HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.1 Verstärker / Receiver gesucht | |
|
2.1 Verstärker / Receiver gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
frischka
Stammgast |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2022, |
Hallo Leute, ich lese jetzt schon seit 3 Tagen wild durch die Gegend. Leider bin ich noch nicht fündig geworden. Meine Lautsprecher: 2 x Tannoy Eclipse Three 8ohm 1 x Klipsch R-12SW Subwoofer Ich suche eine Verstärker oder Receiver. Ich denke nicht, dass ich in Zukunft noch mal 5.1 oder mehr brauchen werde. Schön wäre allerdings Bluetooth. Ist aber auch kein Muss, da ich auch einen Dongel nehmen könnte. Ich würde aber gerne die beiden Standlautprecher von den Frequenzen, die auf den Subwoofer gehen, befreien. Daher habe ich bisher auch bei den Yamaha A-S 501 oder 301 gezögert. Die können ja angeblich die Frequenzen nicht vernünftig trennen. Oder seid ihr der Meinung, dass eine solche Trennung überbewertet wird? Also muss es wohl doch ein AVR sein, oder? Könnt ihr mir da einen gescheiten Verstärker bis 400€ empfehlen? Es wäre sogar besser, wenn er schon bis zu 5 Jahre alt wäre, da ich lieber einen Gebrauchten holen würde. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. [Beitrag von frischka am 28. Jan 2022, 20:02 bearbeitet] |
||
AusdemOff
Inventar |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2022, |
Viele Wege führen hier nach Rom. Wenn es ein gebrauchter Verstärker sein darf ist die Auswahl fast schon riesig. Wichtig für meinen Vorschlag wäre allerdings ein echter Tape Monitor den der Verstärker haben müsste. D.h. die Auswahl der Quellen geschieht nicht über den Eingangswahlschalter, der steht dann immer auf Tape, sondern über den Rec-Wahlschalter. Am entsprechenden Tape IN/OUT würde dann ein ![]() Mit diesem Gerät hast du dann die Möglichkeit den Sub sauber von den Haupt-LS zu trennen und diese selbst nach unten hin zu begrenzen. |
||
|
||
DerHilt
Stammgast |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2022, |
Zufällig heute drauf gestossen: ![]() Natürlich kann man auch hier wieder etliches bemängeln, z.B. die feste Trennfrequenz. Aber wo gibt's schon was ohne Kompromisse.... ![]() |
||
epsigon
Inventar |
18:46
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2022, |
Hallo, also einen Verstärker der nur 2 Kanäle hat und einen Subwooferausgang (Vorverstärkerausgang) hier wäre so was wie der Denon PMA-600NE gemeint oder Marantz PM6007 HiFi Verstärker, oder mit weniger Eingängen aber Netzwerk Denon RCD-N10 Kompaktanlage alle bei Amazon verfügbar und das ist das eigentliche Problem die Verfügbarkeit und der Preis der nur steigt. oder günstig auch Amazon Onkyo TX-8220(S) Stereo Receiver 279,- und vorhanden Gruß |
||
frischka
Stammgast |
20:26
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2022, |
Also ich dachte es muss doch so was geben wie bei praktisch jedem Autoradio. Hochpassfilter für die Standlautprecher und Tiefpass für den Sub. Würde der Onkyo TX-8220(S) so etwas anbieten? Steht das S beim Onkyo nur für die siberne Variante? Da ich jetzt immer gelesen habe, dass Yamaha den natürlichsten Sound von all diesenbekannte Marken liefert, hätte ich am liebsten nen Yamaha. ODer meint ihr dass sich das praktisch nichts nimmt? Es darf ja auch gerne ein AVR sein. Da gibt es ja immer jede Menge einzustellen. Aber da zahle ich ja bestimmt jede Menge Features mit, die ich niemals brauchen werde. Und noch ne Frage: Kann ich mit den 8ohm Boxe und dem Sub praktisch alle Verstärker nutzen? Mehr Ohm geht ja immer, oder? |
||
DerHilt
Stammgast |
09:26
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2022, |
Mal zusammengefasst: Sub-Out haben viele, mit LP oder gar HP fast nur die AVR, weil's für deren Einstellungen sinnvoll ist und die ohnehin die entsprechende Software an Bord haben. Der HP für die Haupt-LS kommt bei den Stereomodellen, besonders den bezahlbareren, gerade erst in "Mode" (s. Link zu Emotiva). Von einer Diskussion über den Klang von Verstärkern würde ich hier abraten ![]() Oft steht S für Silber und K für Schwarz. Ja, 8 Ohm-LS bereiten anschlussseitig keine Probleme, für Subs sollte praktischerweise ein separater Ausgang da sein, auch wenn's anders auch geht. [Beitrag von DerHilt am 29. Jan 2022, 12:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver/Verstärker Gesucht für 2.1 ! Vaturas am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 14 Beiträge |
Neuer Stereo-Receiver (2.1) gesucht. GerdW77 am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 29.11.2019 – 6 Beiträge |
2.1 Verstärker gesucht -bastii- am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 7 Beiträge |
2.1 System gesucht :) TheBestPl4y3r am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 6 Beiträge |
Stereo 2.1 + Verstärker/Receiver deVido am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 14 Beiträge |
Verstärker/Receiver für 2.1? El_Nhaan am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 7 Beiträge |
Neuer 2.1 Receiver/Verstärker Cartmenez am 25.08.2024 – Letzte Antwort am 26.08.2024 – 7 Beiträge |
Neuer Receiver/Verstärker gesucht Azarnoth am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 3 Beiträge |
Verstärker für 2.1 System gesucht schbeggi am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 2 Beiträge |
Verstärker für 2.1 System gesucht! Ede20 am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335