. Die inEars, die bei meinem iPhone dabei waren, fand ich immer ganz gut. Die 10 Euro inEars die ich bei Saturn kaufte eher nicht. - ich sitze in Dortmund und bin gerne NRW weit unterwegs Hier eine Skizze meiner Hörsituatuon. An A und B sollen sie stehen. An 1 und 2 würde ich gerne sitzen. Mit meinem laienhaften Googlen habe ich bisher folgendegefunden die mir ganz gut gefallen: https://www.hifiklub...uetooth/argaltoa4wh/ Weitere Fragen: - reicht meine Onboard Soundkarte für meine Zwecke aus oder schaffe ich da einen unnötigen Flaschenhals? - macht es Sinn in dieser Preisklasse noch zusätzlich einen extern DAC anzuschaffen? - sollte ich die Boxen irgendwie vom Schreibtisch entkoppeln? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Sebastian [Beitrag von Cpt.Gonzo am 20. Okt 2021, 21:45 bearbeitet] |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#2 erstellt: 20. Okt 2021, 22:36 | |
Ich persönliche finde Adam recht gut https://www.thomann.de/de/adam_t5v.htm Bei Thomann findest du viele weitere Hersteller von Aktivboxen. Mit einem Audiointerface bekommst du auch gleich eine anständige Soundkarte https://www.thomann....a0F1Wn9vd3mFCI0ND16- Zum entkoppeln kannst du sowas nehmen https://www.thomann.de/de/the_takustik_isopad_7.htm |
||
|
||
Rio_S
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Okt 2021, 22:40 | |
Ich nehm mir mal erst mal die "weiteren Fragen" vor ... Ich würde empfehlen zwei Aktiv Lautsprecher an zu schaffen, und diese dann mit der vorhandenen Ausstattung zu testen. Den Maßgeblichen teil der Verstärkung übernimmt ja sinnvollerweise der eingebaute Verstärker im LS. Sollte da ein Problem auftreten, kann man sich noch mal ansehen, ob das mit einer neuen Soundkarte oder so behoben werden kann. Entkoppeln dürfte nicht weiter Notwendig sein. Üblicherweise stehen die Boxen mir bekannter Hersteller auf mitgelieferten Gummifüßen. Alternativ kannst du den LS auch ohne irgendwas unter zu schrauben auf eine Korkplatte stellen oder so. Ich würde die Mitgelieferten Versionen empfehlen, ich wüsste da spontan keinen Hersteller der etwas in seine Kartons packt was wirklich schlecht ist. Mal ein paar Links zu Herstellern mit Aktiv-LS im Programm: Nubert Klipsch Abacus Am Ende wirst du wohl entweder "ins blaue bestellen" - oder erst mal einiges an Herstellern Probehören müssen ... [Beitrag von Rio_S am 20. Okt 2021, 22:41 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 21. Okt 2021, 14:00 | |
Cpt.Gonzo
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Okt 2021, 16:49 | |
Hallo, wollte mich nur für die Tipps und Empfehlungen bedanken. Die Saxx sind es jetzt geworden und ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Eine Frage hätte ich noch. Auf der Rückseite ist ein Schieberegler mit der Beschriftung "Standby Controll" der mit keinem Wort in der Betriebsanleitung erwähnt wird. Hat jemand eine Idee? Lieben Gruß |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 25. Okt 2021, 17:12 | |
Telefon: 05032-9567120 Fax: 05032-9567129 E-Mail: info@saxxtec.com Viel Freude mit den Boxen |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#7 erstellt: 25. Okt 2021, 17:44 | |
Auf OFF gehen die Boxen nicht automatisch bei Signaleingang an. Bei ON schon. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für 2.0, 300? Skaqs am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 14 Beiträge |
suche 2.0 stereo aktivboxen Atkatla am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 25 Beiträge |
PC 2.0 Aktivboxen Muxey am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
2.0 System bis 300? manifreak am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 14 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 System flavour60 am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 18 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 Stereo GokuSS4 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 16 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 method1523 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Aktivboxen für Wohnzimmer Robby80NRW am 25.05.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 8 Beiträge |
Kaufberatung WLAN Aktivboxen Esshahn am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Aktivboxen Schlafzimmer gentilman am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233