HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Mikrofon-Lösung für Gaming | |
|
Suche Mikrofon-Lösung für Gaming+A -A |
|||
Autor |
| ||
tomscorer
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2022, ||
Hallo zusammen, zunächst bin ich mir unsicher ob ich im richtigen Unterforum bin. Falls nicht, bitte verschieben. Ich spiele Shooter und kommuniziere mit meinen Mitspielern. Momentan nutze ich die ![]() Ich habe mich ein wenig belesen und auch schon hier im Forum um Rat gefragt. Entschieden habe ich mich für den IEM ![]() Nun stellt sich das Problem des Mikrofons. Tisch Mikrofon: Es ist sehr schwierig für mich ein Tisch Mikro zu benutzen. Zum einen ist mein PC sehr laut, also wirklich sehr laut. Und zum anderen nutze ich, wenn ich nur mit Freunden quatsche, meine Kopfhörer nicht, sondern Lautsprecher. Das könnte bestimmt auch Rückkopplungen geben. Meine Befürchtung ist also, dass ein Tisch Mikro nur das Hintergrundrauschen meines PCs und das Klackern meiner Tastatur aufnimmt und meine Freunde sich selbst doppelt hören. Nichtsdestotrotz werde ich eines testen (habe mir das ![]() Lavalier Mikrofon: Ich dachte auch über ein Lavalier Mikro nach. Allerdings hätte ich dann, da der IEM kabelgebunden ist, zwei Kabel rumbaumeln. Das möchte ich unbedingt vermeiden. Ein gutes, kabelloses und gleichzeitig nicht zu teures Lavalier Mikro habe ich leider nicht gefunden. Mein nächster Gedanke war den IEM kabellos zu "machen". Allerdings habe ich auch hier keinen großen Erfolg bei der Suche nach guten, nicht so teuren Lösungen gehabt. In-Line Kabel Mikrofon: Die beste Lösung wäre ein In-Line Mikrofon im Kabel. Allerdings habe ich hier sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Da die Mikros weit weg vom Mund sind und auch nicht in Sprachrichtung liegen, ist die Qualität und Lautstärke sehr mies. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur Mikros aus "Standard"-InEars getestet habe. Ich weiß also nicht wie gut die Mikrofone in MMCX Kabeln so sind. Was sagt ihr? Gibt es eventuell noch andere Optionen? Oder kennt ihr ein MMCX Kabel mit überragendem Mikrofon? Viele Grüße Tom |
|||
evilknievel
Inventar |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2022, ||
Moin, mir scheint, dass die Bedarfsanalyse richtig ist, aber die falschen Schlüsse gezogen wurden. ![]() Warum kein BT Kopfhörer und dazu ein Levalier Mikro? Dann hättest du nur ein Kabel gehabt. Das Tischmikro ist bestellt und du wirst herausfinden, dass dies nicht gut funktionieren wird. Deine Vermutungen werden diesbezüglich eintreten. Nutze als Abhöre einen Kopfhörer und alles wird gut, außer die Tastengeräusche vielleicht. Da wäre ein Mikro an einem Galgen besser. Ich selber game nicht, benutze aber ein Mikro bei Live Streams. Am Anfang habe ich mit Billigheadsets rumhantiert. Die Mikros klangen immer wie durch den Mülleimer gesprochen, was mir egal war aber meinen Zuhörern nicht. Vor ein paar Jahren habe ich einen Schnitt gemacht und ein Beyerdynamic MMX300 gekauft. Das habe ich bis heute nicht bereut. USB Tischmikro war bei mir nie ein Thema, aber Kollegen von mir nutzen sie (selbstredend mit Kopfhörer) und von der Sprechqualität sind sie recht gut. Keine Ahnung welche Modelle im Einsatz sind. Gruß Evil |
|||
|
|||
tomscorer
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2022, ||
Danke für deine Antwort! Prinzipiell bin ich für einen wireless IEM offen. Allerdings habe ich keine richtig guten in meinem Preissegment (<100€) gefunden bzw. werden meist Adapter (z.B. Fiio BTR3, etc.) angeboten, welche zum einen teuer und zum anderen auch nicht wirklich hübsch sind. Ein Headset kommt für mich leider überhaupt nicht in Frage. Bei Lavalier Mikrofonen bin ich momentan beim ![]() Und ein Lavalier sitzt doch auch immer recht weit unten bzw. nicht in Sprachrichtung ![]() Wie funktioniert das eigentlich. Und wenn das funktioniert, sollte doch eigentlich auch ein In-Line Mikro gleich gut sein, oder sehe ich da etwas falsch? |
|||
Donsiox
Moderator |
14:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2022, ||
