HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche neuen Verstärker mit 2 Standboxen | |
|
Suche neuen Verstärker mit 2 Standboxen+A -A |
||
Autor |
| |
Ramirez93
Neuling |
20:27
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2022, |
Hallo zusammen, ich habe seit ca 15 Jahren einen Yamaha Rx V459, an den 2 LS von ELAC (FS 109.2) angeschlossen sind. Ich habe schon häufiger mit dem Gedanken gespielt, ob sich eine Investition in etwas mehr Qualität lohnt. Ich höre Platte oder CD, aber auch Spotify, der Fernseher läuft auch darüber, das ist aber nicht entscheidend. Ich suche einen Verstärker, der gerne auch DAB+ kann und 2 neue Lautsprecher. Gesamtbudget hatte ich mir rund 2000 Euro vorgestellt. Viel gutes habe ich von den Teufel Definion 3 gehört, leider konnte ich sie mir noch nicht anhören. Gibt es eine Empfehlung für einen Stereo-Receiver um 600-800 Euro? Das Wohnzimmer geht etwas ums Eck, aber der Fernseh- Musikbereich ist 25 qm, aber eben zur Seite zum Rest des Raumes offen. Das ganze Zimmer hat 50 qm. Die Boxen stehen gleich weit entfernt vom Sofa. Neben der Frage, welcher Verstärker gut wäre, frage ich mich, ob eine Einmessung erforderlich wäre, und wie wichtig dies aus eurer Sicht ist. Ich freue mich auf eure Unterstützung! Viele Grüße Christoph |
||
Prim2357
Inventar |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2022, |
Moin, also eine Einmessung macht Sinn, wenn man die Lautsprecher unsymmetrisch im Raum/zum Raum stehen hat. Also unterschiedliche Wandabstände (linker Lautsprecher in der Ecke, rechter Lautsprecher einseitig gar keine Wandnähe z.B.), um Raummoden abzumildern, vor allem wenn es dröhnt. Bezüglich Stereo Receiver, Denon DRA 800h mit HDMI Anschlussmöglichkeit, Yamaha RN 803d ohne HDMI mit mittelmäßiger Einmessfunktion. Lautsprecheralternative im restlichen Preisbereich, Klipsch RP 8000F, sind tief gebaut, mögen nicht direkt in Ecken. Nubert NuBoxx B70 |
||
Otis_Sloan
Inventar |
22:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2022, |
Kunibert63
Inventar |
22:55
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2022, |
Hallo Christoph. Dolle weit hast du aber nicht gesucht ausser dem erst bestem(schlechtem) Suchergebnis zu folgen. Unsere Liste ist immer komplett anders. Die beginnen eher mit Klipsch Wharfedale Elac Canton Dali Focal(teuer) Nubert Monitor Audio Kef Diese T..... eher weniger. ![]() ![]() Kannste mitlesen was passiert wenn man sich HIFI-Boxen zugelegt hat. [Beitrag von Kunibert63 am 09. Jun 2022, 23:24 bearbeitet] |
||
noexen
Inventar |
23:28
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2022, |
in qualität... die ELAC sind ex 900euro/paar lautsprecher von 2005. zur erinnerung, für genau die gleichen lautsprecher müsstest du jetzt schon allein inflationsbereinigt etwa 1100euro zahlen. ![]() also, wenn da was gehen soll in sachen "qualitätsupgrade" würde ich mir was techn. vglb. suchen, das vielleicht 500euro teurer ist. 1500euro/paar lautsprecher gibts aber ZU HAUF! keiner davon ist techn. "schlecht". wer soll dir sagen können, welcher lautsprecher für dich geeignet ist UND dir klanglich BESSER gefällt als deine ELAC, ohne das du mitteilst, was du klanglich anders haben willst? merkste selber das das nicht geht... ![]() und um welche "qualität" soll es da überhaupt gehen? das eine teufel definition ein sogn. "qualitätsupgrade" über eine elac fs sein soll, glaub ICH persönlich eher nicht. du solltest dich eher fragen, was dich an deinen aktuellen LS stört und/oder was du ANDERS haben möchtest! zu wenig bass? zu wenig mitten? dir obenrum zu muffelig oder schreit dich an? all das kann nebenbei einwandfrei raumbedingt sein, und muss mit einem anderen lautsprecher nicht zwangsläufig anders werden. oder gefallen sie optisch nicht (mehr)? tonal, evtl. tuts ein ordentlicher equalizer? der kann für deine ohren WUNDER wirken... bei einer analogen quelle (LP) brauchst du allerdings einen mit ADAC, und das wird, willst du state-of-the-art, leider teuer (RME ADI2 PRO, 1500euro) oder du nimmst einen über USB-interface computer-programmierbaren wie den miniDSP HD, der rein technisch betrachtet nicht ganz so gut ist, aber mit 250euro preislich (+10euro für die fernbedienung) dagegen eher weniger der rede wert ist, und den klang für dich in deinem raum ggf. immer noch massiv verbessern kann... ![]() bedenke, in deinem raum klingt an deinem hörplatz KEIN lautsprecher so, wie der hersteller sich das gedacht hat, sofern du nicht einen sehr gut behandelten raum hast (was in einem wohnraum niemand hat, normal) und selbst dann ist sowas ohne EQ kaum möglich... ![]() vielleicht ist als AIO elektronik das advanced paris myconnect 50 bzw. 60 für dich geeignet? meins wäre es nicht, hat aber damit nichts zu tun ![]() ![]() ![]() [Beitrag von noexen am 10. Jun 2022, 00:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Standboxen + Verstärker + Subwoofer 650? mofobia am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 8 Beiträge |
Verstärker+ Standboxen santago am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 2 Beiträge |
Standboxen + Verstärker nofear87 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
Suche Standboxen bis 500 ? Fry3k-KA am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 28 Beiträge |
Verstärker für ELAC 105 Standboxen rinderfasching am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Standboxen Mr.Nuline am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 14 Beiträge |
Suche 2 Standboxen für Zimmer Carsten1994 am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 3 Beiträge |
Standboxen phil_the_grill am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 7 Beiträge |
2 Standboxen, Musik, Kaufberatung Vulci am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 26 Beiträge |
Suche Standboxen !!! syruss am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.291