HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Center zu Dynaudio Emit M30 | |
|
Passender Center zu Dynaudio Emit M30+A -A |
||
Autor |
| |
shotcallor91
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2022, |
Hallo zusammen, ich habe ein Paar Dynaudio Emit M30 als Frontlautsprecher und möchte aufgrund des relativ hohen Anteils an Filmen und Serien gerne einen Center dazukaufen. Leider gibt es den M15C nicht mehr und der neue Emit 25C kostet so viel wie einer der beiden Standlautsprecher. Das finde ich leider ganz schön happig. Gebraucht gibt es die Emit's wirklich sehr selten, sodass ich da schon viel Glück haben müsste, um fündig zu werden. Ich weiß, dass man am Besten 3 gleiche Lautsprecher nehmen sollte, das geht platztechnisch allerdings nicht, da ein Emit M10 oder M20 so hoch sind, dass der TV dann weiter nach oben müsste und man dann einen steifen Nacken beim Fernsehen bekommt ![]() Gibt es denn passende andere Hersteller / Serien, die ich in Betracht ziehen könnte? Ich habe mal gelesen, dass die Q Acoustics 3090 Serie klanglich zu den Emit passen sollen. Stimmt das? Und gibt es noch andere oder sollte ich lieber solange warten, bis ich einen Emit M15C oder 25C gebraucht bekomme? Vielen Dank schon einmal für alle Antworten. |
||
JULOR
Inventar |
03:42
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2022, |
Moin. Die Emit sind tolle Lautsprecher. Ich würde schon bei Dynaudio bleiben. Sonst ist die Gefahr groß, dass das Erlebnis mit Center eher schlechter ist als ohne. Eine liegende M10 / M20 könnte doch passen oder eine andere Serie gebraucht. Vielleicht auch ältere wie die Audience oder Excite (1. Serie). Leider sind die Dynaudio Center sehr teuer im Verhältnis zu den normalen LS-Paaren, aber es lohnt sich und man spart sonst am falschen Ende. Ich hatte schon Surroundsets aus Audience und Focus zuhause, die ich jetzt irgendwie vermisse. [Beitrag von JULOR am 13. Mai 2022, 07:17 bearbeitet] |
||
shotcallor91
Ist häufiger hier |
06:21
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2022, |
Ok danke dir für die Antwort. Dann halte ich bei Dynaudio mal Ausschau, ob ich einen passenden Center zu einem vernünftigen Preis gebraucht finde. Ich habe noch eine grundsätzliche Frage zum Thema Center: Braucht man diesen bzw. Bringt er bei Filmen und Serien eine Verbesserung im Vergleich zu nur 2 Frontlautsprecher? Ich habe jetzt hier im Forum auch gelesen, dass die typischen Center und die Aufstellung unter dem Fernseher meist nur ein Kompromiss sind und das Weglassen manchmal sogar besser klingt, weil der AV-Receiver die Stimmen auch sehr gut auf die beiden Front-LS verteilen kann. Stimmt das so bzw. Sollte man sich den Kauf eines Centers überlegen oder kann man prinzipiell schon sagen, dass ein Center einen Mehrwert bringt? |
||
JULOR
Inventar |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2022, |
Moin, deine Einwände sind durchaus berechtigt, lassen sich aber kaum pauschal beantworten. Wenn die Aufstellung gut ist und du immer mittig vor dem TV und zwischen den Front-LS sitzt, brauchst du nicht unbedingt einen Center. Bei mehreren Leuten oder etwas seitlichen Sitz kann er sehr sinnvoll sein, da er den Ton in die Bildmitte zieht. Der Center übernimmt dann nicht nur Sprache, sondern meist 70-80% des gesamten Filmtons. Deshalb sollte er nicht unterdimensioniert sein und zur Front passen. Ja, die Bauweise ist ein Kompromiss, damit der LS im durchscnittlichen Wohnzimmer unter den TV passt und symmetrisch aussieht. Ideal wären drei identische LS in der Front. Persönlich möchte ich einen Center bei Filmen nicht mehr missen, aber es gibt auch andere Meinungen und andere Konstellationen. Hier ist ein guter Beitrag, der deine Fragen beantwortet: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio Emit M10 vs M20 jazzrocker! am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2024 – 45 Beiträge |
Dynaudio X14 passender Verstärker MickiMuc am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 04.07.2017 – 8 Beiträge |
Subwoofer zu Dynaudio Emit M20 für Musik Norgazil am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 16 Beiträge |
Passender Verstaerker zu Dynaudio Contour 3.0 ?? jorgh am 25.08.2003 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 5 Beiträge |
Verstärker für dynaudio emit m 20 franzi123 am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 29.06.2020 – 26 Beiträge |
Pioneer XC-HM86D mit Dynaudio Emit M10 nicknackman007 am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 5 Beiträge |
Dynaudio Emit M20 vs. Q Acoustics 3050 *tomka* am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 3 Beiträge |
NAD C338 an Dynaudio Emit M20 fabbsen am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 4 Beiträge |
Passender Amp für Dynaudio C1 monse23 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 10 Beiträge |
Quadral m30 johny123 am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.982