Reicht dieser Verstärker für die Teufel Ultima 40?

+A -A
Autor
Beitrag
fredfrost
Neuling
#1 erstellt: 30. Mrz 2022, 12:44
Hallo,

leider habe ich gar keine Ahnung von Verstärkern. Reicht dieser Verstärker für die Teufel Ultima 40 Standboxen, oder muss ich etwas tiefer in die Tasche greifen?

https://www.amazon.d...7G5F3CYC9VE1A8QMA59M

Liebe Grüße
Frederic
Taugenix_!
Stammgast
#2 erstellt: 31. Mrz 2022, 11:31
Laut Artikelbeschreibung schon, der Flaschenhals ist meist das mitgelieferte Netzteil.
Probier es aus, falls dem Amp die Puste aus geht, würde ich erstmal ein potenteres Netzteil ranhängen, ist auch von der Lautstärke abhängig und von der Stellung vom Basskregler. Bässe sind insgesamt leistungshungrig, wenn das Netzteil nicht genug Leistung liefert, kann es schon auch zu Verzerrungen kommen.
BlackDream#
Stammgast
#3 erstellt: 02. Apr 2022, 10:14
Warum keinen qualitativ wesentlich höherwertigeren Verstärker gebraucht aus der Bucht?
Der hat immer genügend Leistung und Bluetooth kann man nachrüsten.

Gruß Frank
WiC
Inventar
#4 erstellt: 03. Apr 2022, 13:55
Hallo Frederic,

auch mit dem Teil wird Musik rauskommen, ausreizen kann die Boxen aber damit nicht.

LG
bikebeam_004
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Apr 2022, 14:16
Schau dich lieber mal in der Bucht um nach alten gebrauchten, funktionstüchtigen Verstärkern. Die Klingen Meilenweit Besser als solche Dinger und haben den Lautsprecher auch besser im Griff. Meiner Erfahrung nach klangen die tiefen bei einem alten Verstärker von damals definiert, knackig. Habe vor einiger Zeit nämlich einen Kenwood KA 880 SD gebraucht günstig bekommen. Technics sind auch gute Verstärker dabei, habe selber einen SU V 670. Diese alten Verstärker haben auch noch meist einen vernünftigen Klirrfaktor bei ihrer Nennleistung.
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 03. Apr 2022, 21:18
Wie hoch ist denn dein Budget ???
Klaus_N
Inventar
#7 erstellt: 04. Apr 2022, 11:31
Der Verstärker sollte die Teufel problemlos betreiben können. Die Ausgangsleistung dürfte an 4 Ohm mit dem 24V Netzteil etwa 50 Watt betragen.

Lt. Messung bei Lowbeats hat die Box einen Wirkungsgrad von 87db/W / 4 Ohm mit Minimum bei 140Hz von 3,3 Ohm.

Wenn Du mit einem Cinch-Eingang klarkommst - probier es aus.


[Beitrag von Klaus_N am 04. Apr 2022, 11:48 bearbeitet]
fredfrost
Neuling
#8 erstellt: 08. Apr 2022, 13:32
Danke für eure Antworten, habe das Ding getestet und zurückgeschickt, wie ihr prophezeit habt, hat sowohl die Leistung als auch die Qualität zu Wünschen übrig gelassen.
BlackDream#
Stammgast
#9 erstellt: 08. Apr 2022, 17:15
Danke für die Rückmeldung. Suche dir ein Markengerät aus der Bucht. Ich nutze seit Jahren für den PC einen Yamaha AX-530. der ist von 1990 und läuft wie eine EINS. Oder ein AX-497 aus 2006, die haben sogar Fernbedienung. Da wirst du richtig Freude damit haben.

Gruß Frank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker für Teufel Ultima 40
Fl0wryan am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  6 Beiträge
Verstärker für Teufel Ultima 40
thedark_knight am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  9 Beiträge
Verstärker für Teufel Ultima 40
engelore am 24.10.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  23 Beiträge
Verstärker für Teufel ultima 40
laemmlein am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  4 Beiträge
Verstärker für Teufel Ultima 40
Löwenkönig am 25.10.2020  –  Letzte Antwort am 26.10.2020  –  10 Beiträge
Teufel Ultima 40 + welchen Verstärker?
flouSH1337 am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  33 Beiträge
Teufel Ultima 40 Mk2
Creebon am 24.09.2015  –  Letzte Antwort am 24.09.2015  –  10 Beiträge
Teufel Ultima 40 Mk2
Wolfgang*58 am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 31.05.2015  –  2 Beiträge
Teufel Ultima 40 lohnenswert?
TheBigJoe am 19.04.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  6 Beiträge
Teufel Ultima 40
FloKoe am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSightzhq
  • Gesamtzahl an Themen1.559.598
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen