HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Kompakt-LS gesucht (bis 1000,- Euro) | |
|
Neue Kompakt-LS gesucht (bis 1000,- Euro)+A -A |
||
Autor |
| |
phippel
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jan 2022, 16:30 | |
Liebes Hifi-Forum ich spiele mit den Gedanken meine 20 Jahre alte Dynaudio Audience 82 gegen was Kleines zu ersetzen. Die Audience sind wunderbar aber mittlerweile kann ich sie nie mehr richtig ausnützen. In der neuen Wohnung stehen sie auch nicht mehr optimal. Stünden sie optimal sinkt der WAF ins Bodenlose. Gesucht sind also unkomplizierte Regallautsprecher, die auch eine wandnahe Aufstellung mögen. Eventuell will ich sie mal mit einem Subwoofer kombinieren. Musikrichtung: Alles - also von Heavy Metal, Pop über Techno bis Jazz und Klassik. Auch wenn ich es kaum darf, mag ich, wenn man die Dinger auch laut machen kann Die Audience 82 kann das alles ... Verstärker ist ein Yamaha R602. (Im Keller gibt es noch einen Tandberg 2075 und einen TiA 3012 aus meinen besseren Hifi-Tagen) Preisgrenze: 1000,- das Paar Aufgefallen sind mir die Dynaudio EMIT und EVOKE oder die KEF LS50, die soll ein Wunderding sein?! Nubert mit dem ATM Dings? B&W fand ich früher immer ein bisschen langweilig, obwohl sie alle Tests gewonnen haben. Canton auch. Was meint ihr? Bin für Inspirationen dankbar. vg Philipp |
||
flexiJazzfan
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2022, 17:06 | |
Ich würde auf jeden Fall nach Q Acoustics 30 oder 3020i schauen. Das sind wirklich außergewöhnlich ausgefeilte Regalboxen. Gruß Rainer |
||
|
||
Prim2357
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jan 2022, 19:05 | |
Ich habe ja selbst Q Acoustics Regalos aber bei dem Budget gibt es natürlich auch noch Besseres. Ich würde mir hier mal die Phonar Veritas M4 Next zu Gemüte führen.... |
||
StillReigning
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 24. Jan 2022, 10:09 | |
Du könntest dir ggf. mal die Elac Carina BS 243.4 anhören, die gibt es nach wie vor bei Mediamarkt und Saturn für 699€ das Paar. Bezüglich wandnaher Aufstellung sind die recht unkompliziert. |
||
Octaveianer
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Jan 2022, 16:05 | |
Genelec 8050A? |
||
SGCustom
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Jan 2022, 20:48 | |
Weil Du die Dynaudio Evoke genannt hast... ich hatte die (10er) neulich mal ein paar Tage zum Testhören da (waren aber nicht für mich gedacht). Mir ist klar, dass der Vergleich zu den Focal Electra nicht sehr fair ist, aber es macht ja immer Spaß sein Inventar mit Neuem zu vergleichen. Da die Evokes ja sehr viel Lob einheimsen (v.a. in Sachen Verarbeitung, Mitten, Räumlichkeit), war ich sehr gespannt. Mein Hörraum hat ca. 22 qm... Gehört habe ich alles mögliche, von Dire Straits über Diana Krall bis AC/DC Meine Eindrücke in kürze: - Verarbeitung ist absolut wunderbar. Der Lack schaut wesentlich mehr nach Klavier aus, als bei den Electras. - Tolle Anmutung mit der sich nach hinten verjüngenden Form. - sehr sanft abgestimmt (bei Titeln, die schon mit etwas dezenteren Höhen gemastert sind, ist es (mir) doch schnell etwas belegt obenrum). bei Titeln, die eher präsent in den Höhen sind, passte es hervorragend. Bei Titeln mit "neutralen" Höhen, war das längere Hören sehr entspannt, aber ich hatte doch den Eindruck, dass hier und da feine (höhen) Details nicht so gut zur Geltung kommen. - Der Tiefbass ist der Größe entsprechend nicht sehr ausgeprägt. - Die Evokes klingen trotzdem sehr erwachsen, da sie mir im oberen Bass etwas betonter vorkamen (Wandabstand