HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Lautsprecher | |
|
Kaufberatung Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Hofafipsi
Neuling |
#1 erstellt: 25. Nov 2021, 14:12 | |
Hallo zusammen, ich bin neu hier, da ich auf der Suche nach Lautsprechern bin und leider keine Ahnung davon habe. Ich habe seit Jahren einen dual 1226 Plattenspieler und einige Platten rumstehen. Von einem Freund habe ich jetzt schon einen Saba Verstärker bekommen, sodass ich endlich mal passende Lautsprecher dazu benötige. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Hier meine Antworten zu den wichtigsten Fragen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Bis 700 euro -Wie groß ist der Raum? Raum ist ca. 5,2 x 3,7 - also rund 20m2 -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) - Skizze mit möglichen Aufstellungsorten in rot anbei -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Entweder ständig oder kompakt (wenn ins Regal). Ich denke an der Wand aufhängen wird schwierig, da ich hier im Altbau sitze und froh bin, wenn nicht alles zerbröselt. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Nicht zu groß -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben): nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Saba 9241 digital -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Klassik, singer songwriter (folk), manchmal auch hip hop und punk /metal (wenn es die Kinder zulassen) -Wie laut soll es werden? Nicht zu laut (da im Altbau und dementsprechend die Nachbarn durchdrehen würden) -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Keine Ahnung 🤷♂️ -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Ja, das wäre gut. Gut ausgeglichen. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Leider keiner bislang. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.): mir wurden bislang immer 3-wege Boxen von Freunden empfohlen, aber da ich mich wirklich nicht auskenne, habe ich hier auch keine Präferenz. - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) - wäre super, wenn es nicht zu weit weg von Hamburg wäre. Vielen Dank für eure Hilfe. Ohne Euch wäre ich total verloren. Bin offen für gebraucht und neu, ganz gleich. Sie müssen nur gut sein und in den Raum passen. Ein großes Danke, Philipp |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
#2 erstellt: 25. Nov 2021, 16:28 | |
Hallo, der Kauf von Lautsprechern ist reine Ohrensache und zudem vom Raum abhängig. Was andere dir empfehlen ist immer subjektiv und kann an deinem Gehör vollkommen vorbei gehen. Darum kommst du um das Probehören nicht vorbei. Deine Ohren müssen das entscheiden. Der Gebrauchtkauf ist günstiger aber erfordert ein wenig Erfahrung. Dafür kann man für kleines Geld gute Ware bekommen. Ich würde aber grundsätzlich zu Markenhersteller raten. Ich habe auch mal vor diesem Problem gestanden und dann hin und wieder Lautsprecher gekauft und angehört. Allerdings in einem sehr überschaubaren Budgetrahmen (~100€ bis 200€). Trotzdem, sehr interessant und lehrreich gewesen. Ich habe das ganze mal in einem Blog zusammen getragen. Das ist aber nur ein kleiner Ausschnitt aus der Lautsprecherwelt. Vielleicht ist es eine kleine Orientierung. Ich bin dadurch ein Freund von relativ großen Standlautsprechern geworden. 3-Wege sind mir am liebsten. Es gibt aber auch gute Kompakte mit 2-Wegen. Es ist halt eine Geschmacksache. https://abenteur-alte-lautsprecher.blogspot.com/?m=0 |
||
|
||
Havanaclub2020
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Nov 2021, 10:14 | |
Hallo Philipp, meine Preis-Leistungsempfehlung wäre: ELAC Debut B6.2 Regal-Lautsprecher (Paar) Aktuell in der Black Friday Woche für 269,99 Euro im Angebot. Sollten klanglich für deine vorgesehenen Zwecke sehr gut geeignet sein. Da die Bassreflexöffnung nach vorne ausgerichtet ist, kannst Du die Lautsprecher auch sehr wandnah oder in einem Regal aufstellen. [Beitrag von Havanaclub2020 am 26. Nov 2021, 11:07 bearbeitet] |
||
Hofafipsi
Neuling |
#4 erstellt: 26. Nov 2021, 11:00 | |
Hi zusammen, Vielen Dank schon einmal. Dachte auch, dass ich vl am Black Friday nochmal fündig werde. Die Elac sehen jedenfalls schon sehr gut aus. Wie sind die denn im Vergleich zu Numan? Habe die hier gefunden, die auch super aussehen. Auch 3-wege und wohl auch gut als Regal Lautsprecher zu verwenden: https://www.numanaud...ctive-1978-MKII.html Danke schon mal für eure Tipps! Grüße |
||
Havanaclub2020
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Nov 2021, 11:15 | |
