HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passenden Digital Verstärker zu Elac Cinema 1 ESP ... | |
|
Passenden Digital Verstärker zu Elac Cinema 1 ESP ???+A -A |
||
Autor |
| |
snob
Neuling |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2003, |
Hallo zusammen, hab mir heute das Surround Set von Elac geholt. Genaue Beschreibung Elac Cinema 1 ESP. Nun fehlt mir ja noch ein vernünfter Verstärker. Da ich so gut wie keine Ahnung davon habe, bitte ich euch mir in diesem Bereich zu helfen! DESWEGEN SCHONMAL DANKE! Ich wollte nicht mehr als 350 - 400 Euro ausgeben. Dann noch ne kleine teschnische Frage: Worin unterscheidet sich in den Hauptmerkmalen Pro Logic 1 und 2 ?! Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar! MFG |
||
ROBOT
Inventar |
21:03
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2003, |
Hallo, zur der Frage Prologic siehe: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=42&thread=31 Zum Receiver: Solltes mal posten, was Du noch für weitere Vorlieben bzw. Geräte hast/anschaffen willst. Ansonsten passt zu einem Cinema 1 sicher sehr vieles (da es recht anspruchslos -positiv gemeint- bezüglich der Endstufenstabilität ist, 6Ohm die Satelliten und eh auf small gestellt), für 350...400€ kommen schon sehr viele Marken in Betracht, Yamaha, Denon usw. |
||
|
||
snob
Neuling |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2003, |
Also... hab einen DVD- Player mit Pro Logic 2, somit bräuchte der Verstärker diese Funktion nicht mehr? Oder? Also möchte überwiegend DVD und Musik hören. Bei Musik jedoch mit dem schon erwähnten Pro Logic 2 (also Sound aus allen Boxen) Hoffe di Infos genügen! ![]() |
||
stadtbusjack
Inventar |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2003, |
Ich würde dir trotzdem empfehlen, den DVD Player digital und nicht über den analogen Mehrkanalausgang des Players an den Reciever anzuschließen. Du willst ja nicht nur Dolby ProLogic, sondern vor allem bei DVDs Dolby Digital und DTS. Das geht aber (soweit der DVD Player es nicht unterstützt) nur bei digitalem Anschluss. Desweiteren wirst du auch keinen aktuellen Reciever in deiner Preisklasse finden, der Dolby ProLogic II nicht unterstützt. |
||
snob
Neuling |
22:01
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2003, |
Hey sorry, dass hab ich jetzt nicht ganz verstanden... wie meinst du dass mit dem Verstärker... ist es nicht billiger einen Verstärker ohne Pro Logic II als einen mit?! Oder hab ich dich falsch verstanden. Es geht mir einfach darum (ganz dumm ausgedrückt) Wenn ich ne DVD schaue, will ich Dolby Surround und wenn ich ne SVCD oder MusikCD einlege will ich denn Sound aus allen 5 Boxen. So einfach... ![]() ![]() Also welcher Verstärker würde jetzt in Frage kommen! |
||
stadtbusjack
Inventar |
22:10
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2003, |
Du wirst keinen neuen Mehrkanalverstärker mehr ohne Dolby ProLogic mehr finden! Außerdem würde der sich für dich sowieso nicht lohnen, weil du dann auch kein Dolby Digital/DTS hättest. Und ich denke ja mal nicht, dass du darauf verzichten willst. In Frage kämen Reciever von Yamaha (RX-V540?) sowie von Firmen wie Denon, Kenwood, Panasonic.... |
||
ROBOT
Inventar |
00:42
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2003, |
Hallo snob, wenn Du schreibst Du willst bei CD/MP3 usw. Musik aus allen Boxen, solltest Du evtl. auch auf einen Betriebsmodus "5-Stereo" "Matrix" o.ä. achten. Klingt teilweise besser als PLI oder PLII, wenn mans z.B. so im Hintergrund laufen lässt in einem großen Raum. "Ernsthaftes" Hören von einer Stereo-CD ist auf Dauer IMHO nur im puristischen Stereo-Betrieb sinnvoll ![]() |
||
cr
Inventar |
00:55
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2003, |
Gerade bei Klassik öffnet sich aber bei manchem Musikmaterial der Raum sehr schön, wenn man einen guten Mehrkanalprozessor hat und die richtigen Parameter wählt. Auf Dauer ist der künstliche Raumhall aber eher ermüdend. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon1404+Elac Cinema 1 ,oder? postman am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 16 Beiträge |
Elac Cinema Pipe mit Elac Sub 111.2 an Denon - sinnvoll? Mollewolle am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
Teufel vs. Elac novum123456 am 09.07.2016 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 2 Beiträge |
suche passenden Verstärker für Elac fs 207a Edgar187 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 6 Beiträge |
Elac Sub 50 ESP teurer als Magnat Betasub 38A ? finkus am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 10 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für Elac FS 58.2 dod444 am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 8 Beiträge |
Elac 208.2/passender Verstärker? Botha am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 8 Beiträge |
Stero Verstärker mit digital Eingang? Lumolino am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 5 Beiträge |
Verstärker zu ELAC 103.2 ilvesheimer am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 2 Beiträge |
Verstärker für Elac 170S proekler am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.317