war auch nicht übermäßig groß). - Schöne Räumlichkeit, der Raum tut sich aber eher nach hinten auf und Vocals sind dementsprechend auch etwas distanzierter. Beim Switch auf die Focal wurde die Bühne etwas breiter, größer und Sänger/innen kamen gefühlt 2 Meter nach vorn, bei noch etwas besserer Ortung. Unterm Strich, sehr schöne und gut klingende Speaker, aber mir kommt es durch die sanftere Abstimmung so vor, als ob die Hochtonauflösung etwas leidet - (wie gesagt, war eigentlich auch kein fairer Vergleich). Für eher analytisches Hören, würde ich sie wohl weniger empfehlen. Mein Tipp in dem Preisbereich sind auch die Phonar Veritas M4 Next. Habe ich auch meinen Nachbarn empfohlen die machen einfach einen super Job! Aber wie immer natürlich: Probehören (mind. 2 Pärchen (möglichst gleichzeitig) und in den eigenen vier Wänden - wie ich finde). [Beitrag von SGCustom am 28. Jan 2022, 22:57 bearbeitet] |
||
Zweck0r
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jan 2022, 08:54 | |
Lautsprecher behalten, Bassüberhöhungen wegen wandnaher Aufstellung mit einem parametrischen DSP-Equalizer korrigieren. Es gibt auch Lautsprecher mit schaltbarer Basskorrektur für freie/wandnahe Aufstellung, aber ein externer Equalizer kann das mindestens genauso gut bzw. noch besser, weil man damit auch schmalbandige Überhöhungen durch Raummoden gezielt absenken kann. |
||
*hannesjo*
Inventar |
#8 erstellt: 29. Jan 2022, 09:28 | |
Moin , Moin , wenn Status Quo / Audience absolut nicht mehr haltbar ist ... 🤔 Trotz alledem ... ich würde dann bei " Dynaudio " bleiben . Meine Dynaudio Emit 20 NEW leisten bei mir ( Musik-Ruheraum) hervorragende " Arbeit " - der neue Cerotar Hochtöner und der 180er Long Stroke Bass ... signifikant🦻 ... OHNE Subwoofer- Unterstützung , bei Musik auch absolut verzichtbar . 🤭 Mit der Excite X18 bilden Sie " ein " ungleiches Zwillingspärchen . Die KEF LS 50 Meta hervorragend bei der tonalen Feinstzeichnung und Bühnen-Abbildung , aber mit einer latenten Bass - Schwäche . Die Phonar Veritas m4 NEXT ist der Emit in der Bass-Performance auch zweifelsfrei unterlegen , sonst definitiv auf Augenhöhe - bei rein klassischer Musik " vielleicht " sogar besser . Anhören ist natürlich Pflichtprogramm ... Geschmackssache , den Familien-Klang von den Dynaudio's kennst du ja bereits - er 🎶 polarisiert 🎵 . ( Verzückung kontra Langweiligkeit ) [Beitrag von *hannesjo* am 29. Jan 2022, 10:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakt Lautsprecher bis 1000? gesucht Dj_GerarD am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2024 – 44 Beiträge |
LS gesucht kompakt blackwiddow am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 3 Beiträge |
Kompakt Ls bis 700 Euro Germanspeaker96 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 4 Beiträge |
(Kompakt-)Anlage bis 1000? MALIBU-STACY am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 15 Beiträge |
Neue Kompakt-Anlage gesucht raffiii am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 9 Beiträge |
Lautsprecherempfehlungen bis 1000 Euro ralleratata am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 13 Beiträge |
Kompakt LS bis 2.000 Euro / kritische Aufstellung edelbaum am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 4 Beiträge |
Kompakt LS bis 3.500,- Moddersau am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 42 Beiträge |
Vorstufe gesucht (bis 1000 Euro) LeoN.M am 15.12.2023 – Letzte Antwort am 20.12.2023 – 29 Beiträge |
Suche Kompakt oder Standlautsprecher bis 1000? smokehurt am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736