Die ELAC Debut B6.2 by Andrew Jones sind hervorragende Regallautsprecher, zu diesem Preis wirst Du nichts besseres finden. Ich habe die kleineren Debut B5.2 und bin damit sehr zufrieden, kann deshalb die Lautsprecher bedenkenlos empfehlen. Vorteil bei den ELAC ist, dass die Bassreflexöffnung vorne sitzt, somit kannst Du die LS sehr wandnah oder in einem Regal plazieren. Ist die Bassreflexöffnung hinten, dann brauchen die LS ausreichend Abstand zur Seiten- und Rückwand. ELAC würde ich Numan immer vorziehen. Für 269,99 Euro kannst Du definitiv nichts falsch machen. Eventuell wären für Dich aber auch Aktivlautsprecher interessant. Dein Saba Verstärker ist ja doch schon sehr betagt und wird sicherlich bereits die ein oder andere Altersschwäche zeigen, deshalb sollte man eventuell auch gleich einen neuen Verstärker mit in´s Auge fassen. Dein Budget liegt ja bei 700 Euro. Oder mal schauen, ob auch Aktivlautsprecher bis 700 Euro für Dich eine Option wären, dort ist dann der Verstärker bereits eingebaut. [Beitrag von Havanaclub2020 am 26. Nov 2021, 11:25 bearbeitet] |
||
Hofafipsi
Neuling |
#6 erstellt: 26. Nov 2021, 11:30 | |
OK, danke für deine Einschätzung. Wie gesagt, kann ich über den Saba verstärker gar nichts sagen, da ich ihn nun ein paar Jährchen hier rumstehen hatte ohne ihn anzuschließen. Kann sein, dass ich da auch nochmal investieren muss. Gibt es denn noch Alternativen zu den Elac? Die gibt's ja lediglich in schwarz. |
||
Havanaclub2020
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Nov 2021, 11:36 | |
Q Acoustics Concept 20 Lautsprecher weiß (Paarpreis) 448,00 Euro Paar Ebenfalls sehr gute Lautsprecher vomFink-Team entwickelt. Sind aktuell aber sehr teuer, gab´s auch schon vor einem Jahr neu für 220 Euro das Paar bei amazon. Liegt wohl daran, das die Briten aus der EU raus sind. Vielleicht die Q Acoustics gebraucht kaufen, sollte man mit viel Glück für 250 Euro+ durchaus rankommen. [Beitrag von Havanaclub2020 am 26. Nov 2021, 11:53 bearbeitet] |
||
Hofafipsi
Neuling |
#8 erstellt: 26. Nov 2021, 23:25 | |
In einer ähnlichen preisrange zu q acoustics liegen ja auch noch die nubert nuboxx b 40 https://www.nubert.de/nuboxx-b-40/p4485/?category=355. Kannst du zu denen etwas sagen? Hatte einen Testbericht gelesen und da schnitten die wunderbar ab. Im Vergleich zu den Elac? |
||
buayadarat
Inventar |
#9 erstellt: 26. Nov 2021, 23:35 | |
Bei Nubert kann man nicht viel falsch machen, die bieten einiges an Qualität pro Taler, das sind eigentlich No-Brainer. Für mich wären sie trotzdem nichts, weil sie mir optisch zu langweilig sind, ausser die Nubert NuVero, die aber wieder viel teurer sind. Die Auswahl ist riesig. Von der Raumgrösse her gesehen, dürften es schon auch Standboxen sein. Wo sitzt du denn normalerweis beim Lauschen? Auf der Couch? Hast du im gleichen Raum auch einen Fernseher, den du auch anschliessen möchtest? |
||
Hofafipsi
Neuling |
#10 erstellt: 27. Nov 2021, 11:48 | |
Ja, geplant ist schon das Lauschen auf der Couch. TV gibt es noch nicht - kann sein, dass der noch kommt, gegenüber der Couch, links von den Schiebetüren. Dann würde sich anbieten dort auch verstärker und Boxen links und rechts neben TV zu platzieren. Standlautsprecher wären mir ein bisschen zu groß und zu "präsent" wenn ich an die Kinder denke, die daran großen Gefallen hätten Ja, die Auswahl ist wirklich riesig. Das ist ja das Problem. Aber elac und Nubert scheinen ja schon mal ganz gut. Vielen Dank euch schon mal [Beitrag von Hofafipsi am 27. Nov 2021, 11:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passende Lautsprecher für DUAL HS152 Matus09 am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 5 Beiträge |
Lautsprecher, Plattenspieler, Verstärker Kaufberatung 2000Eur Sloane1401 am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher Arix am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler/Verstärker/Lautsprecher bob_dylan am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 13 Beiträge |
Suche: Lautsprecher + Verstärker, ca. 1000? copy_of_a am 25.08.2017 – Letzte Antwort am 27.08.2017 – 7 Beiträge |
Suche passende Lautsprecher für max. 700? repac3r am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2015 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage lollipopp am 19.06.2023 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 53 Beiträge |
Lautsprecher aktiv bis 700? SagiCork am 22.07.2020 – Letzte Antwort am 02.10.2020 – 78 Beiträge |
Lautsprecher-Kaufberatung (Max. 1000?) Sums am 20.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Kaufberatung bluejohn758 am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 19.10.2019 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglieddwaynehopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.550