Küche Deckenlautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
Sebo85
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Feb 2022, 21:16
Hallo zusammen,

möchte mir in der Küche 2 Deckenlausprecher montieren. Habe da ein paar LS im Auge kann mich aber nicht wirklich entscheiden und vll habt Ihr noch andere Alternativen parat.

Welche von denen würdet ihr am ehesten empfehlen?

Sonos in ceiling

Bose Virtually 791

B&W ccm663

Canton 989

Monacor SPE-230BT

Eins muss man natürlich noch dazu sagen die Monacor benötigen keinen extra Amp und haben BT integriert und sind von Preis recht günstig aber für mich unbekannt. Für mich persönlich ist es echt schwierig sich zu entscheiden.


[Beitrag von Sebo85 am 16. Feb 2022, 23:20 bearbeitet]
epsigon
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2022, 10:06
Hallo,
ich kann dazu wenig schreiben, nur dass, wenn Lautsprecherkabel eingesetzt werden, die nahe an Stromleitungen, Lampen wie Trafos vorbeigeführt werden müssen, dass sie geschirmt sind, dass sie keine Elektromagentische Verschmutzung einfangen, also auch nicht zu nahe und parallel zu Stromleitungen.




Jetzt etwas Geschwafel was mir so einfällt bei einer Taste Kaffee, also nur eine Meinung
Für die Küche finde ich das MONACOR schon praktisch, so brauch man sich nicht auf einen Standort festzulegen, geht alles über das Smartphone und bei einem Radio, kann über einen BT Sender am Ausgang auch mobil sein.
Da gibt es dann sowas wie das TechniSat DIGITRADIO 10 IR oder Imperial 22-241-00 Dabman i400 haben aber nur BT Empfänger (wie ich annehme) auch jedes kleine Kofferradio hat einen Kopfhörer Ausgang ;-)


Aber nicht vergessen, bei BT gibt es immer eine kleine Verzögerung beim Verbinden und je nach Geräte kann das auch ein paar Sekunden länger dauern und klanglich ist auch eine Wandlung dabei, sodass man bei besser Boxen schon hören kann, dass es einfach gesagt, etwas flacher klingt, wenn man vergleichend hören würde. Also es juckt nicht so wirklich in der Küche.

Ich hatte in der Küche schon einige Lautsprecher, wirklich bewusstes hören in der Küche habe ich so gut wie fast nie ;-) gemacht, also Radiohören, berieseln lassen, etwas Ambiente. Die Frage ist eben, wo der Schwerpunkt liegt, wenn es um unaufdringliches Ambiente geht, dass die Musik einfach im Raum ist, habe ich die Dali geschätzt, wenn ich den morgendliche Aufwachmarsch haben will, also alles direkter, dann den wohligen B&W oder Canton, die Trompete. Ja, das ist natürlich deutlich übertreiben, aber so in meiner Vorstellung ;-)

Bose ist für nicht die Firma, die ich bei einer guten Stereoanlage in den Sinn kommt, aber bei Beschallung wie auch im Auto doch Lösungen hat, die wahrscheinlich etwas teuer (zu teuer?) sind, aber klanglich die Aufgabe erfüllen.

Da ich vor kurzen mich auch in der Küche neu orientierte, habe ich günstig angefangen und es war gleich der Treffer und zufrieden.

Gruß
derdater79
Inventar
#3 erstellt: 17. Feb 2022, 11:02
Hi.ist da überhaupt Tiefe vorhanden,sind ja welche dabei die große Einbautiefe brauchen.
Ist es egal dann diese und Ende
https://www.heimkino...baulautsprecher-1289
Oder diese mit diffusem Klang
https://www.heimkino...baulautsprecher-1291
Gruß D
Sebo85
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Feb 2022, 12:40
Danke für eure Antworten.

Klar die Monacor sind günstig und mit BT sehr praktisch keine AMP usw. denke aber nicht das die mich Klanglich überzeugen werden.
Die Monitor Audio C380-FX sehen da schon echt nice aus satte Leistung zwei Hochtöner mega besser wie die Canton. Nochmal zum Verständnis es geht eigentlich nicht um die Decke sondern die zwei Wände daher Platz nach hinten ist eigentlich genug ca.16cm.

Picsart_22-02-17_11-49-23-014
IMG_20220217_120617
IMG_20220217_120714

Kennt ihr vll noch eine gute AMP? Die von Sonos wäre schon TOP aber puuu teuer.
derdater79
Inventar
#5 erstellt: 17. Feb 2022, 13:24
Sebo85
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 17. Feb 2022, 21:32
Die AMP passt danke
Ich hab noch gesehen das Monitor Audio noch einen C380 IDC anbietet mit einem separaten Mitteltöner aber dafür nur 1 Hochtöner

Welcher soll es werden ? Die sind bestimmt beide TOP
Sebo85
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Mrz 2022, 12:55
Danke nochmal für eure Antworten. Kurzes Update zu meinem Projekt verbaut sind jetzt 2 CP-CT380IDC und ein Röhrenverstärker Douk Audio

LS
20220301_110247
20220301_110229

Jetzt zu meinem nächsten Problem die LS hören sich ganz gut an nur am Tiefton fehlt es. Meine Idee ist jetzt auf dem Schrank hinter der Plexischeibe eine aktive Subwooferkiste zu bauen die Maße sind 1,66x0,31m
Hab 2 Varianten gezeichnet hoffe die sind einigermaßen verständlich. Welche Sub könnte man da empfehlen?

Plexiglas
Variante1
Variante2
derdater79
Inventar
#8 erstellt: 01. Mrz 2022, 13:14
Skaladesign
Inventar
#9 erstellt: 01. Mrz 2022, 13:45
Oder hier ADW
Oder aber, wenn es etwas mehr sein darf ADW2

Sebo85
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 01. Mrz 2022, 18:05
Das hilft mir schon mal weiter ich denke ich werde mich für 2 von den entscheiden. Mit der Variante 1. Und als aktiver Verstärker den Monacor SAM-300D Was meint Ihr? Was sollte ich als Volumen nehmen?
Sebo85
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 01. Mrz 2022, 18:37
Habe gerade nochmal etwas rumgestöbert und musste feststellen das bei den SLS-P830667 ein geschlossenes Gehäuse doch die bessere Variante ist mit einer ca.160L Kiste.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Deckenlautsprecher für Küche und Essbereich
Schipsy am 27.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  9 Beiträge
B&W für mich
Stefan90 am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  8 Beiträge
Welche Box würdet ihr empfehlen?
Danerdepp am 22.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  21 Beiträge
Lautsprecherempfehlung für die Küche
smewi am 12.06.2023  –  Letzte Antwort am 13.06.2023  –  2 Beiträge
Kann mich nicht entscheiden.
jblti3000 am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2006  –  2 Beiträge
LS für Sonos Connect AMP
philg am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 18.03.2013  –  15 Beiträge
DLNA Client incl Endstufen für Küche gesucht
Fuchs#14 am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.07.2014  –  3 Beiträge
Lautsprecher für Küche an RXV577
Agape am 29.01.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  5 Beiträge
Sonos Connect / AMP? + Canton 770DC + opt. Deckenlautsprecher
maxmadmax am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2014  –  7 Beiträge
Deckenlautsprecher + Verstärker gesucht
huhn1027 am 20.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  15 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.308
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.446