Servus, ich nutze zum Gaming, aber auch für Youtube-Videos und Videokonferenzen, mein iRig Lavaliermikrofon: ![]() Hier kannst du dir den Klang ja mal anhören. Ich persönlich würde im Leben nicht mit In-Ear-Kopfhörern auf Dauer zocken müssen - das wäre mir viel zu unbequem. Weshalb schließt du denn ein Headset aus? Sonst gäbe es die Möglichkeit, ein Mikrofon mit Nierencharakteristik nah an deinem Mund zu platzieren. Diese blenden Geräusche wie von der Tastatur besser aus. Beispiel: ![]() Dazu ein Mikrofonarm, z.B. ![]() |
|||
tomscorer
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2022, ||
Danke für deine Antwort! Das Lavalier Mikro klingt super. Wundert mich echt wieso die so gut klingen und In-Line Mikros so schlecht, wo doch beide an einer ähnlichen Stelle sitzen. Ich mag Headsets einfach nicht und komme mit IEMs deutlich besser zurecht. Kann diese auch stundenlang tragen ohne Probleme zu haben. An ein Tischmikrofon und eben dieses nicht auf den Tisch sondern mit einem Arm über mir zu platzieren, habe ich auch schon gedacht. Allerdings wären das gröbere Umbaumaßnahmen an meinem Arbeitsplatz und auch preislich etwas mehr, daher hatte ich dies zunächst ausgeschlossen. |
|||
Donsiox
Moderator |
12:26
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2022, ||
Es ist halt ein "richtiges" Mikrofon. In-Line-Mikros kenne ich nur z.B. von mitgelieferten Kopfhörern. Da ist die Mikrofonkapsel ja kleiner als ein Stecknadelkopf.
Spannend - mir geht es genau umgekehrt. Vorteil beim Headset: mit einem "Headset-Mod" kannst du einen Kopfhörer zum echten Headset umfunktionieren (das habe ich mit dem iRig-Mikro und einem Beyerdynamic-Kopfhörer getan).
"Über dir" bringt wiederum nicht so viel. Das Mikro muss dann schon, wie bei einem Sänger, direkt vor deinem Mund sein. Sonst nimmst du wieder mehr Tastatur und Hintergrundgeräusche auf als deine Stimme. Geht natürlich auch etwas günstiger: ![]() ![]() |
|||
tomscorer
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2022, ||
Zur Vollständigkeit: Tisch Mikrofone sind nichts für mich. Bzw haben nicht die riesen Vorteile für mich. Das Yeti Nano ging direkt wieder zurück zum Absender. Die Tin Hifi T2 Plus sind super. Gefallen mir richtig gut. Um das Kabel loszuwerden, habe ich mir den Bluetooth Adapter FiiO BTR3K geholt. Der ist kleiner als eine TicTac Schachtel und funktioniert tadellos. Sehr leicht dazu. Und hat ein integriertes Mikrofon welches nicht schlecht ist. Vielleicht eine 6 von 10. Dazu habe ich jetzt ein Lavalier Mikrofon von Rode (Lavalier GO). Das ist nicht mal sooo viel besser als das vom BTR3K. Vielleicht eine 8 von 10. Bin auf jeden Fall erstmal zufrieden. Ich habe ein Mikro mit welchem man mich gut versteht, nur ein Kabel vom Rechner zu mir und der Sound ist deutlich besser als zuvor. |
|||
Donsiox
Moderator |
09:51
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2022, ||
Super, dass du zufrieden bist und eine gute Lösung für dich gefunden hast ![]() Wie gesagt: ich könnte wohl nie mit In-Ears länger zocken - aber dir scheint es ja genau so mit On- oder Over-Ear-Kopfhörern zu gehen. Viele Grüße Jan |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofon Otscho am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 2 Beiträge |
Gaming Audio Interface DT199PRo am 13.03.2021 – Letzte Antwort am 13.03.2021 – 2 Beiträge |
Suche bezahlbares Mikrofon Fantin am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 10 Beiträge |
Kopfhörer für Gaming + Soundkarte Evo133 am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 4 Beiträge |
Suche Lösung für PC Rariev am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 6 Beiträge |
Suche eine gute Soundkarte + mikrofon metalspike am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 4 Beiträge |
leistungsfähiges Mikrofon mentiX am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 2 Beiträge |
Brauche ich eine Soundkarte für ein Mikrofon? NoBody# am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 3 Beiträge |
Mikrofon für Anlagen Betrieb am PC Handas am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 2 Beiträge |
Mikrofon-Kabel Alex182 am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.755