HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche CD Receiver mit Internet Radio | |
|
Suche CD Receiver mit Internet Radio+A -A |
||
Autor |
| |
Ragnahell
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2021, |
Hallo, bei meinen Eltern ist nach der Transponderumstellung und 1,2 defekten Geräten des Hifi Turms nun der Wunsch nach etwas neuem da. Nichts kompliziertes, CD und Radio reichen, ein feiner CD Receiver an dem die guten grossen Standboxen angeschlossen werden können und Radio via Internet, und/oder DAB empfangbar ist. Finde nicht wirklich was nach einiger Suche im Netz. Vor allem verfügbares. MusicCast CD-NT670D zum Beispiel Hat hier jemand eventuell einen oder mehrere gute Tips hierzu? Würde mich freuen, und meine Eltern dann auch :-) Frohen vierten Advent Danny |
||
funnyfunny
Neuling |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2021, |
Hallo, schließe mich bei der Suche an. Hatte bisher ein Pioneer XC-HM72/82. Da gibt es natürlich einen Nachfolger. Allerdings stört es mich, dass der XC-HM72 einfach nach einigen Jahren die Grätsche gemacht hat und ich nun was neues kaufen muss. Würde zudem die Boxen ungern einfach wegwerfen. Gefunden habe ich alternativ (mit grafischem Displlay und nicht nur Dots) bisher ![]() und ![]() Leider kenne ich weder das eine, noch das andere. Technisat habe ich au schonmal schlechte Erfahrung gemacht gehabt, was die Bedienbarkeit angeht. Sonst ist die Marke ja eigentlich solide. Zu Auna kann ich nichts sagen. [Beitrag von funnyfunny am 19. Dez 2021, 19:02 bearbeitet] |
||
|
||
Ingo_H.
Inventar |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2021, |
Ich halte nach allem was man so liest weder TechniSat und schon gar nicht Auna für sonderlich langlebige Geräte. |
||
JULOR
Inventar |
09:21
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2021, |
Denon CEOL RCD-11, vielleicht. ![]() Der von dir genannte Yamaha Musiccast ist ein reiner Player, da fehlt dann noch der Verstärker. Macht ja nichts, wollte ich nur erwähnt haben. [Beitrag von JULOR am 20. Dez 2021, 09:25 bearbeitet] |
||
Ragnahell
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2021, |
Der Denon ist für Muddern zu kompliziert befürchte ich, Handy nutzt nur Stiefvater, meine Ma mag das nicht :-). Hatte das Fehlen des Verstärkers wohl übersehen, war auch nur als grobes Beispiel gemeint. Der Verstärker der alten Anlage funktioniert aber auch noch zur Not meine ich... |
||
JULOR
Inventar |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2021, |
Handy, Airplay usw. muss man ja nicht nutzen ![]() Aber vielleicht passt sowas eher: ![]() da sind dann die wichtigsten Knöpfe schon vorne auf der Frontplatte. Und eine ordentliche FB gibt es auch dazu. Es gibt auch was schönes von Onkyo, ist aber derzeit wohl nicht lieferbar. ![]() [Beitrag von JULOR am 20. Dez 2021, 11:35 bearbeitet] |
||
funnyfunny
Neuling |
20:16
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2021, |
Danke für die weiteren Links. Ist Auna so schlecht? Der Onkyo gefällt mir auch gut wegen der Aufmachung und des Displays. Frage mich immer wie die Hersteller denken können, dass man Internetradio & Co sinnvoll über ein einzeiliges Display nutzt? Oder täusche ich mich? Wie ist Philips zu bewerten? ![]() oder hier Kenwood ![]() [Beitrag von funnyfunny am 20. Dez 2021, 22:22 bearbeitet] |
||
ChristianKurz
Stammgast |
22:30
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2021, |
Ich habe den kleinen Bruder der angebenen Onkyo ( ![]() Ja das Display ist schon was Anderes als die ganzen einzeiligen Displays der anderen Anlagen, mir ging es um die Cover-Darstellung nebem dem Lied-Titel und des Interpreten (siehe z. B. ![]() ![]() Das Display war für mich damals ein Grund die Onkyo zu kaufen und die ![]() Leider ist es mit der Firma Onkyo zur Zeit nicht so zum Besten bestellt, deshalb sind die Anlagen auch nicht mehr lieferbar. Aber Firmware-Updates gibts immer noch zum Glück, das Letzte kam mit dem Beginn der aktuellen HomeOffice Pflicht und ich es leider bis jetzt noch nicht einspielen konnte, da ich jetzt nicht am Büro-Arbeitsort bin. |
||
JULOR
Inventar |
10:33
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2021, |
Zu Auna findest du hier im Forum so einiges, aber selten was positives. Hifi-Wiki: ![]() Die Philips- und Kenwood-Anlagen kenne ich nicht. Eine preislich ähnliche von Panasonic hat mich leider nicht überzeugt. Solche Teile zwischen 100 und 500€ stehen ja zuhauf im Mediamarkt/Saturn, vielleicht doch einfach mal hinfahren, anfassen und anspielen. Dann bekommt man schnell einen Eindruck. Letztlich kann es natürlich sein, dass du trotzdem mit Auna oder Philips, Kenwood, Panasonic zufrieden bist und die Geräte genau das machen, was du möchtest, für den halben Preis. Die genannte Yamaha Pianocraft ist klanglich (mit den Boxen) und von der Verarbeitung ziemlich gut, die würde ich in meiner persönliche Liste mit aufnehmen. |
||
Brunello09
Stammgast |
15:39
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2021, |
Hallo, wenn der Verstärker der alten Anlage noch funktioniert, als Ergänzung vielleicht TEAC »PD-301DAB-X« CD-Player (UKW-Radio, USB-Medienplayer und DAB/UKW-Tuner) Kostet so um die 390, hat aber natürlich kein Internetradio Gruß Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Internet Radio bengun10 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 6 Beiträge |
Receiver mit Internet-Radio und Airplay Funktion lolmastaben am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 8 Beiträge |
Kaufberatung kompaktanlage mit Internet radio nockel am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 2 Beiträge |
Suche Internet Radio mit Bluetooth agrorule am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 2 Beiträge |
(S) Internet-Radio Klangkatze am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 9 Beiträge |
Suche DVD Receiver mit internetradio kingkolli am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 4 Beiträge |
CD-Player, moeglichst mit Internet-Radio gesucht Vultureway am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 7 Beiträge |
Internet-Radio mit DAB+ Phini am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 2 Beiträge |
Suche CD-Receiver - Multitalent Stuhl am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 5 Beiträge |
Allrounder Gesucht (Internet Radio+ Cd + Stream.) sirpercy am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.589