HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hardware-Empfehlung für mein Projekt | |
|
Hardware-Empfehlung für mein Projekt+A -A |
||
Autor |
| |
Maingauche
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2022, |
Hallo zusammen, mein erster Post, ich hoffe das ich hier nix falsch mache. Ich werde mir 2023 einen sehr kleinen Arbeitsraum umfangreich renovieren und in diesem Zuge mit einer Musiklösung ausstatten. Raum: 2,80m x 3,21m Abstand zu den Boxen vom Ohr, gute 2m Ich bin offen für die meisten Lösungen, es muss aber zu meinen Anforderungen passen. Ich möchte unbedingt einen All-in-One Verstärker, in der Klasse eines Cambridge Audio Evo 75. Das hat Design- & Komfort-Gründe, keine technischen. Boxen: Ich denke an Kompaktboxen, wäre aber auch zu Alternativen bereit. In meiner Vorstellung schweben derzeit: BW 705 Signature Sonus Faber Sonetto II Als verpflichtend ist noch eine Sache, beim TV Schauen, muss ein Subwoofer mit dazu geschaltet werden. Welchen habe ich keine Ahnung. Ich bin aber der Überzeugung, das ein guter Bass einen Film auch Stereo zu einem Heimkino-Erlebnis werden lässt. Wichtig ist mir: Die Boxen dürfen KEINESFALLS anstrengend sein. Ich höre viel Musik und lege Wert auf Bühne, Ortbarkeit und bitte göttlichen Klang. ^^ Auf einen guten Bass lege ich immer wert. Boxen die nicht in Frage kommen wären: KEF LSX ... (leider, zu anstrengend für meine Ohren, zu meinem großen Bedauern) Dynaudio (Optik no go, auch zu meinem Bedauern) Also welche Boxen füllen einen solchen Miniraum (gut gedämpft, aber in Maßen) umfassend aus, ich möchte quasi einen Mini-Konzert-Raum daraus machen, für Film & Musik. Dabei verfahre ich nach dem Motto: Feingeist bei der Musik, beim TV genau das Gegenteil. Für Eure Meinung zu der Problematik wäre ich sehr dankbar ![]() |
||
Otis_Sloan
Inventar |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2022, |
Lautsprecher sind sehr individuell, aber deine Auswahl ist schon mal gut. Probehören hilft am meisten. Subwoofer sowohl für Musik als auch für Film: Elac 2070 ![]() Arendal ![]() Merovinger ![]() SVS ![]() Edit: Noch ein paar gute Lautsprecher DALI EPICON 2 ![]() Canton Reference 9 K ![]() Wharfedale Elysian 2 ![]() Nubert nuVero 60 ![]() [Beitrag von Otis_Sloan am 05. Aug 2022, 23:28 bearbeitet] |
||
|
||
Maingauche
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2022, |
Der Elac spricht mich schonmal an. Meine Auswahl basiert auf der maximalen Ablehnung technischer Informationen und der Zugabe einiger Bauernregeln ![]() Fällt Dir vielleicht noch was zum Thema Subwoofer und sehr kleine Räume ein? Der Elac sieht vom Umfang nach einem ernsten Gegner aus .... für 9qm ... @Wow ... die Dali hatte ich schon oft im Blick, aber der Preis ... die Whafedale sprechen mich auch an, aber auch hier, hui hui hui ... das ist ein harter Preis ... ggf. spare ich mir bei denen event. den Bass? Die sehen recht mächtig aus. Mal sehen ob ich die mal irgendwo probehören kann. [Beitrag von Maingauche am 05. Aug 2022, 23:34 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
00:03
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2022, |
Vielleicht tut es auch der kleine Sub ![]() ![]() Auch hier waren die Raumverhältnisse nicht optimal, siehe auch Eingangsbeitrag, aber es hat gut funktioniert: ![]() Als Verstärkung kommt ein NAD M10 oder C399 mit BluOS/Dirac Live Modul in Frage. Den Subwoofer könnte man über die SW-Trennfrequenz an den NADs je nach Bedarf sanft ausblenden. Bei dieser LSP-Kombo wird der passive Sub parallel angeschlossen, sprich er ist eigentlich die abgesetzte Erweiterung einer ausgewachsenen Standbox! [Beitrag von pogopogo am 06. Aug 2022, 06:25 bearbeitet] |
||
Otis_Sloan
Inventar |
01:09
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2022, |
Für kleine Räume evtl: Elac SUB 2030 ![]() Quadral QUBE S8 ![]() SVS SB-1000 Pro ![]() Wenn du Tiefbass haben möchtest, dann nimm den SVS. |
||
pogopogo
Inventar |
16:12
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2022, |
Hier gibt es die Gebrauchten aktuell mit Garantie: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
empfehlung internet Radio Hardware Kabel oder WLan ninetwelve am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Empfehlung Kyl3^ am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 6 Beiträge |
Empfehlung Gallagher am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 7 Beiträge |
Stereo Hardware Teißd am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Empfehlung für 300? stepe1991 am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 4 Beiträge |
Empfehlung für Wandlautsprecher barthi90 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2021 – 5 Beiträge |
Welchen Verstärker für mein Projekt Shooter182 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 5 Beiträge |
Empfehlung für neue LS steamy am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 10 Beiträge |
Empfehlung für Nuline 34 PeterPan87 am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 14 Beiträge |
Anlage Empfehlung Peter@Hifi am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 53 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.818